Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Hallo,
ich bin etwas verärgert über meine neue Brille weil die Gläser nicht wirklich gut in die Fassung eingeschliffen sind. Man sieht oben am Rand immer so einen Leuchtstreifen am Glas weil diese nicht bündig zur Fassung ist.
Könntet ihr bitte mal das Bild anschauen und mir eure Meinung dazu sagen. Muss ich das so hinnehmen. Danke.
Ich würde die Gläser nochmals aus der Brille herrausnehmen und dann die Fassung besser muscheln (biegen).
Evtl. sollten die Gläser etwas kleiner geschliffen werden, damit die Spannung aus den Glas genommen wird.
Hätte vielleich sagen sollen dass es sich um eine Gleitsichtbrille handelt.
Soviel sollte da doch nicht verändert werden, oder mach das bischen nichts aus?
Es dreht sich um 2/10 mm wenn überhaupt, das ändert nichts an der Zentrierung Ihrer Brille. Durch das verringern der Breite des Glases kommt das Glas "tiefer" in die Fassung und der kleine Abstand im oberen Bereich verringert sich.
jetzt seh ich auch was die gemacht haben, die haben die Fassung aufgebogen damit das Glas reinpasst. Deshalb war die Brille aufeinmal auch viel zu groß und musste neu angepasst werden, weshalb vermutlich auch die Zentrierung völlig daneben war. Ich kann hier gar nicht alles erzählen weil das echte Ausmaße annehmen würde, nur so viel, das sind die vierten Gläser die ich jetzt bekommen habe. Gottseidank hab ich Rückgaberecht weil das wird mir nun echt zu viel man.
Klaus63 hat geschrieben:jetzt seh ich auch was die gemacht haben, die haben die Fassung aufgebogen damit das Glas reinpasst. Deshalb war die Brille aufeinmal auch viel zu groß und musste neu angepasst werden, weshalb vermutlich auch die Zentrierung völlig daneben war. Ich kann hier gar nicht alles erzählen weil das echte Ausmaße annehmen würde, nur so viel, das sind die vierten Gläser die ich jetzt bekommen habe. Gottseidank hab ich Rückgaberecht weil das wird mir nun echt zu viel man.
das bild ist natürlich verkehrt herum. Unten auf dem Bild ist natürlich oben.
R +1,50 / -0,50 Achse 3 Add 1,75
L +1,50 / -0,75 Achse 135 Add 1,75
Ich machs aber kurz, hoffe ich krieg das einigermaßen zusammen:
1. Gläser, bestellt waren Hoya iD MyStyle HVL, geliefert SHV oder so, also ohne antistatischen Effekt. Leider nicht gleich getestet ob alles funzt.
2. Gläser, diesmal HVL. Brille musste neu angepasst werden weil viel zu breit. Mir wurde übel und ich konnte sehr schlecht lesen. Hab versucht dem klar zu machen dass die Zentrierung net stimmt. Er hat mir was erzählt dass ich nicht verstanden habe, aber die Zentrierung wär OK. Ausserdem hat er gesagt dass die Add. zu hoch wäre für mein Alter. Also Werte neu ermittelt und den Wert auf 1,75 reduziert.
3. Gläser, gleiches Problem wie vorher, anderer Mitarbeiter hat dann festgestellt dass die Zentrierung über 2mm daneben lag.
4. Gläser, Juhuu ich kann lesen. Habe aber immer noch das Gefühl das was nicht stimmt. Mir wird öfter mal schwindelig, ev. Eingewöhnungsphase? Die Gläser sind nun fast doppel so dick, haben die gemacht ohne mich zu fragen, wegen Stabilität. Alle Gläser waren auch mit Dickenreduzierung. Die sind jetzt unten fast 4mm, an den Aussenseiten ca 2,5mm.
Die Brille kommt mir jetzt schwerer vor und drückt auf die Nase.
Das einzige was bis jetzt OK war ist der Preis von ca. 600€.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
und schon wieder so ein fall wo der preis das einzige postive ist... ...leider kein einzelfall und kommt mittlerweile öfters vor als man(n) denkt...
ich würde auch das 'corpus delicti', insbesondere nach dieser vorgeschichte' zurückgeben, meine kohle mir wiedergeben und mir nen fähigen opticus in deiner nähe suchen.
wo wurde das denn produziert, glas zu groß, rilltiefe ungleich, form nicht eingehalten.
ab, zurück damit!
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.deSpezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.