Sehtestwerte vergleichen mit Brillenpass

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Sehtestwerte vergleichen mit Brillenpass

Beitrag von benkhoff »

da äußert jmd seine freie Meinung... sonst wäre ja alles, was negativ zu benennen ist, eine pauschale Herabsetzung.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
K
Klaus Nerlich
Beiträge: 2159
Registriert: Freitag 16. April 2010, 16:40
Wohnort: 88348 Bad Saulgau
Kontaktdaten:

Re: Sehtestwerte vergleichen mit Brillenpass

Beitrag von Klaus Nerlich »

optikgutachter hat geschrieben:@ bernau:
Lösch das lieber, es stellt eine pauschale Herabsetzung der AA´s dar.
Lt. Wettbewerbsrecht habe ich mal einen Rechtsanwalt sagen hören.....

Gruß og
Den richter will ich sehen, der da eine HERABSETZUNG rauslesen kann.

Das ist eine Aufwertung von AA, weil in der Regel können und machen die das nicht ohne kräftige Bezahlung
Präqualifikation - Homepage http://www.pq-nerlich.de/

Hilfe zur Selbsthilfe bedarf manchmal Dritter
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Sehtestwerte vergleichen mit Brillenpass

Beitrag von sachsenmeisterin »

Distel hat geschrieben: Der kopierte Ausdruck mit den Brillenwerten bei verschieden Pupillenöffungen ist nur ein Sehttest.
Er bietet schöne Anhaltspunkte für eine Brillenglasbestimmung, aber nicht das Ergebniss einer solchen.
Ganz wichtig für die Brillenglasbestimmung ist, dass das beidäugige Zusammenspiel geprüft wird.
So etwas ist mit keinem Instrument möglich und dazu bedarf es eines Dialoges zwischen Prüfer und Prüfling!
Deshalb differnziere ich ja auch so zwischen Sehtest (kostenlos) und Sehprüfung/Refraktion (kostenpflichtig).
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
G
Gerd Bernau
Site Admin
Beiträge: 1793
Registriert: Montag 9. Juni 2003, 21:56
Wohnort: Köln

Re: Sehtestwerte vergleichen mit Brillenpass

Beitrag von Gerd Bernau »

Hab's umformuliert.
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sehtestwerte vergleichen mit Brillenpass

Beitrag von optikgutachter »

Gerd Bernau hat geschrieben:Hab's umformuliert.
Hab´s gelöscht.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Antworten