zunächst ein Danke, dass es euch gibt

Ihr habt mir bei meiner ersten Gleitsichtbrille mit euren Tipps sehr weitergeholfen.
Mit weiter zunehmendem Alter lässt nun erneut die Nahsichtigkeit nach. Habe mir daher beim Optikermeister meines Vertrauens eine neue Gleitsichtbrille mit erneut Smart Life Individual Near anfertigen lassen.
Meine alten Werte waren:
L: sph -3,0, cyl -1,75, A 25, Add +1,75
R: sph -2,5, cyl.-1,25, A 176, Add + 1,75
neu:
L: sph -3,25, cyl. -1,5, A 35, Add +2,25
R: sph -3,0, cyl. -1,25, A 176, Add +2,25
Die neuen Werte für die Ferne sind großartig, aber mit der Nähe bin ich mir nicht so recht schlüssig…
Nun meine Frage:
Ich habe subjektiv nicht das Gefühl, dass die neuen Gläser einen stärkeren Nahbereich haben.
Wenn man die Sphäre um -0,5 ändert, ändert sich dann der Wert für die Add. in die selbe Richtung?
Entspricht damit ein Glas mit einer Sphäre von -2,5 und einer Add. von +1,75 einer Sphäre von -3,0 und einer Add. +2,25?
Müsste dann die Add. höher sein, um einen fühlbaren Effekt für den Nahbereich zu erzielen?
Ich werden den Optiker darauf ansprechen, aber die Meinung eines weiteren Experten wäre natürlich hilfreich.
Lieben Dank,
Gruß Steffi