Ich kann dazu nur sagen, dass die Zentrierung der Gläser für angenehmes Sehen schon wichtig ist. Mehr weiss ich dazu nicht...
Kannst du denn trozdem gut sehen??
Ich glaube, dass es sowiso geundsätzlich schwierig ist, eine gute Zentrierung einer Brille hinzubkommen, wenn der Optiker es nicht beim Kunden ausmessen kann. (Genau das ist aber über Internet der Fall, da gibt der Kunde diese Daten an, die für ihn zt. schwierig zu beschaffen sind.)
Wenn die Daten, für die Zentrierung, von einem Brillenpass oder einem Rezept stammen, dann wird wohl bei der Produktion ein Fehler unterlaufen sein, sofern der Arzt/Optiker richtig gemessen hat.
Ich finde das mit dem Bestellen der Brillen aus dem Internet schwierig und verzichte daher lieber darauf....
Also nun mal meine Gedanken zum Erwerb der Brille (über Internet)...
Es gibt unzählige Modelle. Wenn einem eine von der Form her beim ersten, blossen Betrachten gefällt, kann sie dennoch sehr anders wirken, wenn man sie sich dann ins Gesicht setzt. Und dann kann die Enttäusachung kommen, wenn sie einem nicht steht....
Beim Optiker kann ich aber einfach eine Andere ausprobieren.
Auserdem, woher erhalte ich eine Beratung im Internet?
Ich glaube, dass es im Netz nicht mehr Herstellungsfehler gibt als bei einem normalen Optiker. Aber man muss halt selbst wissen, welches Glas man will.
Und das mit der Lieferung scheint mir auch nicht unkompliziert, besonders wenn ich es sogar noch von Deutschland in die Schweiz haben müsste....
(In der Schweiz gibt es keine Optiker uber Internet)
Zwar käme ich im Netz günstig an gute Randlosbrillen. Aber ich kann sie nicht Anprobieren... Da dünkt mich auch bei einer Ersatzbrille besser, doch in der CH zu Felnann zu gehen und eine Komplettbrille machen zu lassen. Ist dann halt Vollrand, sogar mit Kuststoffgläsern- leider nicht enspiegelt

- und kommt dann sogar günstiger als über Internet wegen dem Wchselkus CHF-EUR.
Dabei habe ich dann auch festgestellt, dass mir die meisten Randlosbrillen aufgrund der Gläsergrösse nicht stehen, zumal sie miest teuer sind (obwohl Fielmann!!!!).
Also um zum Poblem der Zentrierung zurückzukommen wüprde ich sagen, dass du mal herausfpnden solltest, ob du es korrigiern lassen solltest (dh. neue gläser), falls die falsche Zentrierung den Sehkomfort stört.
Ich rante an, dass du das nächste mal die Brille wieder bei einem Optiker vor Ort machen lässt, denn auch wenn die Brille mit den vom Kunden gegebenen Daten korrekt angefertigt wird, kann man kaum vorhersehen, ob sie einem stehen wird oder nicht, und auch eine Beratung ist über das Internet ist nur schwer möglich.
Gruss Julian