Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
T
Tina63
Beiträge: 16
Registriert: Montag 11. März 2024, 12:11

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Tina63 »

Also ich finde es unglaublich dreist, wenn ein differenzierter und von hoher Fachkompetenz unterfütterter Rat, der in der Freizeit und ohne Eigennutz gegeben wird, 1:1 gesetzt wird mit der Aussage eines Brillenverkäufers.
An der Stelle möchte ich mich einmal ganz herzlich bedanken bei den Optikern in diesem Forum, die ihr Fachwissen teilen.
Macht weiter so!

Gruss
Bettina
Benutzeravatar
berlyn
Beiträge: 330
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 11:17

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von berlyn »

Ich würde, wenn ich du wäre, sofort bestellen - nicht, dass es morgen mehr kostet :lol:

Gläser in dieser Preislage sind immer billig - im wahrsten Sinne des Wortes, auch wenn es dir vielleicht teuer vorkommt. Erwarte nicht zu viel... ein wirklich gutes Einstärkenglas, was auf dich individualisisert ist und deine Probleme dauerhaft lösen würde kostet aus gutem Grund deutlich mehr als das doppelte. Aber die bekommst du halt nicht bei f oder a...

Ich zitiere hier gerne den Kollegen Gutachter: Du hast billig gewollt und genau das hast du bekommen. Jetzt dann halt sogar zwei mal...
S
Serkan88
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 24. Februar 2015, 22:53

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Serkan88 »

Ne ich hab noch überhaupt nichts fix gemacht, sondern lediglich ne Zweitmeinung gestern geholt und das hier geschrieben. Ich habe ja deshalb auch nochmal nachgefragt nach der Fielmann Aktion gestern, was ihr davon haltet.

Ich mein ich kann ja schlecht zu einen Optiker sagen als Kunde ich will 1.60 haben wenn der mir 1.67 oder sogar 1.74 wie gestern empfieht (ist ja noch weiter weg von 1.60). Ich mein kann ich natürlich schon, aber das wird dann schwer zu beanstanden wenns auch Scheiße ist.

Also die einzige Option wär jetzt wohl einfach mal online eine 1.60er zu bestellen und gucken wie die ist, denn die kriege ich leicht zurück?
Welche anderen Optionen bleiben mir sonst? Ich kann natürlich auch gleich 2 Sachen machen und 1.60er Online bestellen + 1,74 von Fielmann, dann hab ich quasi alle Versionen und kann durchtesten :D

Und was die Preise angeht, 180 Euro ist wohl selbst für 1,74 ziemlich gesalzen, ich habe online Optiker gefunden die verkaufen 1,74 Essilor Gläser für 75 Euro durch Cashback :shock:

Was für einen Hersteller nimmt Fielmann denn? Eigenmarke vermutlich weil nix da steht?

Übrigens scheinen die aufgerufenden 180,90 von F kein besonders guter Deal zu sein, ist es doch der exakte Preis den man für das günstigste Gestell mit 1,74er Gläsern im Online Shop von F bezahlt xD
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3263
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von GodEmperor »

Ach ist das witzig... XD
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
S
Serkan88
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 24. Februar 2015, 22:53

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Serkan88 »

So habe mir jetzt die 1,74er Brille geholt + noch ne zweite 1,60er beides asphärisch, dann habe ich wenigstens alle Brechungsindexe und kann vergleichen wie die Unterschiede sind. Anders geht's wohl nicht, jeder sagt was anderes :D

Ich werde berichten, wird aber wohl erst nächste Woche der Fall sein...
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3263
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von GodEmperor »

Top Idee, das hat aber mal einer das System ausgedribbelt. Sollte ich mir vielleicht auch angewöhnen immer und überall so zu machen, einfach nicht mehr beraten sondern alle Optionen einfach machen (lassen) und dann nach Testzeit einfach alles was nicht besser ist, wegwerfen. So wie "Ess ich heute A, B oder C? Ach was, einfach alles kochen und dann einfach wegschmeißen." oder "Hey, welchen Fernseher nehm ich denn, ach, ich bestell alle, die MÜSSEN das ja alles zurücknehmen.".
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
S
Serkan88
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 24. Februar 2015, 22:53

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Serkan88 »

Das würde ich nicht sagen, das ich das "System" austrickse. Mir bleibt garnichts weiteres übrig, außer jetzt eigenständig zu handeln um schnellstmöglich eine bessere Sicht zu bekommen, denn ich komme nicht weiter.
Ich muss höllisch aufpassen wenn ich Treppen steige, über die Straße gehe usw weil ich gerade im unteren Bereich und Nahbereich alles verzerrt sehe. Besonders schlimm ist es kurioserweise wenn es draußen hell ist, bei Dunkelheit oder Dämmerung geht es.
Ich habe seit gestern sogar wieder meine alte Brille um, damit sehe ich zwar jetzt noch beschissener als vor der neuen Brille weil die Augen sich schon teilweise an die Schärfe gewohnt haben. Aber mittlerweile geht es und ich sehe zumindest nichts mehr verzerrt oder bunt!

Ich weiß nicht wie ich weiter komme, außer jetzt Dinge in die eigene Hand zu nehmen.
Der 1. Optiker hat mehr oder weniger muss man fairerweise sagen auch direkt 1,74 empfohlen, das war aber ultra teuer, und es war auch NUR wegen der Glasdicke, von Verzerrungen und Seheindrücken wurde mir garnichts gesagt! Das ganze Zeug und Fachbegriffe wie chromatische Abberation wurde mir auch nach meiner Reklamation nach meinen 2. Termin nicht mitgeteilt. Ganz getreu dem Motto, keine schlafenden Hunde wecken und einfach sagen ich soll mich halt dran gewöhnen...
Zum Glück gibt es heute sowas wie AI, die einen ziemlich einfach die komplizierten Zusammenhänge von Brechungsindexen Abberationen und Abbe Zahlen erklären können. Ich habe davor noch nie etwas davon gehört, bis vor 5 Tagen.

Der Fielmann Typ (Termin 3) beim Optiker hat vorgestern wieder rum was ganz anderes festgestellt. Ich solle "ganz" klar bei der Hornhautverkrümmung 1,74er nehmen und 1,67er hätten eh nie gute Abbildungsqualität dann eher 1,6er damit hätten die Hersteller "alle Probleme". Noch dazu hat der unterschiedliche Sehwerte und Achsen festgestellt, worauf hier übrigens auch niemand drauf eingegangen ist :D
Tatsächlich habe ich dieselbe Aussage zu den 1,6er Glas hier in dem Forum auch gefunden. Dort gab es auch Meinungsverschiedenheiten zu den Thema...

Jetzt wurde mir hier in dem Thread von einem weiteren (4. Optiker? mittlerweile) explizit 1,6er empfohlen, auch der hat allerdings nicht erwähnt ob asphärisch oder sphärisch besser wäre, von anderen Usern hier kam darauf hin nix außer Kritik und dumme Kommentare als ob ich noch daran schuld wäre :lol:

Von daher bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zumindest jetzt erstmal das Glas mit dem besten Brechungsindex zu finden und die Unterschiede zwischen asphärisch/sphärisch zu erfahren. Und dann sehen wir weiter ;)

Aber wundert mich das? Eigentlich nicht, ist ja das Gleiche wie bei Ärzten, Handwerkern und Verkäufern, jeder erzählt dir was Anderes und jeder denkt nur er liegt richtig...
C
Collin
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 27. Mai 2025, 18:21

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Collin »

Zitat Serkan88:
„ Aber wundert mich das? Eigentlich nicht, ist ja das Gleiche wie bei Ärzten, Handwerkern und Verkäufern, jeder erzählt dir was Anderes und jeder denkt nur er liegt richtig...“
[Zitatende]

Da liegen sie bei Dir aber richtig… :lol:
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3263
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von GodEmperor »

Serkan88 hat geschrieben: Mittwoch 23. Juli 2025, 16:17Mir bleibt garnichts weiteres übrig, außer jetzt eigenständig zu handeln um schnellstmöglich eine bessere Sicht zu bekommen, denn ich komme nicht weiter.
Doch, zb dir einen Optiker suchen und nicht nur Großketten voller angelernter Fachverkäufer. Naja, musste selber wissen, viel Erfolg wünsche ich dir auf jeden Fall.
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5476
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Lutz »

Serkan88 hat geschrieben: Mittwoch 23. Juli 2025, 16:17 Jetzt wurde mir hier in dem Thread von einem weiteren (4. Optiker? mittlerweile) explizit 1,6er empfohlen, auch der hat allerdings nicht erwähnt ob asphärisch oder sphärisch besser wäre,
Doch, indirekt schon.
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
S
Serkan88
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 24. Februar 2015, 22:53

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Serkan88 »

Mal gucken die 1.74er Brille soll schon heute kommen, Fielmann ist echt ultra schnell gerade mal 2 Tage muss wohl gutes Glas Made in Germany sein :D
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5476
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Lutz »

Auf was für Ideen man kommt, wenn man keine Ahnung hat... :wink:

Wenn die Brille in zwei Tagen fertig ist, würde ich mal annehmen, daß die Gläser am Lager lagen. Nur vor ein paar Jahren, da dauerten Brillen mit Lagergläsern mal ein paar Wochen länger, als da dieser Frachter im Suezkanal feststeckte. Oder während Corona, als aus Asien keine Flieger mehr flogen...
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
Benutzeravatar
berlyn
Beiträge: 330
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 11:17

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von berlyn »

Serkan88 hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 12:25 Mal gucken die 1.74er Brille soll schon heute kommen, Fielmann ist echt ultra schnell gerade mal 2 Tage muss wohl gutes Glas Made in Germany sein :D
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Der war gut! Zu dem Preis bekommst du ausschließlich Billigscherben aus Fernost. Egal welcher Index, ich würde dir so etwas bei deiner Stärke niemals empfehlen. Aber du weißt es eh besser...
Benutzeravatar
berlyn
Beiträge: 330
Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 11:17

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von berlyn »

Mal eine ganz andere Frage: Was machst du denn beruflich?
S
Serkan88
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 24. Februar 2015, 22:53

Re: Verzerrungen, chromatische Aberration mit neuer Brille :(

Beitrag von Serkan88 »

So habe die Brille gerade bekommen. Auf dem Weg zurück hier ins Hotel habe ich mich deutlich sicherer gefühlt beim Laufen. Die Verzerrung unten ist deutlich reduzierter. Das war echt das Schlimmste beim Laufen von Treppen oder Bordsteinen usw.
Es ist nicht mehr so das ich alles total verzerrt sehe, es ist aber auch noch nicht perfekt. Die Brillengläser sind auch minimal höher mit 41 vs 38 mm vorher, das hilft denke ich auch weil der Blickbereich so nicht ganz so nah am Rand ist.

Die chromatischen Aberrationen sind fast unverändert geblieben, zumindest bei gleichen Blickwinkel. Was mir aber sofort aufgefallen ist, wenn ich gegen die Sonne laufe verstärken sich diese Farbsäume nicht noch weiter sondern bleiben gleich. Das war bei den 1,67ern so, dass ich manchmal sogar um Autos rum so eine "Aura" gesehen hab meist neon grünlich.

Was absolut unglaublich ist, ist wie dünn die Gläser sind! Denke ich werde diese Brille schon alleine aus asthätischen Gründen auf jeden Fall behalten, es steht absolut nichts mehr an Glas an der Seite über und die Augen sind auch größer. Ich will garnicht wissen wie dick dann erst die 1,60er Gläser sind, wenn die 1,74 jetzt schon soviel dünner sind als die 1,67er :shock:

Jetzt hier am PC wölbt sich die Schrift allerdings immer noch nach oben wenn ich am oberen Rand durch schaue und den Kopf senke, dachte das verschwindet mit dem asphärischen Design oder reduziert sich zumindest. Was dagegen besser geworden ist sind die Verzerrungen am seitlichen Rand, endlich kann ich wieder ohne den Kopf groß zu drehen seitlich auf den 2. Monitor schauen :D

Fazit: Noch nicht ganz perfekt aber eventuell geht es nicht besser oder ich brauch noch Eingewöhnung. Zumal die Achsen ja schon wieder minimal jetzt geändert wurden, wer weiß vielleicht ist das auch der einzige Grund für den anderen Seheindruck und garnicht mal das asphärische Design und die 1,74er :lol:

Fakt ist, die 1,67er Brille geht schonmal so oder so zurück die geht echt garnicht. Bin auf das 1,60er Glas gespannt aber das kann noch eine ganze Weile dauern, denn das kommt tatsächlich safe aus Fernost :D
berlyn hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 15:23
Serkan88 hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 12:25 Mal gucken die 1.74er Brille soll schon heute kommen, Fielmann ist echt ultra schnell gerade mal 2 Tage muss wohl gutes Glas Made in Germany sein :D
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Der war gut! Zu dem Preis bekommst du ausschließlich Billigscherben aus Fernost. Egal welcher Index, ich würde dir so etwas bei deiner Stärke niemals empfehlen. Aber du weißt es eh besser...
Habe ihn gefragt von welchen Glashersteller die Gläser jetzt sind. Und er meinte das sei Essilor. Sind die gut? Habe nur kurz gegoogelt und die haben wohl unter anderen ein Werk in Braunschweig.
Lutz hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 13:07 Auf was für Ideen man kommt, wenn man keine Ahnung hat... :wink:

Wenn die Brille in zwei Tagen fertig ist, würde ich mal annehmen, daß die Gläser am Lager lagen. Nur vor ein paar Jahren, da dauerten Brillen mit Lagergläsern mal ein paar Wochen länger, als da dieser Frachter im Suezkanal feststeckte. Oder während Corona, als aus Asien keine Flieger mehr flogen...
Kann gut sein, aber kann absolut keine Alterungserscheinung oder so sehen, ist glasklar und frei von Kratzern.
berlyn hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 15:29 Mal eine ganz andere Frage: Was machst du denn beruflich?
Ich bin Data Center Administrator.
Antworten