da ich heute in der nähe einer anderen fielmann niederlassung.
wurde dort sehr nett beraten. sitz der bille wurde überpüft, die zentrierung, die gläser, ob sie mit der bestellung überein stimmen (leichte abweichung im prismawert, der aber im tolleranzbereich liegt).
der erneute sehtest brachte dann folgende werte.
R -0.75 -1.0 160°
L -0.75 -1.25 19°
schon ein unterschied zu den alten werten.
R -0.75 -1.25 165°
L -0.75 - 1.75 20°
wir haben es auch ganz ohne korrektur der hornhautverkrümmung versucht. da ich dann aber nur einen visus von 0.8 hätte laß ich ihn mit korrigieren.
ob das nun der grund für die verformungen ist, wird mann erst nächste woche sagen können, wenn die neuen gläser da sind, da man mit er probebrille und den kleineren gläsern nicht umbedingt rückschlüsse auf die größeren brillengläser meiner fassung schließen kann.
zumindest hab ich bei der probebrille nicht mehr diesen druck auf den augen und ich hab das gefühl, dass die augen mit diesen gläsern entspannen können.
schauen wir mal.
ps: ich hab die nette dame auch auf die dünneren gläser angesprochen.
ihr ist nicht bekannt, das es damit vermehrt probleme geben soll. was das für die hier geführte diskussion bedeutet überlaß ich eurer interpretation.

gruß hagen