Von allen namhaften Brillenglasherstellern gibt es Gleitsichtgläser in verschiedenen Komfortstufen und somit auch in verschiedenen Preislagen.
Auch gibt es oft von den "normalen" Optikern (die nicht einer Kette angehören) Angebote die durchaus mit den Filialisten mithalten können.
Die neusten Individual-Gleitsichtgläser sind nicht immer von den Ketten lieferbar, weil dafür besondere Messcomputer benötigt werden.
Lass dir die Unterschiede zwischen den einzelnen Komfortstufen erklären. Am besten lassen siech die Gläser der bekannten Hersteller Rodenstock, Zeiss, Essilor und Hoya vergleichen, weil diese Firmen ähnliche Produkte auf dem Markt haben.
Die Gläser von Ketten lassen sich nicht immer damit vergleichen, das teuerste muss nicht immer das beste sein und das beste eines unbekannten Herstellers ist eventuell nur vergleichbar mit dem Einstiegsglas eines renomierten Herstellers.
Ich weiß, für den Endverbraucher ist das nicht ganz einfach. Da hilft nur sich beraten lassen und eventuell Meinungen von verschiedenen Optikern einholen (damit sind auch verschiedene Optiker gemeint und nicht nur verschiedene Filialen

)
Man kann sich auch umhören, oft hat man Bekannte die schon eine Gleitsichtbrille tragen und mit ihrem Optiker sehr zufrieden sind. Dort kann man ja auch mal vorstellig werden.
Wenn du dann immer noch Fragen hast, dann kannst du dich ja noch einmal melden.