ich habe nun schon alle Threads zu erste Brille, neue Brille etc. gelesen - sofern das Problem meinem ähnelte - dennoch sind mir ein paar Dinge noch unklar.
Mir wurde Montag eine Brille mit folgenden Werte verschrieben:
sp. -0,25 cyl. -1,75 173° -> r
sp. -0,25 cyl. -0,75 31° -> l
Ich habe gestern 5 Brillenläden durchforstet und dabei auch 2 Gestelle gefunden. Notiert und (nein ich werde sie im Laden kaufen

Der Favorit von Hamburg Eyewear - Hans (Fragen zum anderen Gestell spare ich mir vorerst

Man ließt hier leider kaum was über diese Marke/ das Label... Sind die einfach nur so "unbekannt" ?
Da ich morgen und am Fr Uni hab, schaffe ich es nicht zum Optiker, deshalb nun meine Frage
Mein Augenabstand (selber ermessen) ist 54 mm von der Mitte l nach Mitte r der Pupille.
Das is im Vergleich zum standardisierten 62mm bzw. 64mm ja ein deutlicher Unterschied. Erstellen die Hersteller auch in dieser ungewöhnlichen "Größe"? Leider konnte ich dazu nichts passendes finden.
Zudem meinte die Optikerin, dass es zu Beginn Sinn macht nicht die teuersten Gläser zu nehmen, da sich meine Werte im hoher Wahrscheinlichkeit im kommenden halb bis dreiviertel Jahr nochmals ändern können. Das schein korrekt zu sein - muss es dennoch ein Markenproduktglas sein, oder reicht zu beginn auch ein entspiegeltes gehärtetes Plastikglas (70€).
Sie meinte, dass ich aber damit rechen sollte, dass diese Gläser dann auch nicht wirklich länger wie 2 Jahre halten. Das wäre ok, da in 2 Jahren meine priv. Krankenkasse mir wieder eine neuen Brille bzw. Gläser zahlt und ich dann zu einem Markenglas greifen würden - sofern ich nicht zu Linsen wechsle - das ist eben meine Unsicherheit.
Erscheint euch dieser Gedankengang als sinnvoll?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet den Weg zu Brille zu vereinfachen

Einen schönen Abend und vielen Dank im Voraus!
Felix