So, wie es aussieht, ist die Gleitsichtbrille sowieso nicht das Optimale für mich, denn ich arbeite den ganzen Tag am Computer, muss ständig
mit den Augen zwischen den Unterlagen links neben mir auf dem Schreibtisch und dem Monitor hin- und herwandern.
Der Scharfbereich zu den Unterlagen hin ist doch sehr begrenzt, die Buchstaben verschwimmen sehr schnell, wenn ich die Kopfhaltung verändere, ist
auf Dauer ganz schön anstrengend und ermüdend. Außerdem ist der Bildschirm mit der Brille nicht mehr quadratisch, sondern trapezförmig (unten breiter als oben). Sicherlich hängt das mit dem großen Unterschied zwischen dem oberen -Bereich und dem unteren +-Bereich zusammen.
Ich denke, dass eine spezielle Arbeitsplatzbrille dafür geeigneter ist.
Außerdem möchte ich für den Außenbereich (inkl. häufige Bergwanderungen) doch lieber noch eine "normale" Fernsichtbrille, da es mir zu
anstrengend ist, ständig mit stark nach unten gebeugtem Kopf durch die Gegend zu laufen, um genau sehen zu können, wo ich hintrete!
Oh Mann, das wird teuer werden ....
LG Brigitte