Entscheidung Brille oder weiter Multifokal CL?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
k
kaimunich
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 15:28

Entscheidung Brille oder weiter Multifokal CL?

Beitrag von kaimunich »

Hallo,
erst einmal viel Lob an das Forum (..und die Betreiber...), super Einrichtung um sich im Vorfeld eines Brillen- oder CL Kaufs zu informieren.
Ich habe ein paar Fragen, die eine wichtige Entscheidung (CL oder Brille) nach sich ziehen. Zunächst zu meiner Person, ich bin 45 Jahre alt und seit meinem 18. Lebensjahr Kontaktlinsenträger (immer harte). Ich bin relativ stark weitsichtig (beidseitig ca. 5,5 Dioptrien) mit einer Hornhautverkrümmung. In den letzten Jahren hat sich auch die Altersweitsichtigkeit eingestellt, deswegen trage ich seit ca. 1 Jahr sehr hochwertige (bzw. teure, fast 1000€), harte Multifokallinsen an die ich mich aber nicht so gut gewöhnen kann (nicht wegen dem Tragen sondern den beiden optischen Ebenen), wenn ich müde oder gestresst bin, dann lässt die Fähigkeit der Augen/des Gehirns stark nach, ein gutes und scharfes Bild zu machen.
Ich habe mir auch vor einigen Jahren eine Brille als Ersatz machen lassen, die ich am Abend zum Lesen oder Fernsehen aufsetzen kann, diese ist allerdings überkorrigiert, nach ca. 3 Stunden passt die Brille (optisch) nicht mehr, dass war damals mein Wunsch an den Optiker, ich wollte die CL entnehmen und direkt eine Brille aufsetzen und dann gut sehen.
Nun ist die Technik und Optik ja in den „Jahrzehnten“ fortgeschritten und stehe vor der Entscheidung die CL durch eine entsprechende (Gleitsicht?)Brille zu ersetzen.
Da ich in der Qualitätssicherung in der Raumfahrt arbeite, ist für mich „sehen“ essentiell.
Trotz meines rel. komplexen Augenfehlers (es kommt noch eine gewisse „Einäugigkeit“ hinzu, räumliches sehen bzw. 3D Kino ist ganz schlecht, ich konzentriere mich immer auf ein Auge) hat mein letzter Optiker beide Augen auf mehr als 100% korrigiert, es waren auch viele Sitzungen und CL Korrekturen notwendig, also ein echte Herausforderung für den Kollegen. Nun meine Fragen:

• Könnte ich mit einer Brille so gut sehen wie mit den Kontaktlinsen? (Das ist das Hauptargument für mich)
• Ich finde es wenig ästhetisch, wenn die Gläser der Brille die Augen so stark vergrössern, das liegt wohl an der hohen Dioptrie Zahl. Lässt sich das irgendwie verhindern?
• Das Gleiche mit den sehr breiten Gläserrändern, man ist sehr stark in der Auswahl des Rahmens beschränkt.
• Das Gleiche mit dem Effekt, das die dicken Gläser die Augen relativ stark abdunkeln.
• Es sind dann wohl Gleitsichtgläser notwendig, die mich im Nahbereich und in die Ferne gut und entspannt sehen lassen können.
• Wären die Brilengläser eher grösser oder kleiner und eckig oder runde Form?
• Was muss ich (ganz grob) für die Gläser einplanen (Preis).

Vielen Dank im Vorfeld, ich weiss auch, dass ich am Ende zu einem Ihrer Kollegen (Haben Sie einen Tipp für den Münchner Osten?) gehen sollte. Wenn sich jedoch herausstellt, dass Brille keinen Sinn macht, dann bleibe ich bei den Linsen und ich kann mir das Ganze sparen.

Grüße

Kai
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Entscheidung Brille oder weiter Multifokal CL?

Beitrag von vidi »

kaimunich hat geschrieben: • Könnte ich mit einer Brille so gut sehen wie mit den Kontaktlinsen? (Das ist das Hauptargument für mich)
So wie du es bisher beschrieben hast wohl eher nicht. Genau kan man das aber nur sagen, wenn man dich und deine Augen vor Ort hat. :D
kaimunich hat geschrieben:• Ich finde es wenig ästhetisch, wenn die Gläser der Brille die Augen so stark vergrössern, das liegt wohl an der hohen Dioptrie Zahl. Lässt sich das irgendwie verhindern?
Man kann ein stärker brechendes Glasmaterial wählen, dann werden die Gläser dünner und der Vergrößerungseffekt fällt weniger auf.
kaimunich hat geschrieben:• Das Gleiche mit den sehr breiten Gläserrändern, man ist sehr stark in der Auswahl des Rahmens beschränkt.
Nicht unbedingt. es gibt neben den dünneren Glasmaterialien noch andere Möglichkeiten die Mittendicker zu optimieren. Vorteilhaft sind natürlich kleinere Fassungen mit runden oder ovalen Formen.
kaimunich hat geschrieben:• Das Gleiche mit dem Effekt, das die dicken Gläser die Augen relativ stark abdunkeln.
?? Verstehe ich jetzt nicht
kaimunich hat geschrieben:• Es sind dann wohl Gleitsichtgläser notwendig, die mich im Nahbereich und in die Ferne gut und entspannt sehen lassen können.
Genau, da sollte man ein gutes Gleitsichtglas wählen. Am besten ein sogenanntes personalisiertes oder Individual-Glas
kaimunich hat geschrieben:• Wären die Brilengläser eher grösser oder kleiner und eckig oder runde Form?
Kleiner und runder ist natürlich optimal, aber genaues kann man auch nur vor Ort sagen, dazu braucht man deinen Kopf. :D :D
kaimunich hat geschrieben:• Was muss ich (ganz grob) für die Gläser einplanen (Preis).
Selbst ganz groß kann man das schlecht sagen.
kaimunich hat geschrieben:Vielen Dank im Vorfeld, ich weiss auch, dass ich am Ende zu einem Ihrer Kollegen (Haben Sie einen Tipp für den Münchner Osten?)
Guckst du hier:
http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=10311

In München hast du sogar eine gewisse Auswahl! :D
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2303
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: Entscheidung Brille oder weiter Multifokal CL?

Beitrag von Karoshi »

Hallo
kaimunich hat geschrieben: • Könnte ich mit einer Brille so gut sehen wie mit den Kontaktlinsen? (Das ist das Hauptargument für mich)
Lässt sich ohne Kenntniss deiner genauen Stärken und Hornhaut nicht beantworten.
kaimunich hat geschrieben: • Ich finde es wenig ästhetisch, wenn die Gläser der Brille die Augen so stark vergrössern, das liegt wohl an der hohen Dioptrie Zahl. Lässt sich das irgendwie verhindern?
Verhindern nicht, aber abmildern durch entsprechende Fassungs- und Glasmaterialwahl
kaimunich hat geschrieben: • Das Gleiche mit den sehr breiten Gläserrändern, man ist sehr stark in der Auswahl des Rahmens beschränkt.
Sowas lässt sich auch prima als Randlose Brille machen. Oder nur oben Rand. Da gibt's eine Menge Möglichkeiten.
kaimunich hat geschrieben: • Das Gleiche mit dem Effekt, das die dicken Gläser die Augen relativ stark abdunkeln.
Das Gegenteil ist der Fall. Deine Plusgläser sind Sammellinsen. Die Brillengläser werden die Augenpartie eher noch aufhellen. Hängt natürlich auch von der Fassung ab.
kaimunich hat geschrieben: • Es sind dann wohl Gleitsichtgläser notwendig, die mich im Nahbereich und in die Ferne gut und entspannt sehen lassen können.
Jop
kaimunich hat geschrieben: • Wären die Brilengläser eher grösser oder kleiner und eckig oder runde Form?
Je nachdem was dir steht, eine gewisse mindestHÖHE der Gläser ist aber nötig, grob etwa 30mm.
kaimunich hat geschrieben: • Was muss ich (ganz grob) für die Gläser einplanen (Preis).
Wenn du für die Gleitsichtbrille genausoviel in die Hand nimmst wie für die Kontaktlinsen, bekommst du echt was sehr feines.
kaimunich hat geschrieben: Haben Sie einen Tipp für den Münchner Osten?
guckst du hier http://optiker.de/forum/viewforum.php?f=31
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Entscheidung Brille oder weiter Multifokal CL?

Beitrag von DI Michael Ponstein »

@ vidi - perfekt - lob :wink:
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Entscheidung Brille oder weiter Multifokal CL?

Beitrag von vidi »

DI Michael Ponstein hat geschrieben:@ vidi - perfekt - lob :wink:
Bild
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
o
optikum
Beiträge: 402
Registriert: Dienstag 6. April 2010, 09:11
Wohnort: BW 69151 Neckargemünd
Kontaktdaten:

Re: Entscheidung Brille oder weiter Multifokal CL?

Beitrag von optikum »

da durch die Gläser eine Vergrößerung der Augenpartie entsteht kann man nicht vermeiden. Der Effekt ist umso stärker je höher die Dioptrie ist. Um ein bequemeres Sehen in Fern-Zwischenbereich- und Nähe zu erreichen, besteht auch die Möglichkeit Kontaktlinsen für die Ferne zu tragen und zu den Kontaktlinsen eine Gleitsichtbrille anfertigen zu lassen. Somit bestes Sehen in allen Bereichen und kein Vergrößerungseffekt mehr.
k
kaimunich
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 15:28

Re: Entscheidung Brille oder weiter Multifokal CL?

Beitrag von kaimunich »

Vielen Dank für die schnellen und vor Allem kompetenten Kommentare!
Ich werde in den nächsten Wochen mal bei Hr. Lachenmaier in Haar vorbeischauen.

Grüße

Kai
Benutzeravatar
Lachenmaier
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 16:58

Re: Entscheidung Brille oder weiter Multifokal CL?

Beitrag von Lachenmaier »

kaimunich hat geschrieben:Vielen Dank für die schnellen und vor Allem kompetenten Kommentare!
Ich werde in den nächsten Wochen mal bei Hr. Lachenmaier in Haar vorbeischauen.

Grüße

Kai
Gerne, jederzeit (Termin wäre natürlich optimal) :D
Tobias Lachenmaier
staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
www.optik-lachenmaier.de
Antworten