Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
e
eicki1
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 27. August 2011, 14:02
Wohnort: Hagen

Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von eicki1 »

Hallo zusammen,

brauche mal dringend einen fachmännischen Rat. Habe seit zwei Wochen meine erste Gleitsichtbrille und verzweifle langsamL.

Meine Werte lt Brillenpass:

Sph R 0,50 L 1,50

Cyl R -0,75 L -0,50

Achse R 52 L 116

Add R 1,50 L1,50

Ich habe ohne Brille nie bemerkt, dass mein rechtes Auge schlechter sieht. Ich hatte nur das Gefühl die allgemeine Sehkraft hat nachgelassen. Also zum Optiker, Sehtest und 10 Tage später meine Brille.

Von Anfang an kann ich mit dem rechten Auge, auch mit Brille nicht scharf sehen! Wieder zum Optiker, es sei eine Gewöhnungssache und ich sollte zum Augenarzt um zu überprüfen, warum rechts weniger Sehkraft ist. Gesagt –getan. Komplette Augenuntersuchung mit mehreren Sehtests und Abklärung ob krankhafte Veränderungen vorliegen. Ohne Befund! Gott sei Dank….Also wieder zum Optiker. Hat meine Brille verbogen und gemacht und getan und letztendlich gesagt, mein rechtes Auge müsse erst sehen lernen mit der Brille ,also wieder Eingewöhnung…..und 100% bekämen wir nicht hin. :(

Was mir nicht klar ist, warum kann das linke Auge mit der Brille 100% korrigiert werden und das rechte wird trotz Brille NICHT korrigiert? Ich habe die Probleme in allen Sichtbereichen der Brille. :?

Ich würde mich ja auf eine gewisse Eingewöhnungsphase einlassen, wenn ich weiß das ist ok und muss so sein. Aber ist das normal dass man mit Brille erst mal auf einem Auge schlechter sehen kann?
Der Optiker machte noch den Vorschlag erst mal noch eine reine Fernbrille fürs Autofahren anzufertigen, das würde mir die Eingewöhnung erleichtern. (Also erst mal weit gucken üben ohne schaukeln einer Gleitsichtbrille.) Ist das die Lösung???

Für Eure Meinungen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar….

Katrin
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von prüflingsprüfer »

ist das deine allerserste Brille ?

interessant und nicht unwichtig wäre noch dein Alter
(kannst es auch anonym angeben - Scherz aus)
e
eicki1
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 27. August 2011, 14:02
Wohnort: Hagen

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von eicki1 »

Hallo,
ja ist meine erste Brille vom Optiker.( Abgesehen von Zweitlesebrille zum Lesen seit 6Monaten.)
Ich bin 45 Jahre alt.
e
eicki1
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 27. August 2011, 14:02
Wohnort: Hagen

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von eicki1 »

...mit Zweitlesebrille meine ich eine aus der Drogerie als 1. Hilfe Maßnahme
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von vidi »

Zunächst einmal ist es nicht selbstverständlich, dass beide Augen, trotz optimaler Korrektion, die gleiche Sehleistung erreichen.
Ich denke aber, dass es bei dir an der Gewöhnung liegt.
Trägst du die Brille seit diesen 2 Wochen täglich ununterbrochen?
Oder setzt du die Brille nur für bestimmte Tätigkeiten auf?

Die Fertigsehhilfe solltest du erst einmal zur Seite legen und nicht benutzen.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
e
eicki1
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 27. August 2011, 14:02
Wohnort: Hagen

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von eicki1 »

Ich versuche sie den ganzen Tag zu tragen und schaffe es auch bis abends. Autofahren aber erst seit einer Woche. Hab auch keine Kopfschmerzen oder so....sehe halt unscharf :( Am schlimmsten wenn ich draußen bin. Im Haus wird es schon besser.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von vidi »

Vielleicht sollte dein Optiker doch noch mal deine Sehstärke überprüfen.
Nochmal was zum Thema: Warum sieht ein Auge schlechter?
Ich hatte auch schon Kunde, die das "reklamierten". Früher ohne Brille bzw. mit der alten Brille hätten sie mit beiden Augen gleich (gut :?: ) gesehen.
Hinterher stellt sich meistens heraus, dass der Kunde auf eine Sehleistung von z.B. R 0,5 L 0,5, mit der neuen Brille aber auf R 1,0 und L 0,7.
Eigentlich müsste der Kunde sich jetzt beklagen, dass er mit dem rechten Auge zu gut sieht :D
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von mitch »

eicki1 hat geschrieben:Von Anfang an kann ich mit dem rechten Auge, auch mit Brille nicht scharf sehen! Katrin
Siehst Du denn mit Brille schlechter/besser oder gleich mit dem rechten Auge?
e
eicki1
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 27. August 2011, 14:02
Wohnort: Hagen

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von eicki1 »

schon ein kleines bisschen besser mit Brille als ohne.....
Gruß Katrin
n
nero
Beiträge: 225
Registriert: Mittwoch 15. September 2010, 13:40

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von nero »

eicki1 hat geschrieben:
Der Optiker machte noch den Vorschlag erst mal noch eine reine Fernbrille fürs Autofahren anzufertigen, das würde mir die Eingewöhnung erleichtern. (Also erst mal weit gucken üben ohne schaukeln einer Gleitsichtbrille.) Ist das die Lösung???

Schaukeln bei Gleitsichtbrille? Gibts nicht wenn sie ordentlich angepasst wurde. Aber es kann durchaus sein, dass du eben mit einem Auge keine "100%" Sehleistung zusammen bringts. Eventuell würde ich auf den Vorschlag eingehen. Und ich hoff inständig dass du deine Zweit"brille" nie länger als 15 -20 Minuten getragen hast.
e
eicki1
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 27. August 2011, 14:02
Wohnort: Hagen

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von eicki1 »

...hab sie länger getragen...und nun???? :(
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von Onkel Bob »

moin katrin (meine exe hieß auch so... :wink: )

also das ist eine verzwickte sache... :| ...so ein gleiter steht und fällt mit der refraktion, also der genauen messung der fehlsichtigkeit deiner beiden augen :!:

zugegebenermaßen sind deine von dir genannten brillenwerte ein wenig 'ungleichsichtig' aber wenn man(n) ein (refraktions-)gleichgewicht herstellen kann so muss dat eigentlich fluppen.

das von dir beschriebene phänomen lässt meiner meinung nach eben nicht auf ein solches gleichgewicht schließen denn letztendlich soll ja ein auge mit einem brillenglas NICHT schlechter sehen :!:

daher würde ich auf jeden fall, ggf von einer dritten unabhängigen stelle, die refraktionswerte noch einmal prüfen lassen und dann im zweiten schritt die zentrierung deiner gleiter ebenfalls checken.

nach zwei wochen sollte, besonders bei frauen, sich alle 'gewöhnungsmechanismen' schon lange vertragen haben... :wink:

gutes gelingen weiterhin wünscht
onkel bob
...es ist nicht so wie du denkst...
e
eicki1
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 27. August 2011, 14:02
Wohnort: Hagen

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von eicki1 »

Hallo an alle,
erst einmal Danke für eure Antworten.. :) Zur Info: War heute nochmal beim Optiker...also es wurde festgestellt dass mein rechtes Auge sich nicht korrigieren läßt :( So ein Mist ....macht mir auch Angst.....Zur Zeit 60% Sehkraft.....Der Effekt wurde für mich natürlich durch die 100% Korrektur links verstärkt und störend...Nun bekomme ich neue Gläser wobei links auch nur 80% Sehkraft bekommt, also der Unterschied nicht so deutlich und krass und für mich ist.
Meine neuen Werte:
Rechts: 0,50 -0,75
052
Addition2,00


Links:
0,75
-0,50
115
Addition 2,00

Alte Werte stehen oben im Beitrag.
Was haltet ihr davon???? Kennt Ihr sowas?
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von vidi »

eicki1 hat geschrieben: Was haltet ihr davon???? Kennt Ihr sowas?
Was ich davon halte? Eine volle Korrektion bringt zwar auch mehr Sehleistung, aber das ist nicht alles, auch der Wohlfühlfaktor spielt da mit.
Und du sollst dich mit deiner Brille wohl fühlen!
Es ist vielleicht ein guter Ansatz jetzt das linke Auge mit 80 % zu korrigieren und dann in einigen Monaten, wenn du dich daran gewöhnt hast, kann man mal die Vollkorrektion ausprobieren. Da wird der Erfolg größer sein.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe...... verzweifelt mit Gleitsichtbrille

Beitrag von DI Michael Ponstein »

das kann in deinem fall auf jeden fall eine lösung sein. schliesslich gehts darum nicht die beste sehkraft zu erzielen, sondern es soll auch für dich angenehem sein, ich nenne das wohlfühlstärke. und die war im ersten fall sicher für dich nicht angenehm, obwohl sie aus physikalischer sicht richtig ermittelt wurde.

also, lass es auf dich zukommen. richtig war, dass du mit dem optiker gesprochen hast und mit ihm eine lösung erarbeiten willst. bravo.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Antworten