kaimunich hat geschrieben:
• Könnte ich mit einer Brille so gut sehen wie mit den Kontaktlinsen? (Das ist das Hauptargument für mich)
So wie du es bisher beschrieben hast wohl eher nicht. Genau kan man das aber nur sagen, wenn man dich und deine Augen vor Ort hat.
kaimunich hat geschrieben:• Ich finde es wenig ästhetisch, wenn die Gläser der Brille die Augen so stark vergrössern, das liegt wohl an der hohen Dioptrie Zahl. Lässt sich das irgendwie verhindern?
Man kann ein stärker brechendes Glasmaterial wählen, dann werden die Gläser dünner und der Vergrößerungseffekt fällt weniger auf.
kaimunich hat geschrieben:• Das Gleiche mit den sehr breiten Gläserrändern, man ist sehr stark in der Auswahl des Rahmens beschränkt.
Nicht unbedingt. es gibt neben den dünneren Glasmaterialien noch andere Möglichkeiten die Mittendicker zu optimieren. Vorteilhaft sind natürlich kleinere Fassungen mit runden oder ovalen Formen.
kaimunich hat geschrieben:• Das Gleiche mit dem Effekt, das die dicken Gläser die Augen relativ stark abdunkeln.
?? Verstehe ich jetzt nicht
kaimunich hat geschrieben:• Es sind dann wohl Gleitsichtgläser notwendig, die mich im Nahbereich und in die Ferne gut und entspannt sehen lassen können.
Genau, da sollte man ein gutes Gleitsichtglas wählen. Am besten ein sogenanntes personalisiertes oder Individual-Glas
kaimunich hat geschrieben:• Wären die Brilengläser eher grösser oder kleiner und eckig oder runde Form?
Kleiner und runder ist natürlich optimal, aber genaues kann man auch nur vor Ort sagen, dazu braucht man deinen Kopf.
kaimunich hat geschrieben:• Was muss ich (ganz grob) für die Gläser einplanen (Preis).
Selbst ganz groß kann man das schlecht sagen.
kaimunich hat geschrieben:Vielen Dank im Vorfeld, ich weiss auch, dass ich am Ende zu einem Ihrer Kollegen (Haben Sie einen Tipp für den Münchner Osten?)
Guckst du hier:
http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=10311
In München hast du sogar eine gewisse Auswahl!
