Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
hallo heinzz
wie dir einige kollegen schon gesagt haben,gibt es etliche technische daten auf die wir zugreifen können, einige informationen verstehen wir selber nur mit mühe und not, und manchmal frage ich mich ob die hersteller selbst noch verstehen was sie versuchen uns zu erklären.
wir können dir jetzt erklären das über moderne produktionstechnologien der astigmatismus schiefer bündel in der pereferie reduziert wird, und dir dann von den vier glashertsellern die du genannt hast, eine entsprechend topographische karten fertigen lassen ( vorrausgesetzt du übernimmst die kosten) dort sind dann die flächendesigns in vielen bunten farben als berge und täler dargestellt, die dir dann leider immer noch nicht sagen mit welchem glas du besser zurecht kommst.
@geku und heinz: das funktioniert einfach nicht bei individuellen Gleitsichtgläsern. Es gibt kein "Referenzmodell" (woran wollen Sie das festmachen?). Punkt.
Also nochmals: kaufen Sie Sich jeweils zehn/zwanzig individuelle Gleitsichtbrillen mit immer jeweils dem gleichen Gestell, und natürlich immer exakt den gleichen Werten und Zentrierungen. Dann setzen Sie die nacheinander auf und tragen jede Brille eine Woche. erst dann können sie die Unterschiede zwischen den einzelnen Gleitsichtglasgeometrien erkennen. Oder auch nicht.
Wie Sie merken, sind selbst Autos, im Grunde Alles, einfacher zu "vergleichen"!
Der echte Vorteil gegenüber normalen "Standard"-Gleitsichtgläser ist und bleibt aber der größere "Sehbereich", vor allem der breitere Progressionkanal (für die mittleren Distanzen). Man/Frau muß also nicht mehr so genau "zielen" und hat einfach mehr "platz" beim Lesen.
Oder anders ausgedrückt, man hat mit den aktuell besten technischen Mitteln das Optimum des Sehens ausgeschöpft.
Egal mit welchem Top-Gleitsichtglas. Alles andere ist Firmenphilosophie.
Man kann auch die Gegenfrage stellen: Wer fertigt den besten Maßanzug ?
Ich glaube, auch hier gibt es keine zufriedenstellende Aussage.
Gruß Vidi "Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)