Kann man seine Sehkraft verbessern?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Hallo fogel
fogel hat geschrieben: Nichteinmal die Moken-Kinder werden durch ihr tägliches "Sehtraing" myop, obwohl sie dadurch unter Wasser wesentlich besser sehen würden.
Wieso sollten sie besser sehen können, wenn sie myop wären?
Ich habe unter Wasser nie gut sehen können - trotz Myopie.
Und dann bräuchten Myope auch keine Sehhilfe unter Wasser, sprich keine Stärken in Tauchmasken oder Schwimmbrillen.
Verstehe ich nicht, wie du darauf kommst. :roll:
f
fogel
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 23:47

Beitrag von fogel »

Nicole hat geschrieben:Hallo fogel
fogel hat geschrieben: Nichteinmal die Moken-Kinder werden durch ihr tägliches "Sehtraing" myop, obwohl sie dadurch unter Wasser wesentlich besser sehen würden.
Wieso sollten sie besser sehen können, wenn sie myop wären?
Ich habe unter Wasser nie gut sehen können - trotz Myopie.
Und dann bräuchten Myope auch keine Sehhilfe unter Wasser, sprich keine Stärken in Tauchmasken oder Schwimmbrillen.
Verstehe ich nicht, wie du darauf kommst. :roll:
Wenn du mal bei -40 Dioptrien ankommst und Tauchen gehst wirst du wissen was ich meine ;)
Ausserdem isses ein riesen Unterschied, ob man mit oder ohne Taucherbrille unter Wasser ist. Mit Taucherbrille unter wasser siehst du wie an Land.
Das kostenlose Bundesliga Tippspiel: Klick hier und mach mit
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Mal kurz als ein Zwischenbericht. Ich kam jetzt mal auf die Idee, meine Lesefähigkeit in der Nähe zu messen, um einen Vergleich zu später zu haben. :wink:
Also, Zollstock am inneren Augenwinkel angesetzt:
Ohne Sehhilfe ab 9cm scharf
Mit Sehhilfe mit -1,5 dpt ab 11cm scharf.
(Das war jetzt bei trüben Tageslicht)

Und eigentlich möchte ich es um die 10cm vor dem Auge auf Dauer scharfhalten können. :lol:

Ach so....ich bin jetzt 37 1/2 Jahre alt. :wink:
f
fogel
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 23:47

Beitrag von fogel »

Nicole hat geschrieben:
Und eigentlich möchte ich es um die 10cm vor dem Auge auf Dauer scharfhalten können. :lol:

Ach so....ich bin jetzt 37 1/2 Jahre alt. :wink:
:lol: Viel Spass mit den Kopfschmerzen :roll:
Fördert Nahpunktstress nicht eine Progession der Myopie?
Das kostenlose Bundesliga Tippspiel: Klick hier und mach mit
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Huhu fogel
fogel hat geschrieben: :lol: Viel Spass mit den Kopfschmerzen :roll:
Oh....ich hatte schon laaaaaange nicht so wenig Kopfschmerzen wie in den letzten Wochen. :wink:
Und so soll es bleiben.
fogel hat geschrieben:Fördert Nahpunktstress nicht eine Progession der Myopie?
Nein, im Gegenteil laut Bates: Angespanntes Sehen in der Nähe fördert Hyperopie. Damit kann man dann quasi die Myopie "ausgleichen" bin zur Emmetropie. :wink:

lg
f
fogel
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 23:47

Beitrag von fogel »

Nicole hat geschrieben:Huhu fogel

Nein, im Gegenteil laut Bates: Angespanntes Sehen in der Nähe fördert Hyperopie. Damit kann man dann quasi die Myopie "ausgleichen" bin zur Emmetropie. :wink:
Hehe .. eine Myopie kann man nicht ausgleichen .. auch wenn dus nicht glauben willst.

Vielleicht hillfts dir, dass in deinem Alter eine stetige Hyperopisierung (laut Bevölkerungsschnitt) sehr wahrscheinlich ist und du so deine Myopie sowieso von allein verschwindet.
Das kostenlose Bundesliga Tippspiel: Klick hier und mach mit
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Huhu fogel,

Ich bleibe trotzdem dran. Es hat sich ja schon etwas getan. :wink:
Und da sich innerhalb von 5 Jahren (in denen zwei Schwnagerschaften lagen) das rechte Auge um eine ganze Dioptrie ohne irgendetwas dauerhaft verbessert hatt, IST es also möglich. :lol:

Und das mit der Altesweitsichtigkeit wollen wir auch noch mal abwarten - deshalb ja jetzt schon mal die Nahpunktwerte.
Ich habe nicht vor, zum lesen je eine Brille zu benötigen.
f
fogel
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 23:47

Beitrag von fogel »

Nicole hat geschrieben: Ich habe nicht vor, zum lesen je eine Brille zu benötigen.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Is ja gut .. ich gebs auf.
Das kostenlose Bundesliga Tippspiel: Klick hier und mach mit
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Nicole hat geschrieben:am: So 23 Juli
Allerdings geht es inzwischen auch gut bei Kunstlicht. Im LIDL mache ich den Test, ob ich an der Kasse stehend die Preise an den Schildern der Regale an den Wänden noch lesen kann - und das geht gut!
(Trotz unkorrigierten Astigmatismus)
Das war mit Linsen in -1,25 dpt.
Heute war ich ohne Sehhilfe beim Lidl (nein, nicht mit dem Auto) und war doch sehr erstaunt, als ich wieder mal an der mittleren Kasse stand (also mehr als 10m von der Wand mit den Preisschildern entfernt) und ich auf die Schilder sah, die zuerst doch undeutlich waren und dann deutlicher wurden, bis ich letzen Endes dann alle Preise auf den verschiedenen Schildern lesen konnte. :D
Nein, auch nicht durch zugekniffene Augen, sondern ganz offen und entspannt.)

War eine sehr schöne Erfahrung heute.
Antworten