Liebes Forum,
ich habe letzte Woche neue Brillengläser bekommen, mit denen ich mich bisher nicht anfreunden konnte. Ein erneuter Besuch bei der Optikerin heute hat die gleichen Messwerte ergeben, nur dass die Optikerin bemerkt hat, dass sie bei einem Glas den Achsenwert falsch in den Computer übertragen hat. Sie hat mir aber nicht gesagt, um welches Auge es geht und wie weit der Achsenwert abweicht.
Das objektive Refraktionsprotokoll hat folgende Werte ergeben: re: +3,75sph, -0.5cyl, 137A und li: +3,50sph, -1cyl, 21A
Meine neuen Gläser haben folgende Werte: re: +3,25sph, -0,5cyl, 46A und li:+3,25sph, -1cyl, 15A
Aufgrund der großen Abweichung der Achsenwerte des rechten Auges gehe ich davon aus, dass hier der Tippfehler vorliegt. Welche Auswirkungen hat die Abweichung des Achsenwerts auf mein Sehen?
Die Optikerin hat nun neue Gläser mit dem richtigen Achsenwert bestellt, meinte aber, dass der Unterschied nicht groß sein werde. Das hat mich nun verunsichert, da die jetzigen Gläser irgendwie nicht richtig passen, insbesondere das rechte Auge. Eventuell ist es aber auch nur fehlende Gewöhnung da der Unterschied zu meinen vorherigen Gläsern mit mehr als 2,5 Dioptrien Unterschied auf beiden Seiten doch recht groß ist.
Ich würde mich sehr über Informationen und Rat freuen, vielen Dank!