neue Brille, bin jetzt verunsichert

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
B
Brillenträgerin123
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 16. März 2012, 16:45

neue Brille, bin jetzt verunsichert

Beitrag von Brillenträgerin123 »

Hallo,
ich war beim Augenarzt, dieser hat mir eine neue Brille verschrieben:
Zu den Eckdaten, ich bin 50 Jahre alt, trage seit langer Zeit schon eine Gleitsichtbrille und kam damit eigentlich immer zurecht. Das Desaster fing eigentlich vor ca. 3 Jahren an. Kam mit meiner Gleitsichtbrille nicht mehr richtig zurecht, also zum Optiker dieser meinte eine Computerbrille wäre für mich richtig. Gesagt getan, war super.
2010 neue Gleitsichtbrille, der Optiker meinte dann noch, ich bräuchte meine Computerbrille nicht mehr, da ich jetzt super Gläser hätte mit folgenden Daten:

Gläser Rodenstock
Glas rechts SpH: -1.50 Cyl: +1.00 Ach: 90 Add: 2.50
Gleitsicht, Organisch 1,6 Super Entspiegelt mit Clean und Hart

Glas links Sph: -1.00 Cyl: +1,50 Ach: 60 Addd: 2.50 ansonsten wie oben.

Kam mit dieser Gleitsichtbrille eigentlich überhaupt nicht mehr zurecht, also wieder zum Optiker reklamiert, dieser sagte ich müsste mich an die neuen Gläser gewohnen, ( vorher Zeisgläser ) ist mit der Zeit auch etwas besser geworden, war aber froh, dass ich die Computerbrille hatte da ich mit der neuen Brille am Computer überhaupt nicht klar kam. Da ich beruflich ca. 6 Std. vor dem Computer sitze und mein Blick immer vom Ordner auf die Tastatur und wieder zurück und noch Pumplikumsverkehr habe möchte ich jetzt mit der neuen Brille alles richtig machen.

War jetzt beim Augenarzt, da ich festgestellt hatte, dass ich weder mit meiner Gleitsichtbrille noch mit meiner Computerbrille deutlich sehe, hier meine neuen Daten:

F: rechtes Glas Sph: 0.00 Zyl. -1.00 Ach: 0
linkes Glas Sph : +1.00 Zyl: -1.50 Ach:150
N: rechtes Glas Sph: +2.25 Zyl: -1.00 Ach: 0
linkes Glas Sph: +3,25 Zyl: -1.50 Ach: 150

nachgefragt wegen Computerbrille: Antwort, brauchen Sie nicht versuchen Sie erstmal die neue Gleitsichtbrille, falls es nicht funktioniert, kommen Sie wieder.

Nun ab ins Internet wegen Gläser nachgeforscht ( was gibt es neues auf dem Markt ) bin bei Essilor gelandet und finde die Gläser Varilux Physio f-360 passend.

Mittlerweile bei Euch im Forum gelandet, festgestellt dass es sehr viele Menschen gibt, die nicht mit der Gleitsichtbrille und Computer zurechtkommen, Was mach ich jetzt, weiß einfach nicht mehr weiter, soll ich mir eine Gleitsichtbrille und eine Computerbrille machen lassen? Kostet alles eine Menge Geld, habe für die alten Gläser immerhin 840,00 Euro + Computerbrille 200,00 Euro bezahlt.

Dieses Brillenwechseln nervt im Büro schon erheblich. Was soll ich tun????????????????????????

Vielen lieben Dank
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: neue Brille, bin jetzt verunsichert

Beitrag von optikgutachter »

Zunächst feststellen lassen, ob wirklich keine Bildschirm-Arbeitsplatzbrille mehr erforderlich ist.
Grundvoraussetzung für jede Brille ist eine erstklassige Messung der aktuell benötigten Stärken.
Wende Dich bitte mit den ausgefüllten (!) Formular
BSAP_Version11_Messprotokoll.pdf
Drucken, messen, ausfüllen: Bei der Distanzmessung die normale "Lümmelhaltung" einnehmen !
(82.85 KiB) 211-mal heruntergeladen
an den/die Augenoptikermeister/in Deines Vertrauens.
Er/Sie kann ermitteln, was wirklich gebraucht wird.
Anmerkung:
Ohne Vermessung des Arbeitsplatzes und nur in Kenntnis Deiner persönlichen
(Rest-)Einstellfähigkeit der Augen auf die Nähe ist überhaupt keine Aussage zu einer BSAP-Brille möglich.
(Alles andere ist raten und vermuten.)

Vollständige Informationen unter http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... en?start=1
(Sozusagen 1x "alles".)

Auch für Gleitsichtbrillen gilt:
Das Wichtigste ist die Messung, die Bedarfsermittlung, und die hochpräzise Umsetzung des individuell ermittelten Bedarfs.
Das beste Glas nützt nichts, wenn es "saumäßig" verarbeitet wird und/oder in seinen Eigenschaften nicht dem Bedarf entspricht.

"Erste Hilfe" wird in diesem Forum immer nur bei Schwierigkeiten angefragt.
Fakt ist jedoch, daß nur der gute Augenoptiker vor Ort eine beschwerdefreie Anfertigung gewährleisten kann:
Dann kommen -mit extrem wenigen Ausnahmen- "plötzlich" :!: alle :!: mit Gleitsichtgläsern zurecht.

(Das Du für Gleitsicht grundsätzlich geeignet bist siehst Du ja an der bisherig vertragenen Brille. :wink: )

Gruß aus Köln

optikgut8er
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: neue Brille, bin jetzt verunsichert

Beitrag von vidi »

Ich schließe mich dem optikgutachter an.
Die Entscheidung, ob du eine Computerbrille brauchst, darfst du noch selber treffen. Da brauchst du keinen Augenarzt.
Ich habe übrigens selbst die Erfahrung gemacht, dass eine Gleitsichtbrille für den Bildschirmarbeitsplatz weniger geeignet ist, wenn die Addition zunimmt. Anfangs habe ich auch am Computer mit der Gleitsichtbrille gearbeitet, die hatte aber da noch eine geringe Addition. Jetzt habe ich mittlerweile auch eine "Computerbrille".
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Luigi Vercotti
Beiträge: 598
Registriert: Dienstag 7. September 2010, 15:54
Wohnort: Lontano d´Italia

Re: neue Brille, bin jetzt verunsichert

Beitrag von Luigi Vercotti »

Hallo Brillenträgerin 123,

Add. 2,50 erscheint mir relativ hoch für Dein Alter. Es ist möglich, dass Du diesen Wert brauchst, ich würde an Deiner Stelle vor der Suche nach anderen Gleitsichtglastypen nochmal die Nahwerte überprüfen lassen. Wenn du mit weniger Add. zurechkommst, hilft das am PC und im sonstigen Leben.

Gruß
Luigi
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: neue Brille, bin jetzt verunsichert

Beitrag von vidi »

Luigi Vercotti hat geschrieben:Hallo Brillenträgerin 123,

Add. 2,50 erscheint mir relativ hoch für Dein Alter. Es ist möglich, dass Du diesen Wert brauchst, ich würde an Deiner Stelle vor der Suche nach anderen Gleitsichtglastypen nochmal die Nahwerte überprüfen lassen. Wenn du mit weniger Add. zurechkommst, hilft das am PC und im sonstigen Leben.
Da gebe ich dem Luigi Recht. Zumal die Werte die der Augenarzt gemessen hat, das auch noch bestätigen würden, der hat eine niedrigere Add. und in der Ferne mehr Plus bzw. weniger Minus gemessen.
Also am besten nochmals kontrollieren lassen.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: neue Brille, bin jetzt verunsichert

Beitrag von benkhoff »

sehe das auch so, wie meine Kollegen vorher (nochmals ausmessen lassen, eventuell ist die Addition zu hoch). Zusätzlich sei noch anzumerken, das ein Wechsel zurück zu der Glasart, die gut vertragen wurde (Zeiss), sehr sinnvoll sein kann. Warum wurde überhaupt von diesen Gläsern abgeraten?
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
B
Brillenträgerin123
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 16. März 2012, 16:45

Re: neue Brille, bin jetzt verunsichert

Beitrag von Brillenträgerin123 »

Vielen Dank für Eure antworten.

1. Der Optiker hat mir seinerzeit die Rodensstockgläser empfohlen, diese seien besser als die Zeissgläser. Da ich Laie bin habe ich dieses als gegeben hingenommen.

2. Das sind die Werte von 2010 gemessen beim Optiker ( sind von der Rechnung abgeschrieben ):
Gläser Rodenstock
Glas rechts SpH: -1.50 Cyl: +1.00 Ach: 90 Add: 2.50
Gleitsicht, Organisch 1,6 Super Entspiegelt mit Clean und Hart

Glas links Sph: -1.00 Cyl: +1,50 Ach: 60 Addd: 2.50 ansonsten wie oben.

3. Das sind die neuen Werte von 2012 gemessen vom Augenarzt ( sind vom Rezept abgeschrieben ):
F: rechtes Glas Sph: 0.00 Zyl. -1.00 Ach: 0
linkes Glas Sph : +1.00 Zyl: -1.50 Ach:150
N: rechtes Glas Sph: +2.25 Zyl: -1.00 Ach: 0
linkes Glas Sph: +3,25 Zyl: -1.50 Ach: 150

Hat denn jetzt schon jemand Erfahrung mit diesen Gläsern Varilux Physio f-360 passend gemacht?

Vielen Dank
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: neue Brille, bin jetzt verunsichert

Beitrag von vidi »

Brillenträgerin123 hat geschrieben: Hat denn jetzt schon jemand Erfahrung mit diesen Gläsern Varilux Physio f-360 passend gemacht?
Ja, ich. Das ist ein hervorragendes Gleitsichtglas. Aber egal welches Glas du wählst, ist eine korrekte Sehstärkenbestimmung unabdingbar.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
l
lars56
Beiträge: 628
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2010, 01:02

Re: neue Brille, bin jetzt verunsichert

Beitrag von lars56 »

Ich trage gerade die Physio f360, die sind ziemlich gut. Allerdings behaupte ich, dass andere Hersteller das ebenso gut hinbekommen. Ich wechsle zwischen mehreren Brillen und Glastypen, einfach auch um meine Kunden möglichst umfassend zu beraten. Vielleicht bin ich ja nicht empfindlich genug, aber soooo große Unterschiede bemerke ich zwischen den Topgläsern der Hersteller nicht.

Wichtig sind die genaue Anpassung und natürlich Sehschärfenmessung, dann kann nicht viel schiefgehen.
Antworten