Große Probleme mit neuer Brille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
M
Melanie2
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:36

Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von Melanie2 »

Hallo!
Ich habe vor ein paar Tagen eine neue Brille bekommen mit der ich sofort Probleme mit dem Sehen bekam.
Die Dioptrien haben sich gegenüber der alten Brille um jeweils eine halbe Dpt. verbessert.
vorher:
-6,25; -0,75 Astigmatismus, 110° (rechts)
-5,5; -1,0, 80° (links)

jetzt (laut Optiker) in der Brille eingeschliffen
-6,5; +0,5, 15°
-6,0; +1,0; 170°

laut Augenärztin leicht abweichend:
-5,75; -0,75; 110°
-5,25; -0,75; 80°

Meine Probleme sind die folgenden:
- ich sehe alles vgl. mit den Kontaktlinsen (Werte 6,0 und 5,25 - keine torischen) um ca 30% kleiner
- alle Farben sind gestochen scharf, aggressiv und dunkler/ gesättigter
- in der Nähe kann ich gut lesen, in der Ferne ist es unscharf bzw. "wabbelig" es verschwimmt immer wieder, bis ich mit Anstrengung scharf stelle. Wenn ich den Blick von links nach rechts (vice versa) gleiten lasse, muss ich nach jeweils ein paar cm. Blickrichtungsveränderung die Augen schließen, um dann erneut scharf stellen zu können
- es kommt ganz schnell zu Kopfschmerzen und Augenschmerzen (ca. nach 10-20min.) und leichtem Schwindel beim Gehen

Meine Frage: Woran kann das liegen? Kann es sein dass der Astigmatismus links zu stark eingeschliffen ist? Weil ich ja mit den Linsen ohne Astigm. Korrektur wunderbar sehe.

Vielen Dank!!!
Melanie
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von DI Michael Ponstein »

hallo melanie,
ich würde jetzt noch ein paar tage gewöhnung angehen und wenn keine änderung auftritt den optiker erneut aufsuchen und die probleme beschreiben.
die differenz zu kontaktlinsen rühren daher, dass auch kontaktlinsen mit einer stärke durch ihre pure anwesenheit am auge einen sog. äusseren astigmatismus bis zu 0,75 dpt ausgleichen können. das ist wohl in deinem fall so, und daher nicht ungewöhnlich.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
M
Melanie2
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:36

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von Melanie2 »

Hallo :).

Also ich war jetzt mal beim Optiker. Er hat das Gestell verbogen, sodass die Gläser (asphärische) senkrechter im Raum stehen. Jetzt geht es schon besser von den Symptomen her, allerdings erscheint mir noch immer alles 30% kleiner als mit den Kontaktlinsen. Der Optiker konnte sich dieses Phänomen auch nicht erklären; woran könnte das liegen?

Grüße
Melanie
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von prüflingsprüfer »

Hallo Melanie,

laß dir nächstes Mal dir den "Chef" geben, als ausgebildeter Augenoptikermeister
kann er dir sicherlich den geschilderten Effekt (mit Brille is alles kleiner) gut erklären.

(hat damit zu tun, die Kontaktlinse sitzt mehr oder weniger direkt auf dem Auge, das Brillenglas
mehrere Millimeter vor dem Auge und auch noch Luft dazwischen, das sind einfach unterschiedliche
Abbildungseigenschaften).
Um es genauer hier in Worten zu erklären fehlen wir einfach die "Worte".
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von vidi »

prüflingsprüfer hat geschrieben:Hallo Melanie,

laß dir nächstes Mal dir den "Chef" geben, als ausgebildeter Augenoptikermeister
kann er dir sicherlich den geschilderten Effekt (mit Brille is alles kleiner) gut erklären.

(hat damit zu tun, die Kontaktlinse sitzt mehr oder weniger direkt auf dem Auge, das Brillenglas
mehrere Millimeter vor dem Auge und auch noch Luft dazwischen, das sind einfach unterschiedliche
Abbildungseigenschaften).
Um es genauer hier in Worten zu erklären fehlen wir einfach die "Worte".
Mir auch! Einen Optiker, der diesen Effekt nicht erklären kann, sollte man tunlichst meiden.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von optikgutachter »

Melanie2 hat geschrieben:Hallo :).

Also ich war jetzt mal beim Optiker. Er hat das Gestell verbogen, sodass die Gläser (asphärische) senkrechter im Raum stehen. Jetzt geht es schon besser von den Symptomen her, allerdings erscheint mir noch immer alles 30% kleiner als mit den Kontaktlinsen. Der Optiker konnte sich dieses Phänomen auch nicht erklären; woran könnte das liegen?

Grüße
Melanie
Für den Laien erklärt handelt es sich um die sogenannte "Eigenverkleinerung" bei Minuswirkungen.
(Bei Pluswirkungen würdest Du durch die Brille alles größer sehen (im Vergleich zu Kontaktlinsen).
Da die Brillengläser ein Stück vor dem Auge sitzen, wird eine (Netzhaut-) bildliche Verkleinerung hervorgerufen.

Je weiter die Brille von den Augen weg gehalten wird, umso kleiner wird das Bild - probier´s mal aus, auch wenn´s unscharf wird....
Kontaktlinsen sitzen aber auf dem Auge und haben i.d.R. diesen Effekt zwar auch, aber nur unmerklich gering....
Aber auch hier kann man diese Erscheinung durch weghalten vom Auge bemerken.
Als "Hausnummer" kann man sagen, daß pro Dioptrie Minuswirkung in den Brillengläsern eine Bildverkleinerung auf der Netzhaut
von ca. 1% gegenüber Kontaktlinsen entsteht.

Nicht ungewöhnlich ist, daß zumindest schon der Augenoptiker-Geselle das wissen müsste, vom Meister ganz zu schweigen... :shock:

Gruß aus Köln
optikgutachter
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von sachsenmeisterin »

Einfach vorstellen, man guckt verkehrt herum durchs Fernglas.
Ich erschrecke jedenfalls immer, wenn ich Linsen trage, wie groß alles ist.
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von Onkel Bob »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: 8)
...es ist nicht so wie du denkst...
Benutzeravatar
palmi
Beiträge: 2775
Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 14:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von palmi »

sachsenmeisterin hat geschrieben:Ich erschrecke jedenfalls immer, wenn ich Linsen trage, wie groß alles ist.
Hör ich öfters! :D
Und der Bob anscheinend auch... :mrgreen:
"Du scheinst mir ja echt ne Blitzbirne zu sein!"... © by User
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von Onkel Bob »

*grööööööhl*... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :twisted:
...es ist nicht so wie du denkst...
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von Spezi »

Oh leck mich fett, da waren aber viele Linsenträgerinen auf Malle unterwegs und ich dachte es liegt an mir! :mrgreen: 8) :mrgreen:
M
Melanie2
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:36

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von Melanie2 »

Hallo!
Danke für eure Antworten.
Dass es etwas kleiner wird, bin ich schon gewöhnt. Aber sind 30 Prozent bei 5-6 Dioptrien wirklich normal? Kommt mir halt einfach wirklich sehr viel vor. Ein normaler Teller schaut jetzt aus wie ein Unterteller, ein Croissant wie das Puppencroissant beim Backspielhaus...
Das hat mich halt vor allem deshalb verwundert, weil mit meiner alten Brille (mit noch jeweils einer halben Dioptrie mehr) das nicht so extrem war.
Viele Grüße,
Melanie
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von vidi »

Kann es sein, dass deine alten Gläser einen höheren Brechungsindex hatten?
Welcher Brechungsindex ist es jetzt?
1.9 oder 1.8 oder 1.7 oder 1.67 oder 1.6 oder 1.5 ?
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
M
Melanie2
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:36

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von Melanie2 »

Hallo!
Der neue Index liegt bei 1,74. Wg. dem alten muss ich erst nachfragen.
Viele Grüße
M
Melanie2
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:36

Re: Große Probleme mit neuer Brille

Beitrag von Melanie2 »

Also die alte hatte 1,67.
Antworten