Hallo zusammen,
ich habe mir nach langer Zeit auch mal wieder eine neue Brille auf die Nase drücken lassen, nachdem mein linkes Auge sich immer etwas mehr angestrengt fühlte. Die Werte hatten sich laut Augenarzt aber nur geringfügig verändert. Nun hat der Optiker meine Augen erneut "scharf gestellt" und kam zu etwas anderen Ergebnissen für das linke Auge. Aussage dazu: "Da hat der Augenarzt auf halbem Weg Feierabend gemacht." Links konnte der Optiker nur 80% Sehkraft erreichen, vom Augenarzt habe ich hierzu keine Aussage bekommen. Hier mal die Werte:
Augenarzt: R -2,00 -1,25 166° L -3,25 -0,50 165°
Optiker: R -2,00 -1,25 170° L -3,75 -0,75 165°
Nach mehrwöchiger Eingewöhnung kann ich super mit der Brille im Fernbereich sehen, nur im Nahbereich fühlt sich das links nicht ganz optimal an. Der Optiker hat im Gegensatz zum Augenarzt auch keine Leseprobe durchgeführt. Kann es sein, dass er hier im Fernbereich etwas überzogen hat und sich dies negativ auf den Nahbereich auswirkt?
Niels