Brille permanent tragen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

Hallo liebes Forum ,

ich habe ein paar Fragen. Als 16jährige bekam ich meine erste Brille mit - 1,5dpt die verschwand dann in der Tasche und wurde nur in der Schule aufgesetzt. Mit der Zeit wurden meine Augen immer schlechter. :!: Hatte das mit dem nicht regelmäßigen Tragen der Brille zu tun ? Mit 21jahre habe ich dann regelmäßig Kontaktlinsen getragen. Bis vor einen halben Jahr es aufgrund einer Hornhautreizung nicht mehr ging. Als lange Zeit Brillenverschmähende trage ich nun gerne Brille :wink: mittlerweile -4,5dpt also blind. :( Die ersten 2 Wochen habe ich benötigt, bis ich mich an die Brille gewöhnt hatte. Nach dieser Zeit habe ich die Brille beim Tragen tagsüber nicht mehr wahrgenommen. Jetzt gibt es vereinzelt Tage an den mich die Brille stört und ich sie nicht so aufhaben kann. Tags drauf ist es wieder gut ohne das etwas gerichtet oder eingestellt wurde! Ist das Phänomen ganz normal?

Lg Beate
r
ronja
Beiträge: 2958
Registriert: Montag 15. April 2013, 10:52

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von ronja »

Hallo Beate,

Was verstehst du unter "Tage an den mich die Brille stört und ich sie nicht so aufhaben kann"?

Tut dann etwas weh oder nervt dich einfach?
Zweiteres wäre durchaus normal - das geht vermutlich jeden brillenträger mal so.
Ersteres aber weniger und sollte von deinem Optiker geprüft werden.

LG,
Ronja
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

Hallo Ronja ,

nach meiner Brillen Eingewöhnungszeit habe ich die Brille eigentlich kaum noch wahrgenommen.
Ich habe Sie morgens auf gesetzt und erst wieder abends abgesetzt. Tagsüber habe ich die Brille nicht gemerkt.
Jetzt gibt es einzeln Tage an den ich die Brille mal abnehme mir den Nasenrücke streichele oder die Ohren reibe.
Es ist kein weh tunen sondern eher ein Unbehagen.

VG
Beate
L
Linserich
Beiträge: 1753
Registriert: Freitag 27. Dezember 2013, 18:46
Wohnort: Neckar-Alb

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von Linserich »

Hallo Beate!
beate_27 hat geschrieben:Jetzt gibt es einzeln Tage an den ich die Brille mal abnehme mir den Nasenrücke streichele oder die Ohren reibe.
Es ist kein weh tunen sondern eher ein Unbehagen.
Könnte auch auf eine Allergie, Kontaktallergie, hindeuten. War bei mir so nach ca.30 Jahren. Jedenfalls bekam ich vom Brillentragen, bei schweren (und großen) Brillen bei ca.-8 Dioptr, Probleme hinter den Ohren. Auf der Nase rutschte sie sowieso, egal welche Pad. :?
Das war dann auch der Anlass, daß ich bei den formstabilen Linsen gelandet bin und damit sogar glücklich wurde - auch wieder seit fast 30 Jahren. :)

LG Linserich
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von Traumtänzerin »

beate_27 hat geschrieben:Mit der Zeit wurden meine Augen immer schlechter. :!: Hatte das mit dem nicht regelmäßigen Tragen der Brille zu tun ?
Nein
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

Traumtänzerin hat geschrieben:
beate_27 hat geschrieben:Mit der Zeit wurden meine Augen immer schlechter. :!: Hatte das mit dem nicht regelmäßigen Tragen der Brille zu tun ?
Nein
Gut bin froh das ich mir keine Vorwürfe machen muss, aufgrund meiner Eitelkeit jetzt höhere Dioptrien zu haben.
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

Linserich hat geschrieben:Hallo Beate!
beate_27 hat geschrieben:Jetzt gibt es einzeln Tage an den ich die Brille mal abnehme mir den Nasenrücke streichele oder die Ohren reibe.
Es ist kein weh tunen sondern eher ein Unbehagen.
Könnte auch auf eine Allergie, Kontaktallergie, hindeuten. War bei mir so nach ca.30 Jahren. Jedenfalls bekam ich vom Brillentragen, bei schweren (und großen) Brillen bei ca.-8 Dioptr, Probleme hinter den Ohren. Auf der Nase rutschte sie sowieso, egal welche Pad. :?
Das war dann auch der Anlass, daß ich bei den formstabilen Linsen gelandet bin und damit sogar glücklich wurde - auch wieder seit fast 30 Jahren. :)

LG Linserich
Danke für deine Antwort.
Das glaube ich weniger, das es eine Allergie ist.Weil es ja nur ganz selten und vereinzelt vorkommt.
Wollte nur Wissen ob nur ich die Phänomen habe oder ob es anderen Brillenträger/innen auch so ergeht.
Ich bin von Linsen zur Brille umgestiegen und bin mit dieser Entscheidung glücklich. :D
An dieser Stelle möchte ich noch meinen Optiker danken der mir die Brille perfekt angepasst hat.

LG Beate
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von Traumtänzerin »

beate_27 hat geschrieben:An dieser Stelle möchte ich noch meinen Optiker danken der mir die Brille perfekt angepasst hat.
Ich schließe daraus, dass du einen netten und kompetenten Optiker hast - geh doch einfach noch mal hin und erzähle ihm von deinen Missempfindungen. Vielleicht lässt sich am Sitz der Brille doch noch irgendeine winzige Kleinigkeit verbessern und deine Probleme sind weg. Vielleicht hat dein Kopf sich aber auch noch nicht hundertprozentig an das Gewicht der Brille gewöhnt und meldet sich, wenn die Brille auch nur einen kleinen Tick anders sitzt als sonst oder auch einfach wenn ihm danach ist.

Vielleicht äußert sich ja noch einer der Fachleute dazu, ob so etwas häufiger vorkommt.
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von Distel »

beate_27 hat geschrieben: nach meiner Brillen Eingewöhnungszeit habe ich die Brille eigentlich kaum noch wahrgenommen.
Ich habe Sie morgens auf gesetzt und erst wieder abends abgesetzt. Tagsüber habe ich die Brille nicht gemerkt.
Jetzt gibt es einzeln Tage an den ich die Brille mal abnehme mir den Nasenrücke streichele oder die Ohren reibe.
Es ist kein weh tunen sondern eher ein Unbehagen.
....ist doch ganz normal, wie vieles im Leben und anderen Lebensbereichen. :lol: :lol: :lol:

Nach dem Arbeitstag, dem Hausputz, der Wagenpflege, der Gartenarbeit, der Radtour, der Wanderung, dem Konzertbesuch, Theaterbesuch, der Party, dem Fußballspiel, dem Tennismatch.....u.s.w.
mal ist man nach völlig erschöpft, lustlos, ausgebrannt und ein anderes mal fühlt man sich wohl, top fit, energiegeladen.....

Wir sind Menschen und keine Roboter ! :mrgreen:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

Traumtänzerin hat geschrieben:
beate_27 hat geschrieben:An dieser Stelle möchte ich noch meinen Optiker danken der mir die Brille perfekt angepasst hat.
Ich schließe daraus, dass du einen netten und kompetenten Optiker hast - geh doch einfach noch mal hin und erzähle ihm von deinen Missempfindungen. Vielleicht lässt sich am Sitz der Brille doch noch irgendeine winzige Kleinigkeit verbessern und deine Probleme sind weg. Vielleicht hat dein Kopf sich aber auch noch nicht hundertprozentig an das Gewicht der Brille gewöhnt und meldet sich, wenn die Brille auch nur einen kleinen Tick anders sitzt als sonst oder auch einfach wenn ihm danach ist.

Das stimmt der Optiker ist sehr nett und kompetent. Ich habe ihn auch schon gefragt ob ich nur ich das empfinden habe. Er hat den Sitz der Brille überprüft und sie mir gereinigt. Die Brille sitzt tadellos.Ich glaube mehr das Empfinden ist von meiner Tagesform abhängig. Weil in 95% aller Tage seit ich die Brille habe, stört oder bemerke ich die Brille überhaupt nicht.
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

Distel hat geschrieben:
beate_27 hat geschrieben: nach meiner Brillen Eingewöhnungszeit habe ich die Brille eigentlich kaum noch wahrgenommen.
Ich habe Sie morgens auf gesetzt und erst wieder abends abgesetzt. Tagsüber habe ich die Brille nicht gemerkt.
Jetzt gibt es einzeln Tage an den ich die Brille mal abnehme mir den Nasenrücke streichele oder die Ohren reibe.
Es ist kein weh tunen sondern eher ein Unbehagen.
....ist doch ganz normal, wie vieles im Leben und anderen Lebensbereichen. :lol: :lol: :lol:

Nach dem Arbeitstag, dem Hausputz, der Wagenpflege, der Gartenarbeit, der Radtour, der Wanderung, dem Konzertbesuch, Theaterbesuch, der Party, dem Fußballspiel, dem Tennismatch.....u.s.w.
mal ist man nach völlig erschöpft, lustlos, ausgebrannt und ein anderes mal fühlt man sich wohl, top fit, energiegeladen.....

Wir sind Menschen und keine Roboter ! :mrgreen:
Vielen Dank für deine Antwort.Gut zu hören. Ich dachte mir einfach Hinterfrage das mal in einem Forum um sicherzugehen.
Weil ich ja nach der Eingewöhnungszeit total happy war mit meine Brille. Morgens aufgesetzt und Abends beinah Vergessen abzusetzen. :lol: :lol:
Plötzlich kann dann mal ein unannähmlichkeitsempfinden und tags drauf war es wieder weg. Dann fängt man sich zu beobachten...
Aber deine Antwort macht Sinn
B
Brazzo
Beiträge: 122
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 01:07

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von Brazzo »

Hallo Beate,

da dich ja die Meinung von Normalos, sprich Brillenträgern ohne Optikerausbildung :D interessiert: Ich kenne das Gefühl des Unwohlseins beim Brillentragen nicht! Ich trage meine Brillen supergerne und habe Null Probleme egal welche ich trage (normalerweise muss bei mir am Sitz auch nach dem ersten Einrichten, auch nix mehr geändert werden - jahrelang nicht). Habe auch jahrelang Kontaktlinsen getragen, aber mittlerweile nur noch im Sommer, damit ich Sonnenbrillen ohne Korrektionsgläser tragen kann oder aber wenn ich mir eine neue (zusätzliche) Brille aussuche. Mit -6,0 seh ich sonst nicht, was ich gerade auf der Nase hab :mrgreen:

Ich glaube, du machst dir einfach zu viele Gedanken... Hab Spaß beim Brille tragen und geh los, dir noch eine aussuchen :!:
b
beate_27
Beiträge: 29
Registriert: Donnerstag 7. Januar 2016, 13:24

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von beate_27 »

Brazzo hat geschrieben:Hallo Beate,

da dich ja die Meinung von Normalos, sprich Brillenträgern ohne Optikerausbildung :D interessiert: Ich kenne das Gefühl des Unwohlseins beim Brillentragen nicht! Ich trage meine Brillen supergerne und habe Null Probleme egal welche ich trage (normalerweise muss bei mir am Sitz auch nach dem ersten Einrichten, auch nix mehr geändert werden - jahrelang nicht). Habe auch jahrelang Kontaktlinsen getragen, aber mittlerweile nur noch im Sommer, damit ich Sonnenbrillen ohne Korrektionsgläser tragen kann oder aber wenn ich mir eine neue (zusätzliche) Brille aussuche. Mit -6,0 seh ich sonst nicht, was ich gerade auf der Nase hab :mrgreen:

Ich glaube, du machst dir einfach zu viele Gedanken... Hab Spaß beim Brille tragen und geh los, dir noch eine aussuchen :!:
Hallo Brazzo ,

natürlich interesiert mich jede Meinung von Brillenträger mit und ohne Optikerausbildung.Damit ich dich richtig verstehe oder Ihr mich. :D
Ich trage meine Brille auch super gerne. Wobei ich das Tragen wohl genauer spezifizieren muss. Das heißt ich greife morgens nach meiner Brille setze auf ,mache mich morgens im Bad fertig.Dort setze ich Sie nochmal ab zum Waschen und Schmicken anschließend putze ich die Brille noch.Danach habe ich die Brille non stop auf und bemerke Sie kaum. Nur wenn es extrem heiß ist rutscht sie ein wenig.Aber sonst habe ich die Brille den ganzen Tag auf ohne das ich Sie auch nur einmal abnehme. So dann gibt es halt wenige Tage an den ich zum Beispiel nach der Arbeit nach Hause komme und einfach mal die Brille kurzabsetzen muss um mir mal die Nase oder die Ohren zu reiben muss. Anschließend setze ich die Brille auch gleich wieder auf.
Weil der Mensch ist ja neugierig :D
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von Traumtänzerin »

Danke für die Klarstellung, Beate!

Das:
beate_27 hat geschrieben:So dann gibt es halt wenige Tage an den ich zum Beispiel nach der Arbeit nach Hause komme und einfach mal die Brille kurzabsetzen muss um mir mal die Nase oder die Ohren zu reiben muss..

ist doch vollkommen normal und klingt auf jeden Fall viel harmloser als:
beate_27 hat geschrieben:Jetzt gibt es vereinzelt Tage an den mich die Brille stört und ich sie nicht so aufhaben kann.
Mit deiner Brillengeschichte stehst du übrigens nicht allein, bei mir war es sehr ähnlich: jahrelang "blind" durchgemogelt (außer im Schulunterricht), danach einige Jahre exzessives KL-Tragen und dann geradezu Erleichterung, als an der Brille kein Weg mehr vorbeiführte - na ja, bei mir ist es dann ins andere Extrem umgeschlagen. Aber eine sich im normalen Rahmen befindliche Brillenbegeisterung ist schon eine tolle Sache.
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Brille permanent tragen

Beitrag von Distel »

beate_27 hat geschrieben:
Brazzo hat geschrieben: Ich glaube, du machst dir einfach zu viele Gedanken... Hab Spaß beim Brille tragen und geh los, dir noch eine aussuchen :!:
Nur wenn es extrem heiß ist rutscht sie ein wenig.Aber sonst habe ich die Brille den ganzen Tag auf ohne das ich Sie auch nur einmal abnehme. So dann gibt es halt wenige Tage an den ich zum Beispiel nach der Arbeit nach Hause komme und einfach mal die Brille kurzabsetzen muss um mir mal die Nase oder die Ohren zu reiben muss. Anschließend setze ich die Brille auch gleich wieder auf.
Weil der Mensch ist ja neugierig :D
Wie schon beschrieben....man ist nicht jeden Tag gleich drauf. :mrgreen:

Praktisch, wenn man an Tagen, an denen "schon die Fliege an der Wand stört", den super sensibelen Tagen, einfach zu einer ultraleichten Brille wechselt. So ein Teil ist vielleicht nicht so stylisch, aber extrem gemütlich, eine Wohlfühlbrille eben. :lol:
....auch abends nach einem langen Tag eine Entlastung ....quasi die Jogginghose für die Augen. :D :D :D
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Antworten