Brille permanent tragen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

Traumtänzerin hat geschrieben:Danke für die Klarstellung, Beate!

Das:
beate_27 hat geschrieben:So dann gibt es halt wenige Tage an den ich zum Beispiel nach der Arbeit nach Hause komme und einfach mal die Brille kurzabsetzen muss um mir mal die Nase oder die Ohren zu reiben muss..

ist doch vollkommen normal und klingt auf jeden Fall viel harmloser als:
beate_27 hat geschrieben:Jetzt gibt es vereinzelt Tage an den mich die Brille stört und ich sie nicht so aufhaben kann.
Mit deiner Brillengeschichte stehst du übrigens nicht allein, bei mir war es sehr ähnlich: jahrelang "blind" durchgemogelt (außer im Schulunterricht), danach einige Jahre exzessives KL-Tragen und dann geradezu Erleichterung, als an der Brille kein Weg mehr vorbeiführte - na ja, bei mir ist es dann ins andere Extrem umgeschlagen. Aber eine sich im normalen Rahmen befindliche Brillenbegeisterung ist schon eine tolle Sache.
Danke für deine Rückmeldung. Ja wir beide haben wohl ein wenig länger braucht um die Vorzüge eine Brille zu schätzen. :lol: :lol: :lol:
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

Distel hat geschrieben:
beate_27 hat geschrieben:
Brazzo hat geschrieben: Ich glaube, du machst dir einfach zu viele Gedanken... Hab Spaß beim Brille tragen und geh los, dir noch eine aussuchen :!:
Nur wenn es extrem heiß ist rutscht sie ein wenig.Aber sonst habe ich die Brille den ganzen Tag auf ohne das ich Sie auch nur einmal abnehme. So dann gibt es halt wenige Tage an den ich zum Beispiel nach der Arbeit nach Hause komme und einfach mal die Brille kurzabsetzen muss um mir mal die Nase oder die Ohren zu reiben muss. Anschließend setze ich die Brille auch gleich wieder auf.
Weil der Mensch ist ja neugierig :D
Wie schon beschrieben....man ist nicht jeden Tag gleich drauf. :mrgreen:

Praktisch, wenn man an Tagen, an denen "schon die Fliege an der Wand stört", den super sensibelen Tagen, einfach zu einer ultraleichten Brille wechselt. So ein Teil ist vielleicht nicht so stylisch, aber extrem gemütlich, eine Wohlfühlbrille eben. :lol:
....auch abends nach einem langen Tag eine Entlastung ....quasi die Jogginghose für die Augen. :D :D :D
Da kommt wohl der geschäftstüchtige Optiker bei dir raus? Aber es stimmt, über eine Zweitbrille habe ich schon nachgedacht.
Für den Fall das mal etwas mit meiner Fassung passiert. Was mache ich dann? Von daher wäre eine Jogginghose für die Augen gar keine schlechte Idee. :lol: :lol:
Wenn es nicht immer so teuer wäre… :D

PS : wie rück man den Text ``so ein?
s
starry_night
Beiträge: 1347
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 17:50

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von starry_night »

beate_27 hat geschrieben: PS : wie rück man den Text ``so ein?
Mit

Code: Alles auswählen

[quote="XYZ"]..[/quote]
oder einfach oben beim Beitrag auf Zitieren klicken.
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Antoine de Saint-Exupery
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

starry_night hat geschrieben:
beate_27 hat geschrieben: PS :

Code: Alles auswählen

wie rück man den Text ``so ein?
Mit

Code: Alles auswählen

[quote="XYZ"]..[/quote]
oder einfach oben beim Beitrag auf Zitieren klicken.

Code: Alles auswählen

Danke
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von Distel »

beate_27 hat geschrieben: Da kommt wohl der geschäftstüchtige Optiker bei dir raus? Aber es stimmt, über eine Zweitbrille habe ich schon nachgedacht.
Für den Fall das mal etwas mit meiner Fassung passiert. Was mache ich dann? Von daher wäre eine Jogginghose für die Augen gar keine schlechte Idee. :lol: :lol:
Wenn es nicht immer so teuer wäre… :D

PS : wie rück man den Text ``so ein?
Meine Vorschläge basieren auf eigenen Erfahrungen und den Beobachtungen anderer Brillenträgern. :wink:

Was braucht der Kunde für die Grundversorgung und welche weiteren Anschaffungen wären sinnvoll?
Da setzt dann die Beratung eines "guten" Optiker ein.
Dem Kunden müssen Vorschläge an die Hand gegeben werden, aus denen er auswählt, was ihm für seine Versorgung wichtig ist.
Der Brillenträger verfügt über einen bestimmten einen Etat, den er für sein Sehen verwenden kann oder will.
Bei einem optimalen Sortiment lassen sich auch kostengünstige Lösungen umsetzten - keine hochpreisigen Modelabel, günstige Preise für nachfolgende Brillenglaspaare innerhalb eines Jahres.....


PS. Zitatfunktion ....überflüssigen Text löschen.....den Rest macht das verwendete Programm unseres Administrator :D
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
M
Matthias M.
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 29. November 2015, 08:16
Wohnort: Hansestadt Rostock

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von Matthias M. »

Da kommt wohl der geschäftstüchtige Optiker bei dir raus? Aber es stimmt, über eine Zweitbrille habe ich schon nachgedacht.
Für den Fall das mal etwas mit meiner Fassung passiert. Was mache ich dann? Von daher wäre eine Jogginghose für die Augen gar keine schlechte Idee. :lol: :lol:
Wenn es nicht immer so teuer wäre:D

PS : wie rück man den Text ``so ein?[/quote]
________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Das stimmt bei einem Preis von 244 € pro Glas! ist die Sache ziemlich kostenintensiv. Zumal es sich nur um eine Fernbrille handelt.

Ansonsten ist das Thema des Beitrag interessant zu lesen und in manchen Passagen habe ich mich mitbekommen das ich mit manchen "Brillen"problemen nicht alleine bin.

Schönen Sonntag noch! Gruß Matthias
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

Hallo zusammen ,

anbei meine genauen Brillendaten.

Rechts: Links:
Sphäre: -4,50 Sphäre: -4,25
Zylinder: -0,75 Zylinder: -1,00
Achse: 166 Achse: 14

Was müsste ich den für die Jogginghose :lol: :lol: Zweitbrille investieren?
Welchen Glasindex würdet ihr bei den Werten empfehlen?

LG Bea
r
ronja
Beiträge: 2958
Registriert: Montag 15. April 2013, 10:52

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von ronja »

Hi,

zu den Preisen kann ich nix sagen.
Zudem ist die Frage, wieviel bist du bereit auszugeben? Die Fassungen gibts ja auch günstig bis teuer...

Glasindex würde ich max. bis 1.6 bei einer Kunststofffassung gehen. Egal ob Erst- oder Zweitbrille.

Gruß ronja
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

Hallo Ronja ,

Distelsvorschlag war eine ultraleichten Brille, so kam ich auf die Idee mir eine Zweitbrille anzuschaffen (Jogginghose für die Augen :lol: ).
Keine Ahnung was solche Brillenkosten. Für die jetzige Brille habe 650.-Euro gezahlt.Ich dachte so zwischen300-400 Euro.

VG Bea
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8465
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von DI Michael Ponstein »

wie lange ist der kauf der ersten brille her und handelt es sich um markengläser oder nonames?
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

Die Brille ist von Mai und es sind Gläser von Essilor Anti-Fatigue Index 1,67
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8465
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von DI Michael Ponstein »

dann kollegen wegen zweitglasaktion ansprechen.
essilor bietet zusammen, wie einige andere Hersteller auch im Rahmen eines bestimmten Kaufzeitraumes die Möglichkeit ein weiteres Gläserpaar zu vergünstigten Kondiditonen nachzukaufen. Auf des preiswertere Paar gibt es dann einen guten Rabatt.
aber nicht zu lange warten, meist ist nach 12 Monaten oder sogar schon früher diese Option nicht mehr vorhanden.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

Danke für den Hinweis. Bin ich aus deiner Sicht mit den Gläser gut beraten worden ?
Wie gesagt bin ich mit der Brille und der Beratung sehr zufrieden gewesen.
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8465
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von DI Michael Ponstein »

beate_27 hat geschrieben:Danke für den Hinweis. Bin ich aus deiner Sicht mit den Gläser gut beraten worden ?
Wie gesagt bin ich mit der Brille und der Beratung sehr zufrieden gewesen.
somit gibst du dir die Antwort selbst! Viel Spass damit.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von Distel »

beate_27 hat geschrieben: Distelsvorschlag war eine ultraleichten Brille, so kam ich auf die Idee mir eine Zweitbrille anzuschaffen (Jogginghose für die Augen :lol: ).
Gute Idee! :mrgreen: ....manchmal macht einfach Spaß, sich selbst was zu gönnen, zu verwöhnen. :D
Distel hat geschrieben: Bei einem optimalen Sortiment lassen sich auch kostengünstige Lösungen umsetzten - keine hochpreisigen Modelabel, günstige Preise für nachfolgende Brillenglaspaare innerhalb eines Jahres.....
Ergänzen möchte ich.....die Wohlfühlbrille soll in erster Linie gemütlich sein und so aussehen, dass Du Dich auch mal
vor die Türe traust. Leichtgewichtige Fassungen müssen aus solidem Material und gut verarbeitet sein.
Frage beim Kollegen ruhig mal nach "betriebstreuen" leichten Modellen, vielleicht hat er eine chice Fassung zum reduzieren Preis. Viel Erfolg! :wink:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Antworten