Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
c
chriwi24
Beiträge: 3
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 09:39

Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von chriwi24 »

Hallo Forum,

trage seit 5 Jahren eine Gleitsichtbrille mit der ich bis jetzt super gut zurrecht kam. Die Augen lassen ja bekanntlicherweise in den vierzigern nach, deshalb mussten neu Gläser her.
Habe mir ein neues Gestell ausgesucht, die besten Gläser, die der Optiker anbot und dann hieß es, dass ich, falls ich mir en Zweitbrille machen lasse einen super Rabatt bekäme. Da habe ich nicht lange überlegt, denn mein altes Gestell gefällt mir noch immer. Und somit kann ich bei Bedarf die Brille wechseln.

Nun kam erst die ganz neue Brille. Anfangs hatte ich das Gefühl, dass ich auf dem rechten Auge einen Fettfleck aufm Glas habe. Das hat sich aber dann recht bald gelegt. Inzwischen seh ich doch sehr gut damit. Dann kam eine Woche später meine alte Brille mit neuen Gläsern. Ich war dann eine Woche mit der neuen Brille in Urlaub und habe am letzten Wochenende das erste Mal die "alte" Brille aufgehabt. Nun ist es so, dass ich mit dieser Brille auch wieder das Fettflecksyndrom habe. Den ganzen Tag habe ich im linken Auge rumgewischt, die Brille geputzt. Der unscharfe Blick ging nicht weg. Zwischendurch habe ich die neue Brille aufgesetzt. Fleck weg.

Habe mir dann die Brillenpässe rausgesucht, weil ich mit beiden Brillen nochmal zum Optiker will und habe folgendes festgestellt. Es gibt auf den Pässen unterschiedliche Werte. Die Brillen wurden zum gleichen Zeitpunkt beim selben Optiker beauftragt. Ein und dieselbe Optikerin, ein Sehtest.
Wie kann das sein? Kann das die Ursache für den "Fettfleck" auf dem Glas sein?

Hier mal die Werte:

Brille 1:
Cyl R -0,50 L -0,25 Achse R 90 L 100 Add R 2,25 L 2,25
Brille 2:
Cyl R -0,50 L -0,50 Achse R 90 L 100 Add R 2,25 L 2,25

Ich vermute, dass Brille 1 die neue ist, denn da steht hinter "Fassung" auch eine Zahl. Denn auf dem anderen Pass steht bei "Fassung" kein Eintrag. Denn da
hatte ich ja mein eigenes, altes Gestell.

Vielleicht muss ich mich einfach nur an die anderen Gläser gewöhnen, weil die Differenz so minimal ist, dass ich da normalerweise keinen Unterschied feststellen kann? Ich weiß es nicht. Möchte aber vorbereitet sein, wenn ich zum Optiker gehe und da das Thema anspreche.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand dazu was sagen kann.

Danke schon mal vorab

eure
chriwi24 :D
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von Spezi »

Vorbereitet zu sein ist nie verkehrt,

aber lieber wird es gesehen, das eine normale Frage gestellt wird und diese dein Optiker vor Ort erklären kann.

Alle Antworten von uns wären hier spekulativ und das ist nicht unser Niveau.

So und damit auf zu dem Optiker und die Sache erklären lassen.

Wenn´s dann noch Unklarheiten gibt sind wir natürlich da.

Grüße Spezi
c
chriwi24
Beiträge: 3
Registriert: Montag 12. Dezember 2011, 09:39

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von chriwi24 »

Hallo Spezi,

danke für die schnelle Reaktion. Doch geholfen ist mir damit nicht wirklich.
Mit meiner "Vorbereitung" möchte ich meinen Optiker ja nicht reinhauen, sondern besser verstehen können und evtl. entsprechend
antworten können.
Kannst Du mir nicht dennoch sagen, was der Unterschied der beiden Werte ausmacht? So ganz neutral und fachlich/sachlich?

Gruss
chriwi24
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von Onkel Bob »

moin chriwi,

hab mir jetzt deinen fred zwomal durchgelesen... :wink:

wenn ich richtig gelesen habe dann hasste dir also einen neuen gleiter gegönnt und dabei von den zur zeit sehr populären 50% angebot für zweitbrillen profitiert..ok - dagegen ist ja nix einzuwenden.

aber ich verstehen nicht WARUM es einen kleine differenz zwischen brille 1 und 2 gibt. absicht oder nur irrtum?

wenn ersteres zutrifft dann raff ich das net. daher kann ich dir auch ebenfalls raten zu deinem otpiker zu wandern und ihm mit fester, dunkler stimme deine beobachtungen vorzutragen... :wink:

ich denke schon das die ganze geschichte zu deiner zufriedenheit ausgehen wird.

gutes gelingen und eine schöne (fettfleckfreie) adventszeit wünscht
onkel bob
...es ist nicht so wie du denkst...
K
Kalle
Beiträge: 2119
Registriert: Freitag 23. April 2010, 16:31
Wohnort: 82377 Penzberg
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von Kalle »

Wir bekommen die günstigen Zweitbrillen-Gläser nur mit den genau gleichen Stärken!
Ich vermute einen Schreibfehler!
"Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!"
Karl Valentin 1882 - 1948
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von DI Michael Ponstein »

ich denke auch, dass es sich möglicherweise bei der erstellung des brillenpasses um einen schreibfehler handelt.
ein gespräch mit dem geschäft klärt das bestimmt schnell auf.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von Onkel Bob »

auch meine vermutung... :wink: ...aber das erklärt nicht das merkwürdige 'mal-fettfleck-da-und-mal-nich'-phänomen... :wink:

fettige grüße
onkel bob
...es ist nicht so wie du denkst...
P
Popphase
Beiträge: 192
Registriert: Freitag 29. August 2008, 11:04

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von Popphase »

evtl. ein restreflex der Entspiegelung??? aber auch nur Vermutung!!!!!
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von optikgutachter »

Raten und vermuten.... :shock:

Kläre das bitte erst einmal in friedlicher Stimmung mit dem Augenoptiker Deines Vertrauens.
Sollten die Stärken unterschiedlich sein -obwohl identische Stärken geliefert werden sollten- so wird es Dir der Fachmann mitteilen.
Austausch inbegriffen, normal.

Weitere Ergebnisse können wir danach gerne wieder diskutieren...

Gruß aus Köln optikgut8er

@onkel bob: "Dein Doitsch ist schriftlisch leischt angeschlagen" :mrgreen:
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von Onkel Bob »

nee, nich mein doitsch sonder ich selber leider... :| ...bin schwer erkältet und kann kaum durch meine neuen 'premium-schnickschnack-geliter' luuren... :twisted: ...aber ich glaube das war ein anderes thema... :mrgreen:

schniefige grüße
onkel bob
...es ist nicht so wie du denkst...
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von optikgutachter »

Gute Besserung :!: (...und behalte die Bakterien bitte für Dich.)

og
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von Onkel Bob »

zu spät...*schneuz*...hab eben herzhaft meinen monitor ange'bellt'... :mrgreen: ...jetzt müssten et alle ham... :twisted: ...aber trotzdem danke... :wink:
...es ist nicht so wie du denkst...
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3962
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von Traumtänzerin »

Onkel Bob hat geschrieben: ...jetzt müssten et alle ham...
...ist tatsächlich schon angekommen...

Aber kein Problem, ich fahr jetzt nach Hause und lasse die Bazillen im Büro!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von vidi »

Mal gut, dass ich ein Anti-Viren-Programm habe, hilft auch gegen Bazillen...
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Unterschiedliche Werte in beiden "aktiven" Brillen

Beitrag von optikgutachter »

Traumtänzerin hat geschrieben: Aber kein Problem, ich fahr jetzt nach Hause und lasse die Bazillen im Büro!
"Paint honorly" (Mal ehrlich :mrgreen: ):
Unverschämtheit ! Deine Mitarbeiter so zu bezeichnen gehört sich nicht ! :mrgreen: :mrgreen:

Gruß optikgut8er :wink:
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Antworten