„Anonyme Schlechtseher“

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von benkhoff »

ist mir recht so!
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von Gopal »

meinte ja nur, mir egal
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
H
Heroweb
Beiträge: 273
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 11:03

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von Heroweb »

Wieso gehst du von einem Gefälligkeitsgutachten aus? Wenn du dir mal das durchlesen würdest, was der Arbeitsmediziner beschreibt, dürfte dir auffallen, das man nicht nur von Visus sprechen sollte. Du solltest auch gelernt haben, das wir durch unsere Entwicklung (Erfahrung genannt) gewisse Fehler ausgleichen können. Sonst müsste jeder der monokular sieht, zum Beispiel eine Tasse nicht richtig greifen können oder vor jedem Hindernis laufen,weil er die Entfernung nicht richtig abschätzen kann, oder? Wenn du plötzlich das Sehvermögen auf einer Seite verlierst, greifst du automatisch daneben oder schüttest den Kaffee daneben. Wieso passiert dies nicht bei meinem Vater? Deswegen darf man ja für den Führerscheinsehtest nicht Buchstaben benutzen, weil die Ratewahrscheinlichkeit zu hoch ist. Das man regelmässig Überprüfungen machen sollte ist mir bewusst, wo man die Grenzen setzen sollte, das sollte ein Mediziner entscheiden und nicht wir.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von benkhoff »

Heroweb hat geschrieben:Wieso gehst du von einem Gefälligkeitsgutachten aus?
Weil er den normalen Sehtest (der saueinfach ist), und ansonsten für Alle gilt, nicht bestehen würde --> Gefälligkeit
Heroweb hat geschrieben:Sonst müsste jeder der monokular sieht, zum Beispiel eine Tasse nicht richtig greifen können
so ist es ja auch, nur durch "Übung"/"Lernen" schaffen die es. Darauf würd ich aber keinen Cent wetten!
Heroweb hat geschrieben:Wieso passiert dies nicht bei meinem Vater?
weil er es durch seine lebenslange "Erfahrung" überspielt. Der Defekt im visuellen System ist nach wie vor da!
Heroweb hat geschrieben:wo man die Grenzen setzen sollte, das sollte ein Mediziner entscheiden und nicht wir.
Ja eben nicht!! Wir Optiker sind da aber ganz klar objektiver.
Durch diese offensichtlichen Gefälligkeitsgutachten sind viel zu Viele noch auf den öffentlichen Strassen, die da gar nicht hingehören! Die Grenzen und die Vorgaben sind hier in Deutschland dermaßen lasch, das es einen wundern sollte. Sonst ist alles bis ins kleinste Detail reglementiert, auch bei völlig unwichtigen Dingen, aber da wo es gefährlich für Andere wird, ist scheinbar alles "egal"... Wenn bei einem anderen Gebrauchsgegenstand jährlich 5000 Mitbürger sterben würden, wäre diese Ware ganz schnell weg aus den Regalen. Mit Waffen werden in Deutschland jährlich 110 Menschen getötet. Das ist im Vergleich lächerlich wenig. Dort sind die Bestimmungen allerdings (zu Recht) äußerst streng.
Schaut mal in die Schweiz, unser diekter Nachbar. Dort läuft es vorbildlich. Und niemand meckert, wenn der Amtsarzt den Führerschein nicht weiter verlängert. Die fahren dann mitm Taxi heim, und der Wagen bleibt vorm Amt stehen. Ein Führerschein ist ein Privileg, keine Basis-Ausstattung für Jedermann.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
K
Kalle
Beiträge: 2119
Registriert: Freitag 23. April 2010, 16:31
Wohnort: 82377 Penzberg
Kontaktdaten:

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von Kalle »

Hallo liebe(r) Heroweb,
ich vermute schon, dass wir dadurch mehr Brillen verkaufen werden.
das mit Ihrem Vater glaube ich schon, er hat sich einfach anders Sehtechnisch arrangiert.
Da ich schon sehr lange im Beruf tätig bin, kann ich mich noch an die "goldenen Zeiten" erinnern.
Ich behaupte mal einfach, da wurden mehr Brillen verkauft als heute! Die Menschen gingen alle 2 Jahre zum AA!
Und dann gab es eine Neue. Heute wissen viele dass sie schlecht sehen und messen dem aber nicht mehr so viel Bedeutung bei!
Irgend etwas ist passiert, aber was?
Kalle
"Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!"
Karl Valentin 1882 - 1948
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von benkhoff »

noch was: lasst Euch mal anfahren mit 45-50 Sachen, nur weil Ihr übern Zebrastreifen geht, und der Fahrer Euch "mal eben nicht gesehen" hat... ok, war ja auch nur ein Bein gebrochen und meine Hüfte gequetscht, egal, ich lebe ja noch. Selbstverständlich hab ich gefordert daß bei dem damals "jungen" 55-jährigen Fahrer auch ein Sehtest durchgeführt wird. Ihr könnt Euch vorstellen, was dabei herauskam. Visus rechts 0,5, Visus links 0,35. Trotzdem wurde der ganz fickerig, als ihm dann der Lappen entzogen wurde. Vielleicht wollte der ja noch jmd anderes richtig totfahren.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von Gopal »

Kalle hat geschrieben: Irgend etwas ist passiert, aber was?
Kalle
Das ist passiert:
- Apollo (Foto Quelle) hat eröffnet
- Fielmann kam auf den Markt
- Brillen gibt es nicht mehr von der Krankenkasse (bezuschusst)
- Einzelkämpfer versuchen ebenfalls, sich über den Preis (und nur darüber) zu profilieren
- Die "Geiz ist geil Mentalität" wurde eingeführt
- Im Internet werden Brillen verkauft
- es wird gelasert
- in der Türkei werden Brillen verkauft
- Augenärzte verordnen keine Brillen mehr
- Augenärzte sagen: "Kaufen Sie sich eine Fertigbrille beim Aldi
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
H
Heroweb
Beiträge: 273
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 11:03

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von Heroweb »

Hallo Benkhoff, wenn du dir mal die Bedingungen für die Amtsärztliche Begutachtung für den Führerausweis in der achso guten Schweiz dir anschaust:
http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_51/app1.html sollte doch deinem profunden Wissen nach dir doch ersichtlich sein, das Einäugige auch in der Schweiz ein Fahrzeug der Klasse B (PKW) fahren dürfen. Ich hoffe mal, das du einsiehst, das es kein Gefälligkeitsgutachten für Einäugige gibt, wenn gewisse Grundvorraussetzungen vorhanden sind, es gibt nicht nur Schwarz und Weiss.
H
Heroweb
Beiträge: 273
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 11:03

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von Heroweb »

Nochmal zur Begutachtung, in der Schweiz reicht ein Visus von 0,6 auf dem guten Auge und ein Visus von 0,1 auf dem schlechten Auge. Sind deswegen dort mehr Unfälle? Kannst ja mal Statistiken nachschauen.
K
Kalle
Beiträge: 2119
Registriert: Freitag 23. April 2010, 16:31
Wohnort: 82377 Penzberg
Kontaktdaten:

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von Kalle »

Hallo Gopal,

- wenn Du RECHT hast, hast Du RECHT!!!-

Die Frage aber bleibt: hat dies Alles das Bewustsein und die Verantwortung zerstört?
Kalle
"Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!"
Karl Valentin 1882 - 1948
Benutzeravatar
Gopal
Beiträge: 3955
Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 12:26
Wohnort: NRW

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von Gopal »

Ich denke, zum Teil ja.
Auf der anderen Seite: In den goldenen Zeiten war die Brille eine Krücke. Die wurde dementsprechen von der KK bezahlt.
Wer es sich leisten konnte, bekam ne richtig gute Krücke, z.B. mit Double; ansonsten sah sie fast genau so aus; fertig.
Gesundheit und auch gutes Sehen ist den Leuten schon wichtig. Aber nicht, wenn sie es selbst bezahlen sollen.
Wie oft hörst Du denn noch immer den Satz: "Wofür zahl ich eigentlich Beiträge? Ich brauche die Brille doch!" ?
Der Mensch hört eben oft dann auf, vernünftig zu denken, wenns an die eigenen Tantiemen geht.
Der Staat soll/muss sparen, aber doch nicht bei mir!!!!
Ausnahme: Völlig unsinnige, unnötige Sachen, die aber - warum auch immer - einen hohen Stellenwert haben.
Z.B. Eifohn! Das zelten die Leute vor den Läden, um es als erster zu bekommen. (Ganz gut in diesem Zusammenhang "Richters Skala"
im letzen Augenoptiker).
Diesen Stellenwert bräuchte die Brille, und hätte sie meiner Meinung nach auch verdient. Aber wie?

Grüße, Gopal
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von benkhoff »

@heroweb: in der Schweiz hätte dein Vater auch keine Fahrerlaubnis bekommen, weil der Visus mit bloß 0,2 auf einem Auge zu schlecht ist. Ich bleibe dabei: die Halbblinden müssen weg von der Strasse!
Ich komme mal demnächst nach Bocholt, dann stellste dich auf die Strasse und ich fahre dich mit 40 km/h um. Aber nicht zucken! Breche dir dein Bein und zerquetsche deine Hüfte, fahre dann einfach weiter, weil ich dich ja "nciht gesehen habe". Möchte dann mal sehen, ob Du sowas immer noch gutheißt... :wink:
Im Ernst: nimm Dir schonmal 6 Monate frei! Schmerzensgeld bekommste natürlich nicht. Aber dafür Erfahrung!

@gopal: vollste Zustimmung!
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von Oppicker »

Das alte Lied: panem et circenses

Die circenses sind immer wichtiger gewesen als das, was andere als Notwendigkeiten betrachten.
(Übrigens sollte man darüber mal eine Doktorarbeit schreiben, denn beim Hund meines Schwiegertigers ist das auch so. Wenn ich mit ihm spiele, vergißt er sein Frauchen und sogar ´s Fressen)

Das Problem ist, dass das, was wir als ein Sehdefizit bezeichnen, nicht als Leidensdruck empfunden wird.
Natürlich verändert sich die Sehfähigkeit meist auch unmerklich, weshalb erst recht keiner den eigenen Wunsch hat, mal wieder kontrollieren zu lassen.

Sagt dagegen jemand: "Du, Deine Brille sieht schei?e aus", dann steht der/die Betreffende auch mit aktuellen Gläsern wahrscheinlich ziemlich plötzlich im Laden.

In diesem Zusammenhang ist es interessant, dass sich "freiwillig" Leute bei mir einfanden, die ihr Bedauern ausdrückten,
"Avatar" nicht in 3D sehen zu können bzw. ertragen zu können und ich solle doch mal schauen, warum das so ist.

Da war plötzlich - aber auch hervorgerufen durch "circenses" - ein Leidensdruck vorhanden...., man konnte diesen "tollen" Film nicht plastisch erkennen oder hatte Kopfschmerzen und Schwindelgefühle dabei.

Ergo: Erst wenn das korrekte Sehen zum Kult wird, bemühen sich die Leute darum. Und erst dann tragen sie die Brille beim Auto fahren freiwillig und tragen nicht alibihalber den Uraltscherben aus dem Handschuhfach, der da schon 20 Jahre drin liegt.

Amen :mrgreen:
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von prüflingsprüfer »

daraus schließen wir:

die Brillen halten zu lange !

Früher - vor dem Klimawandel und er Erderwärmung - da brachen im Winter die Acetatfassungen,
da hatten wir noch entsprechende Temperaturunterschiede.
Als Lehrling haben wir gekittet, da floß das Aceton in Strömen, und das war in den 80gern.
Die Dre..Metallbrillen halten zu lange, da fault eher ein Nasenpad (würg) ab.

Die Lösung kann natürlich auch nicht sein, bescheidene Qualität zum hohen Preis zu verkaufen
(das machen eh schon einige InduLa*) - der Schuß ginge ziemlich sicher nach hinten los.

Fragt euch mal selber:
Wieviel verschiedene Brillen habt ihr im Gebrauch ?
Wann wurde die letzte Brille für euch selbst gemacht - wie aktuell ist das alberne Möhrchen auf eurer Nase ?
Wie stehts mit den MitarbeiterInnen ?

Absichtlich etwas provokanter geschrieben, weil ich weiß, wie ihr mich gleich alle haut (aua)! :mrgreen:


* InduLa: Ausspruch von unserem Altkanzler Kohl - in diesem unserem Lande !
- für die Jüngeren unter uns
H
Heroweb
Beiträge: 273
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 11:03

Re: „Anonyme Schlechtseher“

Beitrag von Heroweb »

Doch, wer lesen kann ist im Vorteil. Du bekommst den Führerausweis mit Visus 0,8 und Null oder mit Visus 0,6 und 0,1, stereoskopisches Sehen wird erst beim LKW gefordert. Bitte erst denken und informieren, bevor wieder Unwahrheiten verbreitet werden.
Das Beispiel mit dem Unfall hinkt, da der Verkehrsteilnehmer auch bei einem Vekehrsmediziner( meiner Meinung nach) auch nicht durchgekommen wäre. Da ist die Schweiz vorbildhafter.Ich glaube auch, das in der Schweiz weniger Unfälle passieren, falls dies statistisch erfasst wurde, aber dann nur weil sie besser sieben.
Ich finde als Resümee für mich und damit beende ich diese Diskussion für mich: Ich würde mich nicht als Weltverbesserer ansehen, wenn wir als Augenoptiker regelmässige Sehtest machen müssten, weil bei dem jetzigen Sehtest (auch wenn man die anderen Teste, wie Perimetrie etc. zur Verfügung hätte, mit einfliessen wurden) ich nicht sehe, das die bei uns dann durchfallen nicht automatisch fahruntauglich sind, genauso, wie die durchkommen fahrtauglich sind. Deswegen sollte man als Augenoptiker souverän reagieren, wenn ein Kunde der bei uns durchfällt und dann beim Vekehrsmediziner (auch mit Auflagen) doch die Erlaubnis bekommt, dann nicht sofort auf die Barrikaden geht und dem Arzt Gefälligkeit vorwirft. Wünsche allen noch eine schöne Arbeitswoche.
Antworten