Suche Kantenschutz Bohrbrille

Alles, was nicht in die Rubrik "Fassung" hineinpasst.
Antworten
W
Wickenblick
Beiträge: 36
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 15:35

Suche Kantenschutz Bohrbrille

Beitrag von Wickenblick »

Hallo liebe Kollegen,

für einen Kunden suche ich derzeit eine Art (Silikon?) U-Profil für die Kante eines Bohrbrillenglases. Die Glasdicke ist zwischen ~1 und 2,5mm. Hat jemand von euch schon mal so eine Anfrage bedienen können?

Ich bedanke mich für jeden Ansatz!

Liebe Grüße aus Österreich,

Wickenblick
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5508
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Suche Kantenschutz Bohrbrille

Beitrag von Lutz »

Ist das etwas, was schon existiert, und was jetzt ersetzt werden soll, oder ist das eine Idee, die Realität werden soll?

Gesehen habe ich sowas noch nicht, und vorstellen kann ich es mir eigentlich auch nicht... :?
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
W
Wickenblick
Beiträge: 36
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 15:35

Re: Suche Kantenschutz Bohrbrille

Beitrag von Wickenblick »

Hi,

es ist eine fixe Idee des Kunden, welche für mich aber noch im Bereich des "Vielleicht hats ja schon mal jemand erfolgreich probiert" liegt.

Ein paar unserer Hersteller führen farbige Kuststoffringe welche mittels klassischer Nylornut eingesetzt relativ größenflexibel ein wenige Farbe in die Brille bringen.

Im Modellbau gibt's u-profile aus Silikon welche so halbwegs dafür geeignet wären, allerdings natürlich nicht in Ringform.

Das kombiniert wäre quasi Wunsch des Kunden...

Ich hatte gehofft dass vielleicht jemand schon mal von so einem Produkt gehört hat, natürlich hab ich die üblichen Verdächtigen (B&S, DAO usw.) schon durch, und das war quasi der letzte Strohhalm.

Danke dir für die Antwort!

Liebe Grüße aus Österreich

Wickenblick
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5508
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Suche Kantenschutz Bohrbrille

Beitrag von Lutz »

Soll das denn eine Schutzfunktion haben, oder ist das als "farbliche Deko" für den Glasrand gedacht?
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
W
Wickenblick
Beiträge: 36
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 15:35

Re: Suche Kantenschutz Bohrbrille

Beitrag von Wickenblick »

Es soll - subjektiv - eine Schutzfunktion bieten und dem Kunden seinen Wunsch erfüllen.

Das Ziel des Kunden ist den Glasrand beim relativ häufigen Auf- und Abnehmen und dem Weglegen der Brille nicht direkt zu belasten sondern quasi eine dünne Pufferschicht zu haben.

Hintergrund ist dabei eine Bohrbrille aus Bestand - gefertigt als Arbeitsplatzbrille (PC und Nähe), kann man sich wie ne RB-Cockpit in 64er oder 65er Größe vorstellen.
Die Größe und durch den Kopf geforderte Breite ( und die Tatsache dass es eine Bifo ist) ist auch der Grund warum es nicht einfach möglich war die Gläser umzuschleifen und gut ist. Wir haben einfach keine passende Fassung gefunden.

Wie gesagt, bei dem ganzen Zeug dass es so gibt war ich voller Hoffnung dass da schon mal ein Versuch bei jemandem gestartet wurde..

(Offtopic: Wir bestellen aber auch so ziemlich alles was sich Kunden so vorstellen, auch wenn da schon mehr als genug Flops dabei waren... kann sich ja immer mal wo ein Geheimtipp verstecken)

Liebe Grüße,

Wickenblick
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2306
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche Kantenschutz Bohrbrille

Beitrag von Karoshi »

wie ein Windsorring direkt auf der Facette nur mit Dämpferwirkung?
Hmm.... Silikonschlauch mit Wandstärke 1mm und Durchmesser 4mm evtl. ?
Aber schneid dem mal schön auch und dann muss er auch noch ohne Sauerei hin geklebt werden.
Lass mal bleiben du.

oder gabs da nicht mal ne Firma (hab ich auch der Opti gesehen) die so Lackränder auf die Glasl machen weil dann angeblich die Myopieringe weniger werden? HexHex... der Name ist mir entfallen.
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
W
Wickenblick
Beiträge: 36
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 15:35

Re: Suche Kantenschutz Bohrbrille

Beitrag von Wickenblick »

silikon_uprofile2.png
silikon_uprofile2.png (19.61 KiB) 270 mal betrachtet
So ein Silikonprofil würd ich sogar in der richtigen Breite bekommen,
die "Tiefe" wär n bisschen zu kürzen, das würd ich mir schon zutrauen..

aber dadurch dass das ein langes Ding ist und kein Ring müsst ich dann erst wieder mit Kleber hantieren
und das hält erst nicht, sieht kacke aus und is eine Sauerei.

Aber danke für den Tipp mit dem Lack.. ich mein ja das mit den Myopieringen ist.. naja :shock: :lol: .
Aber ich werd mal schauen obs so ne Art Silikon "softlack" geben könnte. Was tut man nicht alles :D

Liebe Grüße und Danke!

Wickenblick
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5508
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Suche Kantenschutz Bohrbrille

Beitrag von Lutz »

Karoshi hat geschrieben: Mittwoch 20. August 2025, 14:43 HexHex... der Name ist mir entfallen.
https://www.eyebizz.de/brillen/shapelin ... glas-rand/

Ansonsten:

Es gibt doch die T-förmigen Nuteneinlagen für Nylorfassungen mit Kunststoffrand. Die werden in eine rechteckige Nute im Fassungsrand eingelegt; evtl. könnte man die (färben und) rund ums gerillte Glas kleben.

https://www.b-s.de/f/1369 -> T-Profil
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
W
Wickenblick
Beiträge: 36
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 15:35

Re: Suche Kantenschutz Bohrbrille

Beitrag von Wickenblick »

Es gibt doch die T-förmigen Nuteneinlagen für Nylorfassungen mit Kunststoffrand. Die werden in eine rechteckige Nute im Fassungsrand eingelegt; evtl. könnte man die (färben und) rund ums gerillte Glas kleben
Top! Für Neuverglasungen eine super Idee!
Im konkreten Fall ist das Glas leider teilweise zu dünn, aber das kommt für zukünfige Anfragen in die Trickkiste :!:

Danke auch für den Link, werd mich da schlau machen :)

Dankeschön, liebe Grüße!

Wickenburg
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5508
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Suche Kantenschutz Bohrbrille

Beitrag von Lutz »

Wickenblick hat geschrieben: Mittwoch 20. August 2025, 16:06
Es gibt doch die T-förmigen Nuteneinlagen für Nylorfassungen mit Kunststoffrand. Die werden in eine rechteckige Nute im Fassungsrand eingelegt; evtl. könnte man die (färben und) rund ums gerillte Glas kleben
Top! Für Neuverglasungen eine super Idee!
Naja - bei Neuverglasungen würde ich einfach Trivex empfehlen. Da geht auch ohne weitere Tricks nix mehr kaputt... 8)
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
W
Wickenblick
Beiträge: 36
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 15:35

Re: Suche Kantenschutz Bohrbrille

Beitrag von Wickenblick »

Faktisch habe ich auch beim jetztigen 1,6er wenig Angst dass groß was passiert,
immerhin hält die auch schon seit gut 9 Jahren . :D

Aber ja, klar, guter Punkt! :mrgreen:

Liebe Grüße

Wickenblick
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2306
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche Kantenschutz Bohrbrille

Beitrag von Karoshi »

Ich hab grad so ne Ohrwurm von der MacGyver Intro music https://youtu.be/UKTNWI0eYJ4?si=fhu6qmRtGch-DkrQ :mrgreen:
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
Antworten