Das würde ich nicht sagen, das ich das "System" austrickse. Mir bleibt garnichts weiteres übrig, außer jetzt eigenständig zu handeln um schnellstmöglich eine bessere Sicht zu bekommen, denn ich komme nicht weiter.
Ich muss höllisch aufpassen wenn ich Treppen steige, über die Straße gehe usw weil ich gerade im unteren Bereich und Nahbereich alles verzerrt sehe. Besonders schlimm ist es kurioserweise wenn es draußen hell ist, bei Dunkelheit oder Dämmerung geht es.
Ich habe seit gestern sogar wieder meine alte Brille um, damit sehe ich zwar jetzt noch beschissener als vor der neuen Brille weil die Augen sich schon teilweise an die Schärfe gewohnt haben. Aber mittlerweile geht es und ich sehe zumindest nichts mehr verzerrt oder bunt!
Ich weiß nicht wie ich weiter komme, außer jetzt Dinge in die eigene Hand zu nehmen.
Der 1. Optiker hat mehr oder weniger muss man fairerweise sagen auch direkt 1,74 empfohlen, das war aber ultra teuer,
und es war auch NUR wegen der Glasdicke, von Verzerrungen und Seheindrücken wurde mir garnichts gesagt! Das ganze Zeug und Fachbegriffe wie chromatische Abberation wurde mir auch nach meiner Reklamation nach meinen 2. Termin nicht mitgeteilt. Ganz getreu dem Motto, keine schlafenden Hunde wecken und einfach sagen ich soll mich halt dran gewöhnen...
Zum Glück gibt es heute sowas wie AI, die einen ziemlich einfach die komplizierten Zusammenhänge von Brechungsindexen Abberationen und Abbe Zahlen erklären können. Ich habe davor noch nie etwas davon gehört, bis vor 5 Tagen.
Der Fielmann Typ (Termin 3) beim Optiker hat vorgestern wieder rum was ganz anderes festgestellt. Ich solle "ganz" klar bei der Hornhautverkrümmung 1,74er nehmen und 1,67er hätten eh nie gute Abbildungsqualität dann eher 1,6er damit hätten die Hersteller "alle Probleme". Noch dazu hat der unterschiedliche Sehwerte und Achsen festgestellt, worauf hier übrigens auch niemand drauf eingegangen ist
Tatsächlich habe ich dieselbe Aussage zu den 1,6er Glas hier in dem Forum auch gefunden. Dort gab es auch Meinungsverschiedenheiten zu den Thema...
Jetzt wurde mir hier in dem Thread von einem weiteren (4. Optiker? mittlerweile) explizit 1,6er empfohlen, auch der hat allerdings nicht erwähnt ob asphärisch oder sphärisch besser wäre, von anderen Usern hier kam darauf hin nix außer Kritik und dumme Kommentare als ob ich noch daran schuld wäre
Von daher bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zumindest jetzt erstmal das Glas mit dem besten Brechungsindex zu finden und die Unterschiede zwischen asphärisch/sphärisch zu erfahren. Und dann sehen wir weiter
Aber wundert mich das? Eigentlich nicht, ist ja das Gleiche wie bei Ärzten, Handwerkern und Verkäufern, jeder erzählt dir was Anderes und jeder denkt nur er liegt richtig...