Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
P
Paulo89
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 25. November 2011, 16:24

Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von Paulo89 »

Hallo zusammen,

da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist, möchte ich mich erstmal dafür bedanken, dass sich hier Leute vom Fach dafür Zeit nehmen, die immer wieder gleichen Fragen von irgendwelchen Internetusern zu beantworten :wink:
Leider findet man im Internet nicht allzuviele Seiten, die sich mit dem speziellen Thema Brille befassen!

Zurück zum Thema:

Ich habe seit Freitag eine neue Brille. Die Werte hatten sich geändert und der Rahmen meiner alten Brille ist gebrochen (Kunstoffgestell).
Die neue Brille stammt aus einer (sehr) großen Optiker-Kette, bei der ich seit meiner Kindheit alle Brillen kaufe :) .
(Ich bin 22 Jahre alt)

Nun habe ich mir dieses mal für rund 160€ mehr, die etwas teureren Gläser gegönnt (was genau: siehe unten!).
Verkaufsargumente der Mitarbeiterin waren, dass das Sehfeld wesentlich besser sei, ich einfach "mehr" sehen könnte.

Soweit so gut. Nun habe ich die Brille den 3. Tag und habe genau mit diesem "neuen"/"besseren" Sehfeld so meine Probleme.
Schaue ich genau gerade aus, z.B. auf einen PC Bildschirm, Fernsehr oder aus dem Fenster auf etwas in der Ferne, ist alles wieder richtig schön scharf und klar. Nur sobald ich versuche durch die Randbereiche der neuen Gläser zu gucken, verschwimmt z.B. große Schrift auf 2-3m soweit, dass ich sie nicht mehr lesen kann. Als Randbereiche meine ich nicht die letzten 10% der Brillengläser, sondern eher 30-40%.

Des Weiteren habe ich das Gefühl meine Augen haben noch Schwierigkeiten, sich dauerhaft scharf zu stellen.
Wenn ich auf einen Punkt gucke, wird dieser schnell unscharf und ich muss mich neu darauf konzentrieren.

Ich habe das Gefühl, dass ich bisher noch mit keiner neuen Brille so starke Probleme bei der Eingewöhnung hatte.
Es ist zwar alles viel größer geworden, gerade aus sehe ich scharf und gut, nur wenn ich in der Wohnung oder Stadt rumläuft, habe ich immer ein komisches Gefühl. Eine Art Tunnelblick oder "Knick in der Optik" würde ich fast sagen. So die Straße zu überqueren macht einfach keinen Spaß ;)
Ans Auto fahren möchte ich noch garnicht denken (bin zum Glück nicht darauf angewiesen).
Mit Übelkeit oder Kopfschmerzen habe ich keine Probleme, nur die Augen fühlen sich manchmal etwas angestrengt an.

Meine zentrale Fragen lauten daher:
Sind das alles vertretbare Symptome bei einer neuen Brille mit neuen Gläsern und einer Werte-Veränderung von ca. 1 Dioptrie pro Glas (Werte siehe unten)? Wie lange sollte die Eingewöhnungszeit eurer Meinung nach dauern?

Ich hatte mir irgendwie mehr von den neuen, rund 160€ teureren, Gläsern erwartet. Seiko wirbt auf seiner Webseite z.B. mit "Verzerrungsfreies Sehen auch in den Randbereichen Ihrer Brillengläser!". Das kann ich derzeit leider noch nicht bestätigen.


Danke schonmal an alle die sich für den langen Text Zeit genommen haben!


Zur Information, mal meine alten und neuen Werte plus dem was beim Optiker so gemacht wurde:

ALT:
R: -10.50 / -2.25 / -82° / H 13.50
L: -12.50 / -1.25 / -80° / H 13.50
Glas = 6/AX EI FBL SHC (Preis ca. 180€ pro Glas)
PD = 32.0 / 33.0
(mehr kann ich auf dem Brillenpass nicht mehr lesen, leider ist alles ziemlich verwischt!)

NEU:
R: -11.50 / -2.00 / 78° / H 17.00
L: -13.25 / -1.25 / 51° / H 17.00
Glas = Seiko/DX EI FBL SHC 70/00 (Preis ca. 270€ pro Glas)
PD = 33.0 / 34.0
(weiß jemand wofür das "DX" hinter Seiko steht?)

Als erstes wurden vor ca. 8 Wochen meine Augenwerte neu bestimmt (klassische Methode / besser o. schlechter? / Optikermeister).
Als das richtige Gestell gefunden war, hat eine Optikermeisterin dann den Pupillenabstand gemessen (Gerät, zwei rote Kreuze, wohl elektronisch bzw. automatisch). Danach sollte ich erst auf ihr rechtes, dann auf ihr linkes Auge schauen. Anschließend hat sie vertikale und horizontale Striche auf die Plastikgläser der neuen Fassung gemalt und irgendwas mit einer Schablone ausgemessen und Punkte gemacht.
Dann wurde die Brille angefertigt, bei Übergabe wurde "nur" eine "Sitzkontrolle" gemacht.
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von DI Michael Ponstein »

HALlo Paulo,
Das kann natuerlich ungewöhnlich sein, denn die Änderung ist enorm. Grundsätzlich werden Brillengläser mit sehr engen. Toleranzen gefertigt und das Seiko Produkt ist sicher hochwertig. Entscheidend bei deiner staerke sind allerdings faktoren wie Abstand bei der Vermessung zwischen Auge und gerät und Abstand Auge Brille jetzt. Wurde dies beRuecksichtigt, dann sollte es ok sein, wenn nicht ist es denkbar, dass die Gläser fuer dich zu stark sind. Meine Empfehlung 7 Tage nutzen, wenn keine Änderung Dann neue kontrolle und zwar auch der optische Mittelpunkt im Bezug zu deinem Auge. Evtl. Neue starkenkontrolle.

Frage zum Schluss, ist die neue Brille Größer, als deine bisheriGe?
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
P
Paulo89
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 25. November 2011, 16:24

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von Paulo89 »

Danke für die Antwort!

Meine neue Brille ist nicht wesentlich größer oder kleiner als die Alte. Die Form ist sehr ähnlich.
Meine alten Brillengläser waren vll. etwas schmaler/länglicher.

Ich werde der Brille bzw. den Gläsern noch ein paar Tage geben - mal sehen was daraus wird. Ich werde hier davon berichten.
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von Oppicker »

Was mir spontan auffällt ist der relativ große HSA bei den neuen Messwerten. ("H" steht doch für HSA, oder?)
(HSA = Hornhautscheitelabstand; die Entfernung des Glases zum Auge)

Ein HSA von 17 mm bei solchen Werten?? Wer hat die Werte und den HSA gemessen?

@Paulo

Bei so hohen Glasstärken ist sehr wesentlich, dass die sog. optischen Mittelpunkte in der richtigen Höhe sitzen. Und zwar rechts und links! Schon Nuancen Abweichungen (wie übrigens bei deinem Augenabstand - alte Brille 65, neue Brille 67mm) wirken sich sofort auf den Sehkomfort aus.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Benutzeravatar
palmi
Beiträge: 2775
Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 14:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von palmi »

H könnte auch für "Höhe" stehen. ;)
Ich gehe eher davon aus, dass es sich um die Einschleifhöhe handelt.
"Du scheinst mir ja echt ne Blitzbirne zu sein!"... © by User
P
Paulo89
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 25. November 2011, 16:24

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von Paulo89 »

Hallo,

wofür das "H" steht weiß ich leider garnicht. Es steht auf dem Brillenpass in der gleichen Zeile wie die Dioptrienwerte.

Ich konnte heute noch eine interessante Entdeckung machen (man probiert ja so einiges mit der neuen Brille aus):

Wenn ich die Brillenbügel rechts und links nehme und stark nach hinten ziehe, dass sich die Brille schon ein wenig nach hinten biegt wird meine Sicht wesentlich besser.
Dieser "verwirrte" Blick, den ich habe, scheint dann weg zu sein und die Sicht ist wieder so ähnlich wie bei meiner alten Brille.
Gegenstände erscheinen wieder kleiner & schärfer.
Ich hatte ja oben bereits geschrieben, dass mir im Moment alles ziemlich groß vorkommt (war Samstag im Supermarkt z.B. sehr lustig :wink: )

Ich trage so eine Ray Ban (ich hoffe der Link ist in Ordnung?):
Bild


Ich hoffe das es nur irgendwas mit der Fassung ist und nicht mit den Gläsern. Vll. muss man die Fassung in der Mitte nur etwas "biegen".
Ich werde in den kommenden zwei Tagen nochmal zu meinem Optiker gehen, irgendwas kann einfach nicht stimmen.
P
Paulo89
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 25. November 2011, 16:24

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von Paulo89 »

Ich finde den Ansatz von "Oppicker" sehr interessant (Danke für die Antwort!).
Das würde die aktuelle Situation eigentlich erklären.

Der PD wurde durch ein Gerät gemessen, welches die Mitarbeiterin kurzerhand aus einer Tischschublade geholt hatte.
Sie hat es mir ein paar Sekunden auf die Nase gesetzt (ich sollte einfach nur gerade aus gucken) und sich anschließend ein paar Werte aufgeschrieben.
Vll. wurde hier der HSA Wert direkt mit gemessen?

Diese Vermessung, inkl. Augen-Mittelpunkt (vertikale/horizontale Striche auf Glas, siehe Beschreibung ganz oben), hat ingesamt ca. 5 bis 7min. gedauert.
Die Optikerin schien sich hier sehr sicher zu sein.

Ich vemute fast das hier evtl. irgendwas falsch gemacht wurde...

Was genau muss denn gemacht werden, wenn z.B. die PD Distanz nicht korrekt ist oder der HSA Wert falsch ist? Neue Gläser?

Ich schreibe mir die Sachen auf jeden Fall auf und werde Mitarbeiter XYZ der Optikerkette mal damit konfrontieren :wink:
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von DI Michael Ponstein »

sorry ich vermute nach all den aussagen, ich glaube es wurde kein hsa gemessen.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... =126&ty=73

sieht im allgmeinen so aus!
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1023
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von brillentieger »

das H auf dem Brillenpass steht bei dem F´ler immer für Höhe. Laut deiner Beschreibung wurde lediglich die PD (Pupillendistanz oder Augenabstand) gemessen. Bei deinen Werten wären aber die anderen Parameter sehr sehr wichtig gewesen. Was mich wundert, ist die starke Änderung auf dem linken Glas was die Zylinderachse angeht.

Zusätzlich kann es auch an den hochwertigen Seikogläsern liegen. Diese haben eine sogenannte Doppelasphäre, was für viele Menschen ein ruhigeres und schärferes Sehen in den Randbereichen ermöglicht, aber für eine kleine Gruppe an Brillenträgern auch zu einer Unverträglichkeit führen kann.

Ich würde nochmals den Weg zur Filiale machen und alles nochmals überprüfen lassen.
P
Paulo89
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 25. November 2011, 16:24

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von Paulo89 »

Ich komme gerade vom Optiker wieder:

Dieses Mal habe ich mit Mitarbeiter Nr. 5 gesprochen. Im Gegensatz zu der Dame die mir die Brille ausgehändigt hatte, hat dieser sofort fest gestellt, dass das Gestell nach außen gewölbt ist. Er hat dann umgehend die Fassung "nach innen" gebogen, damit diese nun in etwa gerade ist.
Die Sicht wurde dadurch entscheidet besser! Leider ist es wieder eine große Umstellung für meine Augen, ob das also nun ausreicht werde ich erst in den kommenden Tagen sagen können.

Ich habe auch nach den ganzen Werten gefragt:

>>> H = Einschleifhöhe
>>> PD Änderung: Warum die Kollegin diesen Wert geändert hat, konnte er mir auch nicht sagen. Normal ist dieser immer gleich. Leider war die Kollegin, die diese Messung durchgeführt hatte, nicht vor Ort um weiter befragt zu werden. Der Mitarbeiter sagte aber auch, dass er seiner Kollegin hier eigentlich vertrauen würde und ich die Brille bitte noch ein paar Tage tragen soll. Der PD Wert wurde nicht neu ausgemessen.
>>> HSA Wert (Achtung, sehr interessant): Wird dort garnicht gemessen. Dieser sei immer bei ca. 11-13mm und grundsätzlich sehr schwer zu bestimmen. Man müsste dann bei der Feststellung der neuen Werte bei dem "Gerät" den HSA Wert ermitteln und danach noch einmal bei dem neuen Brillen gestell und dann abschließend beides gegen-/umrechnen. Das würde man dort aber nicht machen bzw. sei einfach nicht notwendig.
>>> Auch die Doppelasphäre hat der Optiker angesprochen: Meine alten Gläser hatten diese wohl nicht und daher kann es etwas dauern bis man sich daran gewöhnt hat.

Zuletzt hat der Optiker mir noch Kontaktlinsen empfohlen. Diese seien bei meinen Werten sehr empfehlenswert.

Ich werde die Brille nun weitere 2-3 Tage tragen und dann nochmal entscheiden, ob ich nocamal reklamiere oder nicht.
Ich überlege auch, wenn es halt nicht besser wird, in 2-3 Tagen einfach mal in eine andere Filiale zu gehen, um dort die Werte (Dioptrien & PD) neu bestimmen zu lassen. Damit man einfach nochmal eine zweite neue Meinung dazu hat.

Oder habt ihr noch eine Empfehlung für mich?

Leider weiß ich jetzt schon, dass diese Brille nach ca. 15 Jahren und bestimmt 6-8 Brillen meine letzte von diesem Optiker-Kette sein wird.
Meiner Meinung nach dürfen solche Fehler nicht passieren (z.B. Fassung krum, Mitarbeiter bei der Übergabe hat nichts geprüft, obwohl ich 2x nachgefragt habe).
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von vidi »

Ja du hast es schon erkannt, bei der Kette ist man nur eine Nummer und jedesmal wird man von jemanden anderen bedient. Ob er dann vom Fach ist, weiß man auch nicht. Allein die Aussage, er könne die Kollegin nicht befragen, warum sie die PD neu gemessen hat, lässt mir die Haare zu Berge stehen.
Warum spielt hier doch keine Rolle, dann misst man nochmal nach und vergleicht das mit der Brille. Fertig!
Die Aussage zum HSA ist noch viel haarsträubender! Hätte er gesagt, wir machen das nicht, weil das zu lange dauert und für uns nicht wirtschaftlich ist, dann hätte er die Wahrheit gesagt.
Bei deiner Glasstärke MUSS der HSA auf jeden Fall gemessen werden. Bei dir wär der Unterschied zwischen 11 und 13 mm eine Viertel-Dioptrie.

Im Zweifelsfall, Brille zurückgeben und Geld wiedergeben lassen.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von prüflingsprüfer »

Brille gleich zurückgeben und mit dem geld woanders hingehen, wo du dich
aufgehoben fühlst.
P
Paulo89
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 25. November 2011, 16:24

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von Paulo89 »

Das hört sich ja (leider) garnicht gut an.

Der HSA Wert ist übrigens laut F...Optiker nur bei Kontaktlinsen sehr wichtig und wird dort auch ausgewertet.

Wenn ich das richtig sehe, ist dieser Optiker also garnicht in der Lage mir eine wirklich korrekte Brille anzufertigen? Eine erschreckende Erkenntnis :shock:

Da es hier noch viele andere Optiker gibt, werde ich mich in den kommenden Tagen mal von einem anderen beraten lassen (dieses Mal keine Kette) und anfragen was eine vergleichbare Brille dort kosten würde.

Danke nochmal für die zahlreichen Rückmeldungen!
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von optikgutachter »

Es gibt Arbeitsrichtlinien mit verbindlichem Charakter, welche gewisse Tätigkeiten bei der Brillenberatung, Messung, Anpassung etc. vorschreiben.
Ich war nicht dabei und (Achtung, neutraler Gutachter !) weis nicht, ob die Darlegungen so stattgefunden haben, aber wenn es so war
gestatte ich mir die Anmerkung, daß einiges gröblichst vernachlässigt wurde.

Beispiel HSA: Bei stärkeren Wirkungen kann eine Differenz von "nur" 5 mm schon eine Änderung von 1,00 dpt und höher ausmachen.
Bei diesen Stärkenänderungen geht man normalerweise schon zum Optiker seines Vertrauens um eine neue Brille fertigen zu lassen.

Gruß optikgutachter
Zuletzt geändert von optikgutachter am Montag 28. November 2011, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Neue Brille / Neue Gläser / Eingewöhnungszeit?

Beitrag von prüflingsprüfer »

Paulo89 hat geschrieben:...
Da es hier noch viele andere Optiker gibt, werde ich mich in den kommenden Tagen mal von einem anderen beraten lassen (dieses Mal keine Kette) und anfragen was eine vergleichbare Brille dort kosten würde.
...
Was nützt dir das ?
Hast du dann weniger Probleme mit der Kaufhausbrille, wenn du erfährst, sie würde bei einem anderen
mehr kosten ?

Entweder sie funktioniert so wie bisher oder nicht. Wenn nicht, zurück.
Antworten