nach langem googlen auf Hinweisen zu meinem Problem bin ich auf euer Forum gestossen! Ich bin also die Neue

Ich möchte euch kurz mein Problem schildern:
Ich trage seit 15 Jahren eine Brille mit recht geringen Werten von +0,5 auf beiden Augen.
Vor 5 Wochen war ich dann bei einem Optiker, weil ich das Gefühl hatte nicht mehr scharf zu sehen. Es wurde ein Sehtest gemacht und laut diesem Sehtest hätte ich Werte von +0,25 auf dem rechten Auge, auf dem linken Auge gar nichts. Ich bräuchte quasi gar keine Brille mehr tragen allerdings hätte ich nur eine Sehkraft von ca. 60%. Deswegen verwies mich der Optiker an einen Augenarzt um evtl. "defekte" am Auge auszuschließen.
Vor 4 Wochen war ich dann beim Augenarzt. Meine Augen wurden untersucht, alles okay. Keine Probleme mit dem Augendruck, keine Verletzungen o. ä. an der Netzhaut. Ich bekam einen neuen Termin um unter weit getropften Augen einen Sehtest zu machen.
Der erste Sehtest wurde per Lichtreflexen gemacht um die Sehstärke zu bestimmen. Folgendes kam dabei heraus
rechtes Auge +2,0 Zylinder -0,50 Achse 11
linkes Auge +2,0 Zylinder -0,25 Achse 17
Bei dem "normalen" Sehtest kamen folgende Werte raus
rechtes Auge +1,5 Zylinder -0,50 Achse 11
linkes Auge +1,5 Zylinder -0,50 Achse 17
Mit diesem Rezept bin ich dann zum Optiker. Dieser hat mir diese Werte in eine Testbrille eingelegt und ich sollte mich damit im Laden umschauen. Dann wurden weitere Scheiben auf diese Brille geschoben und die Brille wurde dann mit folgenden Werten gefertigt
rechtes Auge +1,25 Zylinder -0,50 Achse 11
linkes Auge +1,25 Zylinder -0,50 Achse 17
Als ich die Brille abgeholt habe dachte ich mich trifft der Schlag: Ich dachte ich sehe durch eine Lupe. Alles war verzogen und wackelte. Der Optiker meinte ich müsse mich dran gewöhnen, die Werte weichen stark von meinen alten Werten ab. Ich habe die Brille eine Woche lang getragen und ich wurde verrückt. Teilweise wurde mir richtig übel, ich bin Treppen runter gefallen, hatte permanent das Gefühl das ich betrunken bin. Ich bin dann wieder zum Optiker und es wurde noch mal ein Sehtest gemacht und folgende Werte kamen dabei heraus
rechtes Auge +0,75 Zylinder -0,75 Achse 5
linkes Auge +0,75 kein Zylinder keine Achse
Die Gläser wurden neu angefertigt und diese Brille trage ich jetzt seit Donnerstag.
Allerdings habe ich immer noch das Gefühl das irgendwas nicht richtig ist. Ich sehe auf dem rechten Auge super, alles ist scharf. Auf dem linken Auge sehe ich unscharf. Nicht viel aber eben nicht richtig scharf.
Zudem habe ich das Gefühl das Gegenstände auf die ich aus der Nähe schaue (wie der Laptop jetzt) schief sind (nach links gekippt).
Gegenstände die eine gewisse Tiefe haben, wie die Arbeitsplatte der Küche, sehen aus als wären sie nach hinten gekippt.
Ich habe dem Optiker das heute noch mal geschildert. Er bittet noch um etwas Geduld, ich soll die Brille noch weiter tragen. Meine Augen müssten sich daran gewöhnen.
Nun meine Frage:
Wie kommen so unterschiedliche Werte zustande? Muss ich mich wirklich erst an die neuen Gläser gewöhnen? Wie lange dauert das? Warum sehe ich Gegenstande gekippt und auf dem linken Auge nicht wirklich scharf? Legt sich das?
Ich habe den Eindruck das bei jedem Sehtest andere Werte raus kommen und traue mich gar nicht mehr einen erneuten zu machen.
Bisher hatte ich nie solche Probleme wenn ich mir eine neue Brille hab machen lassen. Ich habe die Brille ausgezogen und es war sofort alles super. Allerdings waren die Werte ja auch viel geringer.
Ich freue mich auf jede Meinung und jeden Rat!
Vielen Dank im voraus und liebe Grüße
Tamara