gibt es brillenglaeser fuer schwarz/weiss sicht?

Dieser Bereich ist für alle sichtbar.
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2200
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: gibt es brillenglaeser fuer schwarz/weiss sicht?

Beitrag von nixblicker »

ich weiß... nur zu wissen, dass es sowas gibt, heißt ja auch nicht, dass man sie selber schluckt...

Ich weiß ja auch, dass es tannenbäume gibt, aber die ess ich ja auch nicht... :wink:
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
M
Mokona
Beiträge: 86
Registriert: Freitag 20. Januar 2012, 12:27

Re: gibt es brillenglaeser fuer schwarz/weiss sicht?

Beitrag von Mokona »

LOL

Schade eigentlich... auf meinem Balkon liegt leider immernoch der Baum vom letzten Weihnachten *schäm*. Hätte Dich zum Essen einladen können.

MfG, Mokona
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2200
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: gibt es brillenglaeser fuer schwarz/weiss sicht?

Beitrag von nixblicker »

mit dir würde ich sicher sogar tannen essen... :D
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
K
Klaus Nerlich
Beiträge: 2159
Registriert: Freitag 16. April 2010, 16:40
Wohnort: 88348 Bad Saulgau
Kontaktdaten:

Re: gibt es brillenglaeser fuer schwarz/weiss sicht?

Beitrag von Klaus Nerlich »

Es gibt aber einen ganz natürlichen Grund, warum ein Schwarz/Weiss-Brillengläser nicht möglich sind.

Um rein Schwarz/Weiss zu sehen, müssen wir uns in die Regionen der Wellenlängen zwischen 700 und 900 Nanometer begeben, also knapp jenseits des sichtbaren Lichtes. Dies ist aber auf natürlichem Wege nicht möglich. Hier bedienen wir uns der Fotographie mit IR-Film oder umgebauter DigiCam.

Dabei muss, bei der DigiCam, die Filterplatte vor der Fotozelle so umgebau werden, dass ein Spektrum jenseits der 650 Nm erfasst wir. Zusätzlich bedarf es eines speziellen Filters (Schwarzfilter) um das Sichbarelicht auszublenden. Mit extrem langen Belichtungszeiten kann dann ein reines Schwarz/Weiss-Bild erzeugt werden.

Wie gesagt der Umbau und die Belichtungszeiten sind beim menschlichen Auge nicht gegeben.
Präqualifikation - Homepage http://www.pq-nerlich.de/

Hilfe zur Selbsthilfe bedarf manchmal Dritter
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: gibt es brillenglaeser fuer schwarz/weiss sicht?

Beitrag von Gopal »

Klaus Nerlich hat geschrieben: Wie gesagt der Umbau und die Belichtungszeiten sind beim menschlichen Auge nicht gegeben.
Nja, Belichtungszeit könnte gehen, wenn er genug Zeit hat, um lang genug irgenwo hin zu gucken. :mrgreen:
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
K
Klaus Nerlich
Beiträge: 2159
Registriert: Freitag 16. April 2010, 16:40
Wohnort: 88348 Bad Saulgau
Kontaktdaten:

Re: gibt es brillenglaeser fuer schwarz/weiss sicht?

Beitrag von Klaus Nerlich »

Aderenfalls ist er halt UNTERBELICHTET :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Präqualifikation - Homepage http://www.pq-nerlich.de/

Hilfe zur Selbsthilfe bedarf manchmal Dritter
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8465
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: gibt es brillenglaeser fuer schwarz/weiss sicht?

Beitrag von DI Michael Ponstein »

ich empfehle eine rot grün brille, da wird viel schwarz und auch viel weiss und dazwischen viel grau
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: gibt es brillenglaeser fuer schwarz/weiss sicht?

Beitrag von Gopal »

genau. und dann ganz lange gucken!
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
Antworten