gibts nen trick? und noch eine Spülfrage

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Kontaktlinse. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
b
blindfisch
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 16. November 2007, 17:34
Wohnort: Kiel

gibts nen trick? und noch eine Spülfrage

Beitrag von blindfisch »

Hallo, ich hab seit ein Mittwoch meine allerersten Linsen, da ich aber ziemlich blind bin, hab ich erheblich Probleme die Dinger rein zu bekommen. ...:oops:
Als Brille hab ich um 13 dpt (Pass grad nicht zur Hand, eines etwas drüber eines etwas drunter), als Probe-Linse nun rechts 10 und Links 11 (precisionUV von Ciba). Für Links hatte ich zuerst auch eine 10er, die sich aber gleich als zu schwach rausgestellt hat, die 11er bekam ich nachgeschickt. Also hab ich natürlich erst mal vor allem mit Links probiert, da es da nicht so schlimm wär, wenn der Linse was passiert.
Aber irgendwie treff ich gerade links nicht richtig. Wenn ich rechts schon eine Linse drin hab gehts leichter, aber dennoch ist Links irgendwie problematischer, auch wenn ich die rechte Hand dazu nehm.
Es hat jetzt erst 2 mal geklappt, vorgestern kurz vor Zubett gehen (Prima, ich bin drin, aber konnt sie eigentlich gleich wieder rausnehmen, immer hin konnte ich mich eine Weile erst mal ohne Brille betrachten, dazu hatte ich beim ersten Versuch in der Praxis, wo es ganz leicht ging, keine Zeit).
Und heut hab ich dann den Großen Versuch gestartet, nach einer Stunde war ich soweit (ja morges war auch das rechte Auge etwas schwerfälliger) und bin auch ein paar Stunden damit rumgelaufen. :D
Kurzum, gibt es irgendeinen Trick, wenn man sich die Dinger als Blindfisch reindrückt. Ich mein mir wurde irgendwas erzählt mit auf den Rand schauen, aber Zuhause funktioniert das nicht so schön, evtl weil das Licht anders ist, und welcher Rand, links oder rechts oben oder unten?
Ich hab schon einen vergrößerungsspiegel besorgt, aber auch da seh ich nicht grad scharf drin, allenfalls ob das Auge weit genug auf ist, aber nicht ob die Linse schon angekommen ist oder der Rand der Iris verschwimmt auch, wenn ich nicht grad auf Nasenlänge davorhäng.
Mit Schminkbrille hab ichs auch versucht, aber das geht noch weniger, da weniger Bewegungsfreiheit.
Und wenn rechts die Linse schon sitzt hab ich links trotzdem das Problem, dass die Linse nicht haften will, obwohl sie schon angekommen ist (heut morgen hab ich sie zB. mit dem Augapfel an den Finger gebügelt, sprich umgeklappt), oder ich krieg das Auge nicht weitgenug auf, so dass sie nur unten haftet und ich sie dann hochklappen muss, was unangenehm ist, oder sie landet gleich nur mit der Kante im Auge (noch unangenehmer) oder wird von ner Wimper erwischt und purzelt vom Finger....

kommen wir zu 2. Problem: Wegen des ewigen Zwischenspülens hab ich mir eine günstige Kochsalzlösung besorgt, um nicht so schnell die Renu-Lösung von Bausch (hab nur ein kleines Probefläschchen) zu verbrauchen. Also wirklich nur zum zwischenspülen, wenn die Linse das Auge berührt hat, es aber nicht klappte oder wenn (wo kommen die eigentlich immer her) sich doch so ein Mikrofussel blicken lässt und weggespült werden will, ich weiß, dass da null Reinigungs-oder gar Desinfektionswirkung ist. Ist das bei den Linsen (PrecisionUV) eigentlich ok oder sollte ich bei der Ein-Flaschenmethode bleiben (dann brauch ich unbedingt eine Riesenflasche davon).
:roll:

schöne Grüße
Blindfisch
Benutzeravatar
Eberhard Luckas
Beiträge: 2977
Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 14:37
Wohnort: Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberhard Luckas »

Hallo Blindfisch,

wer hat Dir die KL angepasst? Bei mir geht nur jemand aus dem Laden mit den Linsen, die er auch selber einsetzen und selber herausnehmen kann.

Zu Deinem Problem: das einzig Sinnvolle ist ein optischer Vergrößerungsspiegel, gibt es für ungefähr 70€ in 2 oder 3-facher Vergrößerung. Der Trick dabei ist ein zusätzlich zum Spiegel eingesetztes Lupenglas.
Wenn Du solch einen Spiegel nicht in Deiner Gegend erhältst, schicke mir eine Mail und ich kann Dir solch einen Spiegel liefern.
Viele Grüße
Eberhard
Augenoptikermeister
B
Bischoff30
Beiträge: 191
Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 23:02
Wohnort: Vejle, Daenemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Bischoff30 »

Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Mal wieder ein Fall von "Schlechter" Anpassung und Betreuung.

Sorry, aber verantwortungsloser hätte sich der Anpasser nicht Verhalten können.

Markus Bischoff
AOM
b
blindfisch
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 16. November 2007, 17:34
Wohnort: Kiel

Na beim Augenarzt klappte es noch

Beitrag von blindfisch »

Halo, also das war eine spezialistin in einer großen Augenarztgemeinschaftspraxis (so ziemlich der größten hier und eben technisch optimal ausgestattet).
Ich hatte Infobroschüren mitbekommen, bevor die Probe-Linsen bestellt waren (hätte alle Fragen klären können, wenn mir denn rechtzeitig schon was eingefallen wär) und sie hat mich in der Praxis einmal angeleitet und es klappte auf anhieb. Einmal hat sie neben mir gestanden und genau erklärt was ich der Reihe nach tun soll (irgendwohin sollte ich fixieren, aber ich habs vergessen, da ich mich mehr auf die täglichen Reinigungsroutinen konzentriert hab, das vor und nach dem Einsetzen kann ich prima),
Da ich schon länger in der Praxis auch mit der Brille und allem anderen bin, kann es sein, dass in meiner Akte ein Hinweis ist, dass ich beruflich mit Medizin zu tun hab (man also medizinerdeutsch mit mir reden kann).
Naja, danach hab ich nochmal probieren können (alleine und in Ruhe bei optimal ausgeleuchtetem Zimmer und offenbar optimalen Spiegeln) und es ging wieder ziemlich schnell, nur darum hat sie mich mit den dingern ziehen lassen ("Naturtalent") und mich erst für in 3 Wochen vorgemerkt, sonst hätte ich diese Woche schon wieder einen Termin.
Dazu kam dann noch, dass ich die ersten 2 Tage danach nicht dazu kam, sie in Ruhe auszuprobieren, da ich entgegen meiner ursprünglichen Planung doch Gelegenheit bekam zu arbeiten (bin selbstständig und arbeite mit "Staub und Dreck", also nicht Linsengeeignet, zumindest nicht für den Anfang). Ausserdem musste ich mir ja erst mal eine passende Ausrüstung besorgen, Kosmetiktücher, ein Schälchen zum drüberspülen, da ich nicht überm Waschbecken üben will, ein Kosmetikspiegel mit Vergrößerung (ich hab so nen normalen, keine Ahnung wie stark der vergrößert, eben eigentlch um Hautunreinheiten,Falten oder Häärchen erschreckend deutlich zu machen)
Na und schwupps hatten wir Wochenende, und am Wochenende ist natürlich keiner zu sprechen, dafür gibt es Zeit zum Ausprobieren (und das Bedürfnis sich endlich ohne Brille zus ehen war inzwischen riesig).
Und dann konnte ich mich erst nicht registrieren, na wie ich schon schrieb, als ich endlich Montag reinkam, wars eigentlich schon gelaufen, ich hatte sie drin für einen Tag (ganze 6 Stunden), die Dioptrien sind immer noch nicht optimal, drum wurde es dann unangenehm....aber ich hab die optimale Stelle gefunden, wo/wie ich sie reintu (für die rechte mit der von untern eintauchen-technik stehend an einer Kommode, links auf dem Klo sitzend und gerade in den Spiegel schauend und mit etwas mehr Mut, da links schneller zuckt und das obere Lid mehr Spannung hat, hab mir da wohl bei einem Unfall letztes Jahr einen Nerv angestoßen und nun eine Art Botoxeffekt beim Stirnrunzeln und Augenbrauen hochziehen, ist mir auch erst vor kurzem aufgefallen und machte wohl zusätzlich Panik)

Inzwischen brauch ich nicht mehr eine Ewigkeit, nur Ruhe und Gelegenheit, und nun hab ich erst mal eine Dicke Erkältung und trau mich nicht mehr, obwohl meine Nase echt eine Entlastung brauchen könnte aber ich will keine Bazillen an den Linsen haben und müsste ewig zwischendrin Naseputzen, Händewaschen und nochmal probieren....damit wirds wohl nichts mit ruhiger Situation.

Werde wohl erst zum Wochenende weiterprobieren können....

Schöne Grüße
Blindfisch
Benutzeravatar
Eberhard Luckas
Beiträge: 2977
Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 14:37
Wohnort: Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberhard Luckas »

Hallo Blindfisch,

danke für Deinen ausführlichen und humorvollen Bericht, es ist ja am Ende doch alles gut außer der Erkältung. :wink:
Viele Grüße
Eberhard
Augenoptikermeister
Antworten