OK ich versuch hartnäckig zu bleiben, was mich aber heute noch gewundert hat bei der Sehschule beim Augenartz:
-als ich die Doppelbilder/konturen ansprach wurde nur mit Brille getestet ob sie stärker oder schwächer werden, wie erwähnt mit Hornhautverkrümmungswerten war es richtig übel(sog. Doppelbilder)
-warum sind die nicht darauf eingegangen dass die Doppelbilder ohne Brille vorhanden sind. Das kann doch nicht ohne Bedeutung sein, obwohl die Augenartzin das behauptete. Ich hatte mal zufällig was zu Doppelbilder gelesen und bin auf diesen Beitrag gestoßen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Keratokonus. Schaut euch mal das Bild von den Doppelbildern an(Bild1). Genausowas habe ich auf beiden Augen, nur nicht so viele davon. Habe leider vergessen die Krankheit Keratokonus anzusprechen! Die Doppelbilder sind auch nicht so stark von einander entfernt wie auf dem Bild sondern nur leicht versetzt aber auch in mehrere Richtungen. Sowas wie auf Bild2 ist noch nicht zu erkennen, aber irgendwie glaube ich das Keratokonus bei mir zutreffen könnte(soll auch schwer diagnostizierbar sein und wird oft erst spät erkannt)
Soll ich nochmal hingehen oder zum anderen Augenartz! Vielleicht könnt einer noch von euch sagen ob so ein Bild wie in dem Artikel normal ist?(ohne Brille)