Hallo zusammen,
nachdem ich mich wenig erfolgreich einige Jahre vor einer Sehhilfe gedrückt habe, konnte ich vorgestern meine erste Brille abholen.
So weit so gut, der Seheindruck (Schärfe, Farben) ist im Vergleich zu vorher, einfach gigantisch gut. Unglaublich, dass ich so lange gewartet habe!
Nun habe ich allerdings auch eine Merkwürdigkeit entdeckt, ich sehe Trapezverzerrungen. Wenn ich stehe und bspw. einen Schrank oder eine Türe anschaue, dann wird diese von oben nach unten hinter schmaler.
Wenn ich in meinem Büro auf meine beiden Computermonitore schaue, wird das Bild von links nach rechts kleiner.
Mir ist schon aufgefallen, dass sich meine Augen scheinbar "umstellen", denn wenn ich kurzzeitig die Brille abnehme, beobachte ich diese Verzerrung jetzt auch ohne Brille. Ist da etwas nicht in Ordnung?
Des weiteren ist mir aufgefallen, dass mein rechtes Brillenglas scheinbar etwas vergrößert. Wenn ich mir bspw. einen gedruckten Text durchlese und abwechselnd das rechte und linke Auge schließe, fällt mir auf, dass die Schrift bei geschlossenem rechten Auge - also linkes Brillenglas und Auge offen, ganz leicht vergrößert und minimal schwarzer erscheint. Könnte dies im Zusammenhang mit der Trapezverzerrung stehen?
Ein Sehtest wurde beim Optiker vor Ort, wo ich auch die Brille gekauft habe, durchgeführt.
Die angegeben Werte auf meiner Brillenkarte sind wie folgt:
R: F +0.00 -2,00 98 H18
L: F -0.25 -1,00 70 H18
Glas: 6/CH EI FBL SHC S 65/00
PD: 30.5/30.0
Ich werde sowieso nocheinmal zum Optiker gehen, weil das Gestell noch minimal ausgerichtet werden muss (unterschiedlich hohe Ohren!), aber vielleicht habt ihr eine Idee ob diese Trapezverzerrungen/leichte Vergrößerung eher normal sind oder ggf. ein Problem mit den Gläsern vorliegt.
Vielen Dank im Voraus!