Da die Gläser meiner Brille extrem verkratzt sind, brauche ich eigentlich dringend neue und die Verordnung liegt auch schon seit dem Sommer da. Bei dem Termin an dem ich meine Verordnung bekam, war die Brille bereits so verkratzt, dass mit dem entsprechenden Gerät nicht die aktuellen Brillen-Werte gemessen werden konnten und auch meinen Brillenpass hatte ich nicht dabei. Der Arzt hatte keine Vergleichswerte, denn ich bin noch auf der Suche nach einem Arzt meines Vertrauens und war daher zum ersten Mal in dieser Praxis.
Der Vergleich meiner Werte von vor 3 Jahren und vor einem halben Jahr verunsichert mich jetzt allerdings sehr, da sie so stark voneinander abweichen, nur die Achse ist identisch. (Auch von 2000 habe ich gerade noch einen Brillenpass gefunden, das gebe ich auch einfach mal mit an).
alt (2000)
R +3,75 Cyl. -5,25 Achse 175
L +3,75 Cyl. -4,00 Achse 176
ALT (Dez 2006):
R Sphär. +3,25 Cyl. -5,25 Achse 175
L Sphär. +3,50 Cyl. -4,25 Achse 172
NEUE VERORDNUNG (Sommer 2009):
R Sphär. +1,75 Cyl. -4,50 Achse 175
L Sphär. +2,50 Cyl. -4,75 Achse 172
meine Frage ist daher, ob diese starke Veränderung in den vergangenen drei Jahren normal/möglich ist.
Der Sprung von 3,25 auf nur 1,75 kommt mir so groß vor und vorher war der Unterschied im Zylinder 1,0 und nun nur noch 0,25? Ich habe wirklich keine Ahnung davon, aber nachdem ich einige Beiträge im Internet gelesen habe, habe ich den Eindruck, dass die Augenärzte vielleicht nicht unbedingt so sehr an einer "passenden" Brille interessiert sind, wie die Optiker. (Dann hätte ich mir ja die 10 Euro sparen können als Startkapital für die neuen Gläser... tststssss

Allerdings habe ich auch meine jetzige Brille von einer Optiker-Kette und dort ist irgendwie noch nie was nachgemessen worden, lediglich wo ich genau durchgucke und eben der Sitz angepasst. Muss ich das dann dazu sagen, wenn die noch mal messen sollen? Soll ich meine Verordnung lieber einfach nicht erwähnen und die so mal loslegen lassen? Da komme ich mir aber auch blöd vor!
Über eine Antwort freue ich mich und entschuldige mich für mein hühnerhaftes Geflatter; ich war sogar schon drei Mal im Optikergeschäft und dann musste ich schnell wieder gehen, weil mich das alles so sehr verunsichert. Hinsichtlich meiner Augen wurde ich glaube ich immer nur angelogen und Kontaktlinsen waren der totale Reinfall. Der Gang zum Optiker istirgendwie so verbindlich. Nicht wie z.B. in einem Buchladen, wo man überall mal blättern kann und niemand doof guckt, wenn man nichts kauft. Dazu kommt, dass ich mich ja nicht gescheit sehen kann, wenn ich eine andere Brille aufsetze. Da bin ich dann so extrem nah am Wasser gebaut, da gehe ich lieber nicht hin. Aber wenn ihr mir meine beiden Fragen (Veränderung Werte und Messen beim Optiker) beantworten könntet, würde ich mich vielleicht siche rgenug fühlen, um es noch ein (paar) mal zu versuchen.
Danke sehr, Jetta.