Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
B
Brazzo
Beiträge: 122
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 01:07

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von Brazzo »

Bei mir ist es (leider) so, dass ich 5-6 Optiker aufsuche und bei dem kaufe, wo ich die Brille gefunden habe, die mir ultimativ gefällt. Mein Lieblingsoptiker hat leider nur Standardware (Rayban, Gucci und so was), die mir nicht zusagt. Kaufe deshalb nur noch Linsen bei ihm.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von prüflingsprüfer »

Snipera hat geschrieben:@wörterseh
Bei uns nur in einem Bundesland :wink:
Vermutlich wegen der längeren Fahrtstrecken - ähhh moment mal :oops: :mrgreen:

Für mich immer wieder ein Lacher, der selbst nach Jahren noch nicht abgedroschen ist: Ich fahre in die Stadt, weil am Land ist es mir zu teuer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich mach mir dann den Spass und geb den Kunden einen EDV-Code für eine bestimmte Glastype mit, mit der Bitte sie sollen "nur" den Glaspreis vergleichen und sich dann ihre eigene Meinung nochmals überlegen
:mrgreen:
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3263
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von GodEmperor »

Brazzo hat geschrieben:Bei mir ist es (leider) so, dass ich 5-6 Optiker aufsuche und bei dem kaufe, wo ich die Brille gefunden habe, die mir ultimativ gefällt. Mein Lieblingsoptiker hat leider nur Standardware (Rayban, Gucci und so was), die mir nicht zusagt. Kaufe deshalb nur noch Linsen bei ihm.
Ehm, könntest du deinem Lieblingsoptiker nicht beispielsweise den Namen der supertollen Fassung mitteilen und er bestellt sie dir? Leider sind RayBan, Gucci usw momentan das täglich Brot. Und sowas legt man sich hin, wenn man Stückzahlen machen will. Fands immer witzig, wenn dann einer reinkam und mal "GANZ WAS ANDERES!" haben wollte und denn nach ner schwarzen RayBan greift. "Damit laufen sogar hier ganze Straßenzüge herum, werter Bürger. :mrgreen: "
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von benkhoff »

es IST aber zugegebenermaßen wirklich schwierig DEN perfekten Optiker zu finden, wenn man/frau zB noch nie eine Brille hatte/sich noch nie mit der Materie beschäftigen musste. Auch Bewertungsportale helfen da NICHT weiter, denn da wird mehr geschummelt als "echte" Bewertungen gepostet.
Im Vorfeld kann man eigentlich nur Freunde, Bekannte und Verwandte befragen. Ansonsten: Bauchgefühl und Sympathie!
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
M
Maria
Beiträge: 1702
Registriert: Montag 26. September 2005, 17:27

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von Maria »

benkhoff hat geschrieben:es IST aber zugegebenermaßen wirklich schwierig DEN perfekten Optiker zu finden, wenn man/frau zB noch nie eine Brille hatte/sich noch nie mit der Materie beschäftigen musste.
wenn man schon mal ne Brille hatte und sich schon mit der Materie beschäftigen musste, wird es glaube ich noch schwieriger :lol:
LG
Maria
b
brille2015
Beiträge: 95
Registriert: Mittwoch 4. November 2015, 13:18

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von brille2015 »

@ wörterseh: Da kommentiere ich mal lieber nicht mehr - lohnt einfach nicht .....
..... wie auch wieder bei einigen anderen Beiträgen! :roll:
@ Distel: Sorry, aber da spricht doch der/die Oberlehrer/In - fehlt nur der Rotstift! :?

Da kann die Beratung noch zu top sein, mit Problemen kommt dann der Flop .......
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von prüflingsprüfer »

Es gibt auch Läden - nicht nur Optiker -
die suchen sich halt ihre Kunden aus -

paßt vielleicht nicht in ihr Kundenprofil - da heißt es weitersuchen -hilft nix, da mußt durch !
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3263
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von GodEmperor »

brille2015 hat geschrieben:Da kann die Beratung noch zu top sein, mit Problemen kommt dann der Flop .......
Watt denn nu für Probleme?
Manchmal gibt's auch ne Differenz aus Wunsch und Wirklichkeit. Und ohne Spaß: das mit dem "Laden sucht Kunde aus" gibt's wirklich. Es gibt ja keine Verpflichtung seitens des Optikers, jemanden zu beraten. Unterlassene Hilfeleistung...? Stimmt eben die Chemie nicht. Soll nichts bedeuten, aber ist so. Hab auch schon für mich echt unangenehme Kunden gehabt, der Kollege kam mit denen super klar und (ja, auch das gibt's) umgekehrt mindestens genau so oft.
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8477
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von DI Michael Ponstein »

@brille2015 : du scheinst hier nur Stimmungsmacher zu sein!?
Entweder, es kommt mal eine brauchbare, belegbare Aussage von dir,
ansonsten könntest du es einfach sein lassen die Tastatur zu quälen.
Und das war eine hoffentlich hilfreiche Empfehlung.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
b
brille2015
Beiträge: 95
Registriert: Mittwoch 4. November 2015, 13:18

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von brille2015 »

@ DI Michael Ponstein: Na dann - bitte sehr:
brille2015 hat geschrieben:
..... Aber "ratloser" hat auch geschrieben: „na ja, Optiker sind auch nur menschen wie du und ich. Der Optiker ist jedesmal sehr überheblich vor mir gestanden, wenn ich bei ihm war, keine spur von einsicht. Habe ihn auch darauf angesprochen, dass meine Brille immer binnen kurzer zeit rutschen würde, darauf hin meinte er lapidar zu mir, das tue seine Brille auch.

Habe jetzt bei der neuen Optikerin auch erfahren, dass das Gestell zu groß für mich war und deshalb leichter rutschen würde.
Was mich etwas verwirrt, dass die Herren hier sich nicht dazu äussern. Wenn ein Kunde aber bei einer großen Kette einen reinfall erlebt, dann sind sich alle hier einig.......große Kette halt, keine richtigen Optiker dort, nur verkäufer die mist bauen.



Und das kann ich bestätigen: Bis die Brille gekauft und bezahlt ist, ist alles gut, aber dann darfst Du am besten mit nichts mehr kommen….
Ich wohne in einem Ort mit zwei inhabergeführten Optikern und einmal f……

Beim traditionellen kannst Du dann erleben – nachdem er die Brille total verstellt hat und nicht wieder richtig zentriert bekommt:
„Ihre Brille macht mir schon schlaflose Nächte, ich überlege schon, ob ich sie zurück nehme.“ Große Verwunderung, wenn man die Brille dann kurzerhand auf den Tisch des Hauses legt…
Der andere Tradi liefert eine braune Brille aus, wenn dunkelrot ausgesucht und bestellt wurde und behauptet steif und fest, es wurde braun bestellt. Erst wenn man mit der Begleitperson, die die Fassung mit ausgesucht hat anrückt „ach ja, die Sie ausgesucht haben, ist beim Zusammenbau kaputt gegangen und die Farbe gibt es nicht mehr.“
Oder: der Kunde mit der Gleitsichtbrille, aus der beim Einstellen der Brille eine Ecke aus dem Glas bricht. Kein Wort zum Kunden – Kunde sieht das eh nicht - zum Glück dann aber der Bekanntenkreis…!!!

Wundert es da, dass die Leute zu f….. gehen? Zumal, wenn dort vor Ort Kundenservice groß geschrieben wird?
Was "ratloser" da schildert, habe ich ähnlich erlebt.... :shock: und ansonsten wie bereits beschrieben!
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von benkhoff »

meinetwegen, aber: was hat das mit diesem thread zu tun?
brille2015, was ist denn Ihr Tip bzgl der Frage dieses threads "Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens"??
bitte konstruktive Ratschläge anbieten oder nur mitlesen
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7134
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von Distel »

brille2015 hat geschrieben: @ Distel: Sorry, aber da spricht doch der/die Oberlehrer/In - fehlt nur der Rotstift! :?

Da kann die Beratung noch zu top sein, mit Problemen kommt dann der Flop .......
...nicht Oberlehrerin, sondern gelebte Berufserfahrung. :wink:

Es gibt noch Augenoptiker, für die ein unzufriedener Kunde nach der Versorgung mit einer Sehhilfe eine persönliche Herausforderung ist. :!:
Das Kredo meines alten Chef:
"....in der Augenoptik gibt es für Alles eine Erklärung, man muss sie nur finden!" "Kein Kunde reklamiert ohne Grund."

Wie in vielen anderen Bereichen, werden Dienstleistungen heutzutage oft von Menschen erbracht, die ihren Job machen und nicht ihren Beruf (von Berufung) ausüben.

Aber es gibt sie noch die Menschen, die Good Old School gemäß arbeiten.
Solche seltenen Exemplar muss nur finden! :wink:
Ein gut funktionierendes Netzwerk von anspruchsvollen Verbrauchern in der realen Welt ist bei der Suche von Vorteil....nur mit Schnäppchenjägern wird es nicht klappen.
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3263
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von GodEmperor »

brille2015, WILLST du, dass es bei allen so ist? Oder empfindest du es so?
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
b
brille2015
Beiträge: 95
Registriert: Mittwoch 4. November 2015, 13:18

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von brille2015 »

benkhoff hat geschrieben:meinetwegen, aber: was hat das mit diesem thread zu tun?
brille2015, was ist denn Ihr Tip bzgl der Frage dieses threads "Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens"??
bitte konstruktive Ratschläge anbieten oder nur mitlesen
:shock: Vielleicht schauen Sie einmal, Herr Benkhoff, wer diesen thread eröffnet hat, bevor Sie auf den "fahrenden Zug springen" .....
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Wo findet man DEN Optiker seines Vertrauens?

Beitrag von benkhoff »

stimmt, touche :lol: :lol:
na dann dürfte man ja diesen thread endlich schließen, wenn nun alles gesagt/geschrieben wurde
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Antworten