neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
T
Tamee
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 19:06

neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von Tamee »

Hallo zusammen,
nach langem googlen auf Hinweisen zu meinem Problem bin ich auf euer Forum gestossen! Ich bin also die Neue :)

Ich möchte euch kurz mein Problem schildern:
Ich trage seit 15 Jahren eine Brille mit recht geringen Werten von +0,5 auf beiden Augen.

Vor 5 Wochen war ich dann bei einem Optiker, weil ich das Gefühl hatte nicht mehr scharf zu sehen. Es wurde ein Sehtest gemacht und laut diesem Sehtest hätte ich Werte von +0,25 auf dem rechten Auge, auf dem linken Auge gar nichts. Ich bräuchte quasi gar keine Brille mehr tragen allerdings hätte ich nur eine Sehkraft von ca. 60%. Deswegen verwies mich der Optiker an einen Augenarzt um evtl. "defekte" am Auge auszuschließen.

Vor 4 Wochen war ich dann beim Augenarzt. Meine Augen wurden untersucht, alles okay. Keine Probleme mit dem Augendruck, keine Verletzungen o. ä. an der Netzhaut. Ich bekam einen neuen Termin um unter weit getropften Augen einen Sehtest zu machen.
Der erste Sehtest wurde per Lichtreflexen gemacht um die Sehstärke zu bestimmen. Folgendes kam dabei heraus
rechtes Auge +2,0 Zylinder -0,50 Achse 11
linkes Auge +2,0 Zylinder -0,25 Achse 17

Bei dem "normalen" Sehtest kamen folgende Werte raus
rechtes Auge +1,5 Zylinder -0,50 Achse 11
linkes Auge +1,5 Zylinder -0,50 Achse 17

Mit diesem Rezept bin ich dann zum Optiker. Dieser hat mir diese Werte in eine Testbrille eingelegt und ich sollte mich damit im Laden umschauen. Dann wurden weitere Scheiben auf diese Brille geschoben und die Brille wurde dann mit folgenden Werten gefertigt
rechtes Auge +1,25 Zylinder -0,50 Achse 11
linkes Auge +1,25 Zylinder -0,50 Achse 17

Als ich die Brille abgeholt habe dachte ich mich trifft der Schlag: Ich dachte ich sehe durch eine Lupe. Alles war verzogen und wackelte. Der Optiker meinte ich müsse mich dran gewöhnen, die Werte weichen stark von meinen alten Werten ab. Ich habe die Brille eine Woche lang getragen und ich wurde verrückt. Teilweise wurde mir richtig übel, ich bin Treppen runter gefallen, hatte permanent das Gefühl das ich betrunken bin. Ich bin dann wieder zum Optiker und es wurde noch mal ein Sehtest gemacht und folgende Werte kamen dabei heraus
rechtes Auge +0,75 Zylinder -0,75 Achse 5
linkes Auge +0,75 kein Zylinder keine Achse

Die Gläser wurden neu angefertigt und diese Brille trage ich jetzt seit Donnerstag.
Allerdings habe ich immer noch das Gefühl das irgendwas nicht richtig ist. Ich sehe auf dem rechten Auge super, alles ist scharf. Auf dem linken Auge sehe ich unscharf. Nicht viel aber eben nicht richtig scharf.
Zudem habe ich das Gefühl das Gegenstände auf die ich aus der Nähe schaue (wie der Laptop jetzt) schief sind (nach links gekippt).
Gegenstände die eine gewisse Tiefe haben, wie die Arbeitsplatte der Küche, sehen aus als wären sie nach hinten gekippt.

Ich habe dem Optiker das heute noch mal geschildert. Er bittet noch um etwas Geduld, ich soll die Brille noch weiter tragen. Meine Augen müssten sich daran gewöhnen.

Nun meine Frage:
Wie kommen so unterschiedliche Werte zustande? Muss ich mich wirklich erst an die neuen Gläser gewöhnen? Wie lange dauert das? Warum sehe ich Gegenstande gekippt und auf dem linken Auge nicht wirklich scharf? Legt sich das?
Ich habe den Eindruck das bei jedem Sehtest andere Werte raus kommen und traue mich gar nicht mehr einen erneuten zu machen.

Bisher hatte ich nie solche Probleme wenn ich mir eine neue Brille hab machen lassen. Ich habe die Brille ausgezogen und es war sofort alles super. Allerdings waren die Werte ja auch viel geringer.

Ich freue mich auf jede Meinung und jeden Rat!

Vielen Dank im voraus und liebe Grüße
Tamara
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von prüflingsprüfer »

Interessant wäre noch dein Alter sowie ob es irgendwelche weitere "Nebensächlichkeiten" gibt
wie Medikamente, Krankheiten, Allergien, Raucher, Ernährung, Hormone, Streß, andere
Lebensumstellungen im privaten und/oder beruflichen Bereich (von Umzug über anderer
Arbeitsplatz bis zu anderen Kollegen).


Das hat nichts mit Neugierde zu tun, sondern dies kann alles (und noch einiges mehr) mit
dem "Sehen" zu tun haben => habe ein wenig Geduld, warte ein paar Tage und geh noch mal zu deinem Optiker.

Außerdem ist der Sitz der neuen Brille wahrscheinlich anders und evtl. hast du auch eine andere
Glasart / Glasqualität in der Neuanschaffung.

Du siehst, es ist eine komplexe Sache und sollte vor Ort geklärt werden.
T
Tamee
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 19:06

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von Tamee »

Dankeschön!
Ich bin 36 Jahre alt.
Medikamente nehme ich keine, ich bin Raucherin. Ernährung ist normal bis gesund, esse sehr wenig Fleisch.
Sonst hat sich in den letzten Jahre bei mir nichts geändert. Weder im Job noch privat. Abgesehen von der Sehstärke :)

Meine Brillenfassung ist immer noch die Alte. Ich liebe diese Fassung und komme damit am besten zurecht. Die Gläser sind auch die gleichen wie ich vorher hatte, nur eben mit anderen Werten.

Ich habe halt folgende Befürchtung:
Wenn ich z. Bsp. in 2 Wochen wieder zum Optiker gehe weil ich mit der Brille bzw. den Gläsern immer noch nicht zurecht komme, wird vermutlich wieder ein Sehtest gemacht. Dann kommen wieder andere Werte bei raus, die Gläser werden wieder geändert und alles fängt von vorne an.
Mein Optiker hat mir die Gläser beim letzten mal kostenlos getauscht. Das wird er aber bestimmt nicht noch mal machen. Die Gläser lagen bei 250 Euro das Paar, dann macht er durch mich nur Verlust ...
Ich empfinde meinen Optiker als sehr fähig soweit ich das beurteilen kann. Es ist lang ansässiger Optiker bei uns im Ort (keine Kette sondern ein Familienbetrieb) und ich war bisher immer super zufrieden mit der Beratung und auch der Fertigung der Gläser.

Muss ich bei den geringen Werten eigentlich zwingend eine Brille tragen? Bisher empfand ich das Sehen einfach entspannter mit Brille. Wenn ich aber weiterhin Probleme habe und ich nicht ständig neue Gläser bezahlen möchte/kann verzichte auf die Brille wenn es möglich ist.
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von optikgutachter »

Auch eine Möglichkeit:

Es wurde über Jahre hinweg - ohne das der Kunde dieses bemerkt, bzw. es messtechnisch ermittelt wurde oder werden konnte -
eine zu geringe Stärke in der Brille getragen. Wenn nun das Auge irgendwann den selbstständigen Ausgleich
der Unterkorrektur nicht mehr durchführen kann, werden die aktuellen Stärken offensichtlich, sind messbar und werden verordnet.

D.h., es geht "von Null auf Hundert in einer Sekunde".

Da das Sehzentrum jedoch nicht (mehr) daran gewöhnt ist die Bilder beider Augen zu verschmelzen (fusionieren), so hat der Kunde
entweder "auf die harte Tour" die Brille zu tragen bis er sich daran gewöhnt, oder aber der Kunde wird durch mehrmaligen Austausch
der Gläser (gegen Bezahlung) an die benötigt Wirkung herangeführt. Die "sanfte Tour" ist teurer, aber bequemer.....

Voraussetzung immer: Eine erstklassige Messung der Brillenglasstarken und die Umsetzung selbiger.

Gruß "optikgutachter"
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
T
Tamee
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 19:06

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von Tamee »

Hallo Optikgutachter,
Danke für die Antwort.
Woher weiß ich das eine "erstklassige" Messung durchgeführt wurde? Bei jedem Messen kommen andere Werte raus. Und mit den Werten vom Augenarzt, die eben unter weit getropften gemessen wurde, kam ich überhaupt nicht zurecht.
Würde ich jetzt zu einem weiteren Optiker gehen, kommen wieder andere Werte raus :(

Du/Sie meinst/meinen also das ich die Brille einfach weiterhin auf lassen soll? Wann legt sich denn das "komische" sehen? Es ist schon sehr verwirrend alles gekippte bzw. schief zu sehen. Ich habe in den letzten Tagen etliche Gläser und Tassen kaputt geschlagen, weil ich diese einfach nicht richtig gegriffen habe. Beim Treppen rauf- und runter gehen nehme ich die Brille ab, ich falle sonst!
Auto fahren geht gar nicht, das ist mir zu riskant
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von optikgutachter »

Also zunächst erst einmal mit einer Meßbrille (die mit den "Steckgläsern") ausprobieren.
Stellt sich nach 20 Minuten kein Schwindel oder "komisches" Sehen ein, sind diese Stärken
zunächst zu favorisieren. Ein absolutes Patentrezept gibt es aber nicht.

Die Erfahrung eines langjährigen Kollegen sollte da am meisten helfen.

Gruß optikgutachter
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
T
Tamee
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 19:06

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von Tamee »

Das Problem mit dieser Testbrille ist halt, das man die immer nur 3 Minuten auf hat.
Müsste mal fragen ob ich mit dem Ding länger als 3 Minuten rumlaufen kann.

Diese schiefen Gegenstände die ich sehe, haben die war mit dem Zylinder oder der Achse zu tun? Ich hatte vorher auch beides aber die Achse lag aber bei 176 und nicht bei 5

Ich versuche es jetzt noch mal ein paar Tage ...
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von optikgutachter »

Also die Cylinderachse sollte schon SEHR genau stimmen.....
Ferner vertragen einige Personen nicht immer jede "optimale" Cylinderwirkung,
es gibt da noch den Unterschied zwischen Optimal- und Gebrauchswert.

Wie gesagt, die Erfahrung eines langjährigen Kollegen sollte helfen.

Gruß optikgutachter, und: Viel Erfolg !
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
T
Tamee
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 19:06

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von Tamee »

So, ich war heute früh noch mal bei meinem Optiker und wie zu erwarten war kamen diesmal völlig andere Messwerte heraus:

rechtes Auge
+0,75 / -0,5 / 170

linkes Auge
+0,75 / -0,5 / 165

Was soll ich jetzt davon halten? Neue Gläser in die Brille einsetzen lassen, 250 Euro bezahlen und dann vermutlich nicht damit zurecht kommen?

Wie kann es sein das ich plötzlich auf beiden Augen eine Hornhautverkrümmung habe und die Achse so extrem anders ist als bei der anderen Messung? Da hatte ich auf dem linken Auge keine Hornhautverkrümmung und auf dem rechten Auge ne Achse von 5, die nun bei 165 ist.

Ich versteh bald die Welt nicht mehr. Ich möchte doch einfach gut und entspannt sehen können :(
Benutzeravatar
Lachenmaier
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 16:58

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von Lachenmaier »

Hallo Tamee,
wenn ich das Ganze richtig gelesen habe, war in der 1. Version
R +1,25 Zylinder -0,50 Achse 11
L +1,25 Zylinder -0,50 Achse 17
in der 2. Version
R +0,75 Zylinder -0,75 Achse 5
L +0,75 kein Zylinder keine Achse
und jetzt wurde als Version 3
R +0,75 / -0,5 / 170
L +0,75 / -0,5 / 165
gemessen ?!
R scheint das Sehen deiner Aussage nach gut zu sein, nur L gibt´s Probleme.
Also ich kann dich beruhigen, der Unterschied R Version 2 zu 3 ist geringst (Achse 5° = Achse 185°, sprich "nur 15°" anders zu 170°).
L scheint das Brillenglas immer noch zu stark zu sein, also ab zum Optiker L nochmal tauschen lassen, und gut ist :D :D :D
Bei mir wäre diese Tauscherei übrigens komplett kostenfrei, ich stehe für meine Messungen zu 100% ein, ich hätte hoffentlich schon beim 1.Mal
richtig gemessen :wink: :wink: :wink:
Tobias Lachenmaier
staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
www.optik-lachenmaier.de
Benutzeravatar
Lachenmaier
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 16:58

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von Lachenmaier »

Mein Optiker hat mir die Gläser beim letzten mal kostenlos getauscht. Das wird er aber bestimmt nicht noch mal machen. Die Gläser lagen bei 250 Euro das Paar, dann macht er durch mich nur Verlust ...
Ach ist das schön, wenn sich Kunden/-innen solche Gedanken machen, kenne ich leider aber auch anders. Mach dir aber deshalb keine Sorgen, er wird auch noch einen Tausch "verkraften".
Wenn es dann passt, ist ein zufriedener Kunde/-in, der/die immer wieder kommt unbezahlbar.
Tobias Lachenmaier
staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
www.optik-lachenmaier.de
T
Tamee
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 19:06

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von Tamee »

Dankeschön!
Das linke Brillenglas scheint zu stark? Kommen mir Gegenstände deswegen gekippt vor? Ich dachte erst es liegt am Zylinder. Aber wenn ich das linke Auge schließe sehe ich mit dem rechten gestochen scharf. Schließe ich das rechte sehe ich mit dem linken unscharf.
Gekippte Gegenstände sehe ich aber nur wenn ich mit Augen gucke. Wenn ich jeweils eins schließe passiert das nicht.

Ich gehe morgen noch mal zu meinem Optiker. Mein Mann und unsere beiden Kinder tragen auch Brille und gehen ebenfalls zu diesem Optiker. Wir waren bisher immer sehr zufrieden. Gerade bei meine Sohn (5) ist es schwer eine passende Brille zu finden und unser Optiker hat wirklich tolle und vor allem super stabile Gestelle bestellt die Sohnemann nicht nach 3 Tagen geschrottet hat :)

Deswegen habe ich auch ein schlechtes Gewissen wenn er mir noch mal die Gläser kostenlos tauscht. Ich weiß wie schwer er es hat seitdem wir Fielmann und Apollo Optik im Ort haben ...
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von vidi »

Das "Kippen" bzw. das "Schiefe" kommt durch den Zylinder. Wenn da die Achse evtl. auch die Stärke nicht stimmt, kommt es zu diesem Effekt.
Nun ist es aber nicht so, dass man immer die gleiche Achse zur Korrektur braucht. Auch die Achslage des Astigmatismus kann sich ändern.
Da du nun selbst dann "schief" siehst, wenn ein Brillenglas keinen Zylinder enthält, kann man davon ausgehen, dass du dort auch einen Zylinder brauchst. Das linke Brillenglas muss nicht unbedingt zu stark sein, es hat einfach nicht die passende Stärke zu deinem Auge. Ich denke, es fehlt der Zylinder.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Lachenmaier
Beiträge: 1335
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 16:58

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von Lachenmaier »

vidi hat geschrieben:Das "Kippen" bzw. das "Schiefe" kommt durch den Zylinder. Wenn da die Achse evtl. auch die Stärke nicht stimmt, kommt es zu diesem Effekt.
Nun ist es aber nicht so, dass man immer die gleiche Achse zur Korrektur braucht. Auch die Achslage des Astigmatismus kann sich ändern.
Da du nun selbst dann "schief" siehst, wenn ein Brillenglas keinen Zylinder enthält, kann man davon ausgehen, dass du dort auch einen Zylinder brauchst. Das linke Brillenglas muss nicht unbedingt zu stark sein, es hat einfach nicht die passende Stärke zu deinem Auge. Ich denke, es fehlt der Zylinder.
Genau das meinte ich mit zu stark. Mir fehlten nur die richtigen Worte. :wink: :wink: :wink:
Tobias Lachenmaier
staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
www.optik-lachenmaier.de
T
Tamee
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 19:06

Re: neue Brille - 2 Änderungen - komme immer noch nicht zurecht

Beitrag von Tamee »

Und weils so schön ist:
Gestern nachmittag war ich mal wieder bei meinem Optiker. Ich war lange da, knapp 2 Stunden und wir haben vieles durchgesprochen und versucht zu ergründen.
Unter anderem haben wir wieder einen Sehtest gemacht:
rechts +1,25 / -1,0 / 15
links +1,0 / -0,5 / 150

Erste Verwunderung: Die Werte ähneln denen vom Augenarzt sehr.
Die Stärken wurden in die Testbrille eingelegt und als ich die Brille aufsetzte: große Enttäuschung! Ich habe wieder alles gesehen wie durch eine Lupe. Das Sehen war alles andere als entspannt oder angenehm. Wir haben dann nach und nach geringer Stärken in die Brille eingesetzt und ein angenehmes Sehen empfand ich bei +0,5 / -0,5 und Achsen von 167 bzw. 175

Mein Optiker weiß sich keinen Rat mehr, einen solchen Kunden wie mich hatte er noch nie.
Beim dem Sehtest sehe ich mit den gemessen Stärken immer super. Habe ich die Testbrille trifft mich der Schlag und ich komme nicht zurecht.
Anscheinend habe ich Probleme mit den Sehtests. Ich kann mich auch oft nicht entscheiden welche Einstellung für mich besser ist.

Wir sind jetzt so verblieben, das mir mein Optiker meine "alten" Stärken wieder in meine Brille macht. Optimal sei das natürlich nicht, weil ich laut etlichen Tests einfach schlechter sehe. Er weiß aber sonst nicht was er tun soll.

Wir können nicht alle 2 Wochen neue Gläser in die Brille machen weil ich nicht zurecht komme. Es wäre ein reines experimentieren.
Ich habe jede angefertigte Brille mindestens 7 Tage, 14 Stunden pro Tag getragen. In dieser Zeit hätte ich bzw. mein Auge sich schon längst an die Werten hätte gewöhnen müssen. Das passierte aber nie.

Es ist völlig klar das ich in wenigen Tagen wieder eine Brille trage die von den Stärken her zu schwach ist. Das kann ja auch nicht gesund für´s Auge sein. Welche Konsequenten hat das?

Bin ich wirklich so ein Sonderfall? Hat von euch noch jemand eine Idee? Was kann ich bzw. mein Optiker noch tun?
Ist von euch jemand aus Duisburg oder Umgebung und würde sich meinem Fall annehmen???
Antworten