Erste Brille erhalten, einige Fragen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
m
metoo3
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2012, 12:15

Erste Brille erhalten, einige Fragen

Beitrag von metoo3 »

Hallo zusammen,

nachdem ich mich wenig erfolgreich einige Jahre vor einer Sehhilfe gedrückt habe, konnte ich vorgestern meine erste Brille abholen.
So weit so gut, der Seheindruck (Schärfe, Farben) ist im Vergleich zu vorher, einfach gigantisch gut. Unglaublich, dass ich so lange gewartet habe!

Nun habe ich allerdings auch eine Merkwürdigkeit entdeckt, ich sehe Trapezverzerrungen. Wenn ich stehe und bspw. einen Schrank oder eine Türe anschaue, dann wird diese von oben nach unten hinter schmaler.
Wenn ich in meinem Büro auf meine beiden Computermonitore schaue, wird das Bild von links nach rechts kleiner.
Mir ist schon aufgefallen, dass sich meine Augen scheinbar "umstellen", denn wenn ich kurzzeitig die Brille abnehme, beobachte ich diese Verzerrung jetzt auch ohne Brille. Ist da etwas nicht in Ordnung?
Des weiteren ist mir aufgefallen, dass mein rechtes Brillenglas scheinbar etwas vergrößert. Wenn ich mir bspw. einen gedruckten Text durchlese und abwechselnd das rechte und linke Auge schließe, fällt mir auf, dass die Schrift bei geschlossenem rechten Auge - also linkes Brillenglas und Auge offen, ganz leicht vergrößert und minimal schwarzer erscheint. Könnte dies im Zusammenhang mit der Trapezverzerrung stehen?
Ein Sehtest wurde beim Optiker vor Ort, wo ich auch die Brille gekauft habe, durchgeführt.

Die angegeben Werte auf meiner Brillenkarte sind wie folgt:
R: F +0.00 -2,00 98 H18
L: F -0.25 -1,00 70 H18
Glas: 6/CH EI FBL SHC S 65/00
PD: 30.5/30.0

Ich werde sowieso nocheinmal zum Optiker gehen, weil das Gestell noch minimal ausgerichtet werden muss (unterschiedlich hohe Ohren!), aber vielleicht habt ihr eine Idee ob diese Trapezverzerrungen/leichte Vergrößerung eher normal sind oder ggf. ein Problem mit den Gläsern vorliegt.

Vielen Dank im Voraus!
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Erste Brille erhalten, einige Fragen

Beitrag von Onkel Bob »

moin metoo,

darf ich vorab eine frage stellen? WIESO hast du dich vor einer 'sehhilfe' gedrückt???? :shock: ...und das auch noch mehrere jahre :!: bist du etwa 'so' auto gefahren??... :shock:

zu deiner frage:

WENN sich deine brillenglaswerte als richtig gemessen rausstellen sollten dann hätte dich der freundliche großfillialist eigentlich auf dieses 'trapez'-problem schon im vorfeld aufmerksam machen sollen... :roll: ...so zumindest mach ich das bei meinen 'anfängern' die direkt mit solchen werten anfangen :!:

will sagen das diese wahrnehmung durchaus auftreten kann und sich, und ich betone nochmal das schon zuvor erwähnte WENN, nach einer gewissen zeit von selbst reguliert.

dein beobachteter bildgrößenunterschied ist ebenfalls erklärbar...(siehe oben)!

da du eh nochmal zum schielmann eierst um deinen brillo einstellen zu lassen solltest du natürlich auch deine beobachtungen dem kollegen mitteilen. vll hat er ja noch was anderes als erklärung in petto... :wink:

gutes gelingen und allzeit jute sicht wünscht
onkel bob
...es ist nicht so wie du denkst...
m
metoo3
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2012, 12:15

Re: Erste Brille erhalten, einige Fragen

Beitrag von metoo3 »

Vielen Dank für deine Antwort.

Ich muss leider sagen, dass ich schon seit ca. 3-4 Jahren dass Gefühl hatte nicht sehr gut, aber halt immer noch ok sehen zu können.
Dem "Sehproblem" hatte ich dann erstmal keine weitere Beachtung geschenkt. Vor allem in den Morgenstunden konnte ich auch immer noch einigermaßen sehen. Ich wollte keine Brille haben, weil ich schon immer das Problem hatte, dass ich bei so Kaufhaussonnenbrillen meine Nase sehe und mich dies sehr gestört hat.

Seit einigen Monaten, hatte ich Abends nach der Arbeit (Bildschirmarbeitsplatz) fast täglich Kopfschmerzen, Straßenschilder, kleine Schrifter etc. konnte ich gar nicht mehr lesen (mit dem rechten Auge).
Eine 550km Autofahrt in der Weihnachtszeit hat mir den Rest gegeben (Müdigkeit und Anstrengung!) und ich bin asap zum Optiker!
Eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Die Lebensqualität steigt enorm wenn man erstmal den Vergleich hat und weiß, was man vorher alles nicht gesehen hat. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!!

Bezgl. Fielmann ist mir schon klar, dass dieser hier im Forum eher nicht so beliebt ist. Aus diesem Grund hatte ich es auch vermieden, den Optiker in meinem Eingangspost zu nennen.
Grundsätzlich muss ich aber auch sagen, dass ich zu Fielmann gegangen bin, da diese im Bekanntenkreis einen ganz guten Ruf genießen und ich mich als unwissender "Anfänger" auf die Meinung der 0815 Brillenträger im Umfeld verlassen habe. Bislang kann ich auch nichts negatives berichten außer der nicht ausreichende Verweis auf die Trapezgeschichte. Es wurde nur gesagt, dass die Umstellung auf die Briller eher "krass" sein soll - hatte dann aber auch nicht weiter nachgehakt, weil ich dies mehr als allgemeines Problem gedeutet habe...
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Erste Brille erhalten, einige Fragen

Beitrag von Onkel Bob »

metoo3 hat geschrieben:...bezgl. Fielmann ist mir schon klar, dass dieser hier im Forum eher nicht so beliebt ist....
na, das wird schon seine gründe haben... :roll:
metoo3 hat geschrieben:...grundsätzlich muss ich aber auch sagen, dass ich zu Fielmann gegangen bin, da diese im Bekanntenkreis einen ganz guten Ruf genießen
*weia*...naja, es kommt halt immer auf den persönlichen anspruch des einzelnen an... :roll:

eine kritische anmerkung meinerseits sei aber noch angebracht an dieser stelle: du bist jahrelang ohne brillo durch die gegend gefahren obwohl du im grunde wusstest das du nicht sooo besonders gut sehen kannst? ...:shock: :shock: :shock: ...öhm...was hättest du denn gesagt/getan wenn du z.b. in der jetzigen dunklen jahreszeit ein kind umgenietet hättest :?:

naja, wie sagte letzens noch jemand: ich bin ja optiker und kein missionar... :roll:

weiterhin gutes sehen wünscht mit nachdenklichen grüßen
onkel bob
...es ist nicht so wie du denkst...
m
metoo3
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2012, 12:15

Re: Erste Brille erhalten, einige Fragen

Beitrag von metoo3 »

Onkel Bob hat geschrieben:
metoo3 hat geschrieben:...bezgl. Fielmann ist mir schon klar, dass dieser hier im Forum eher nicht so beliebt ist....
na, das wird schon seine gründe haben... :roll:
Aus Unternehmersicht sicherlich, aus Kundensicht kann ich mir vorstellen, dass dieses Konzept auch Vorteile bringen kann.
Onkel Bob hat geschrieben:
metoo3 hat geschrieben:
metoo3 hat geschrieben:...grundsätzlich muss ich aber auch sagen, dass ich zu Fielmann gegangen bin, da diese im Bekanntenkreis einen ganz guten Ruf genießen
*weia*...naja, es kommt halt immer auf den persönlichen anspruch des einzelnen an... :roll:
Sehe ich ähnlich. Allerdings ist dies bei allem so. Es zieht sich durch alle Bereiche des Lebens: Die einen kaufen sich halt Anzüge von der Stange, Bose Musik Systeme, Musikinstrumente aus China...
Alles eine Frage des Anspruchs. Aber davon auszugehen, dass jetzt jeder einen Maßanzug kaufen sollte, weil nur dieser "richtig sitzt" oder nur hochwertige Instrumente vom Instrumentenbauer vor Ort kauft und alles andere eher keine Daseinsberechtigung hat oder wie von dir dargestellt mit einem :roll: , finde ich nicht richtig.

Onkel Bob hat geschrieben: eine kritische anmerkung meinerseits sei aber noch angebracht an dieser stelle: du bist jahrelang ohne brillo durch die gegend gefahren obwohl du im grunde wusstest das du nicht sooo besonders gut sehen kannst? ... ...öhm...was hättest du denn gesagt/getan wenn du z.b. in der jetzigen dunklen jahreszeit ein kind umgenietet hättest
Wenn ich ausgeruht war, ging es ja einigermaßen. Da ich nur am Wochenende mal zum Bäcker oder Essen fahre, habe ich es nicht als so schlimm empfunden. Ich wusste erst, dass ich richtig schlecht sehe, als ich beim Optiker den Sehtest gemacht habe.
Ist nicht richtig gewesen von mir, weiß ich auch und bin ich auch nicht stolz drauf.
Antworten