Meine Tochter mag die Brille nicht

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
D
Daniel77
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 11:45

Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von Daniel77 »

War neulich mit meiner Tochter(4 Jahre) beim Augenarzt. Der hat festgestellt das sie eine Brille braucht. Die hat sie auch seit ca. 1 Woche. Das Problem ist jetzt, dass sie die partou nicht tragen möchte. Gerade im Kindergarten will sie die nicht aufsetzen. Hat jemand einen Tipp für mich?
w
wasserfee
Beiträge: 96
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 09:22

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von wasserfee »

warum möchte sie die Brille nicht tragen?
Hast du sie gefragt?
s
schorsch kluhnie
Beiträge: 172
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:59

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von schorsch kluhnie »

Wo hat das Kind diese schlechten Augen (welche Stärke) her ?

Lebt ihr Eltern / Großeltern (Vererbungsgesetze nach Mendel) ein
positives Beispiel vor ?
Laß dir doch eine Brille mit Plangläsern machen und setze sie auf !

Übe nicht zuviel Druck aus, da bockt es nur mehr !
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von benkhoff »

genau, bloß nicht zwingen! Eher mal darauf hinweisen, daß "alle klugen Menschen Brille trage"... (außer Gorge W. Bush, der hatte eine 1,99$ Fertiglesebrille) ebenso Johnny Depp, Milhouse, der Weihnachtsmann (in manchen Abbildungen), der Dalai Lama & Gandhi (die beiden wird sie wohl nicht kennen) und vor allem Harry Potter tragen Brille!
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
D
Daniel77
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 11:45

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von Daniel77 »

Ich habe ihr auch schon erzählt, dass sie ja "voll cool", wie Harry Potter, mit der Brille aussieht. Hat aber auch nichts gebracht. Die schlechten Augen hat sie glaube ich von mir. Ich selber brauche auch eine Sehhilfe, diene aber nicht als Vorbild da ich Kontaktlinsen trage.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von benkhoff »

Dann sollten Sie aus solidarischen Gründen zumindest mal zeitweise (zB am Wochenende wenn Ihre Tochter Sie längere Zeit sieht) eine Brille, oder wenn Sie sehr hohe Werte benötigen, eine Kombination aus Brille und CL, tragen. Kommt auch immer ihren Hornhäuten zugute.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
l
lindner
Beiträge: 218
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 16:58

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von lindner »

dann soll sie halt auch Linsen tragen, Aufsetzen und Abnehmen lernen und los gehts !
(Unser jüngster Kunde war fünf (!), der kapierte das auch!)

Ansonsten hat benkhoff recht, Vorbild sein ist gefragt liber Daniell !
und erzähl uns bitte nicht, daß bei dir aus diesen oder jenen Grund
keine Brille funktioniert und du nur Linsen tragen kannst -
reine Schutzbehauptungen !
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von benkhoff »

probieren Sie es einfach mal aus, selbst eine "fake"-Brille mit Plangläsern hilft da schon "psychologisch".
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
D
Daniel77
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 11:45

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von Daniel77 »

Ich werde es jetzt mal versuchen ihr ein Vorbild zu sein und selber eine Brille zu tragen.

lindner hat geschrieben:dann soll sie halt auch Linsen tragen, Aufsetzen und Abnehmen lernen und los gehts !
(Unser jüngster Kunde war fünf (!), der kapierte das auch!)
Sind Kontaktlinsen bei so jungen Menschen nicht eher schädlich? Ansonsten fände ich die Idee ja ganz gut.
k
kundenversteher
Beiträge: 105
Registriert: Freitag 26. Juni 2009, 08:55

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von kundenversteher »

Wieso sollten Kontaktlinsen schädlich sein ?
Hab ich ja noch nie gehört !
(zumindest wenn sich an die Regeln des Anpassers gehalten wird !!!)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von vidi »

Frei nach Radio Eriwan
Im Prinzip ja, aber:
das Kind ist erst 4 Jahre alt !!!
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
O
Oppicker
Beiträge: 2163
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von Oppicker »

@daniel77
Ist denn überhaupt gesichert, dass das Kind die richtige Brille trägt? Das wäre für mich nämlich die allererste Frage!
Ich habe es schon oft erlebt, dass in den Sehschulen ein unglaublicher Murks passiert, ja noch nicht einmal das Tabo-Schema geläufig ist. Da werden die Augen weitgetropft, ohne diesen Umstand bei der Stärkenvergabe wenigstens überschlägig zu berücksichtigen. Usw...
Ist die Fassung sinnvoll gewählt? Auch hier erlebe ich es oft, dass die Eltern dazu neigen, die "niedliche" Fassung zu wählen, ohne Rücksicht darauf, ob diese tauglich ist. Viele Kinder in diesem Alter haben nämlich selbst keine dezidierten Wünsche.

Aber auch mal ein Wort zu den "Tipps" der Kollegen: Entweder ist mir in den letzten 25 Jahren seit meiner Meisterprüfung so einiges durch die Lappen gegangen oder hier wird z.T. dummes Zeug geredet.

-Seit wann findet sich die normale Fehlsichtigkeit in den Erbanlagen?
Ich selbst (53) brauche -6dpt, meine 1. Schwester -9 dpt, die zweite Schwester trägt gar keine Brille, meine Eltern tragen und meine Großeltern trugen nur Lesebrillen.
-Ein vierjähriges Kind mit dem Dalai Lama motivieren zu wollen, ist wohl ein schlechter Scherz! Selbst der Weihnachtsmann dürfte ein nicht allzu schlagkräftiges Argument darstellen, wenn schon das Vorbild Harry Potter nichts nützt. Allerdings könnte tatsächlich Papa (oder Mama) mit einer Placebo-Brille das entsprechende Zugeständnis beim Kind bewirken.
-Kontaktlinsen bei einer 4-Jährigen? Das möchte ich sehen, wie die eingesetzt und herausgenommen werden!!

Als meine Tochter in diesem Alter war, habe ich selbst bei ihr per Autorefraktometer eine Hyperopie ("Weitsichtigkeit") von rund 1 Dpt festgestellt. Es wurde zwar eine Brille angefertigt (mehr aus Gaudi), die sie auch nicht abgelehnt, aber nicht lange getragen hat, weil sie sie auch nicht wirklich brauchte. Kinderaugen sind extrem leistungsfähig´und können geringe Hyperopien locker auch auf Dauer ausgleichen.
Eigentlich kann man Kinder in diesem Alter relativ leicht für etwas begeistern. Allerdings kommen erste ausserfamiliäre Einflüsse zur Wirkung (Kindergarten). Wenn dort über das Kind mit der plötzlichen Brille gelacht wird, hat man verloren. Hier hilft ein Gespräch mit den Kindergärtnerinnen.
Angenommen, die Brillenstärke beim Kind stimmt (was unbedingt noch einmal überprüft werden sollte!), würde ich "Sehspiele" mit den Eltern vorschlagen, bei denen man das Kind ja sowas von lobt, wenn es etwas erkennen kann, was noch nicht einmal der Papa sieht :wink: (obwohl der auch eine Brille auf der Nase hat). Hintergrund meiner Empfehlung ist das Wissen, dass man in diesem Alter eigentlich nur wirklich relevante Korrektionen verordnet (das Auge entwickelt sich noch bis zum 7.LJ, weshalb die U10 sehr wichtig wird!). Wenn es sich also um eine wichtige Versorgung handeln sollte, müsste das Kind die Brille eigentlich annehmen, denn es stellt dann eine (auch für das Kind spürbare) Entlastung dar.

Nachtrag: Interssant wäre zu wissen, welche Stärken für die Kinderbrille verordnet wurden und ob das Kind auf eine Winkelfehlsichtigkeit getestet wurde. Das gibt es bei Kindern relativ häufig.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von benkhoff »

@oppicker: das mit dem Dalai Lama und Gandhi war kein schlechter Scherz, sondern ein gut gemeinter.

und das mit den Kontaktlinsen finde ich auch recht gewagt, ich passe Linsen erst ab 12 Jahren an, vorsichtshalber... mit vier Jahren ist da wohl noch kein Verständnis/Eignung vorhanden...
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
s
schorsch kluhnie
Beiträge: 172
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:59

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von schorsch kluhnie »

@ Oppicker

Schon mal was von Mendel (Vererbungslehre) gehört ?
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Meine Tochter mag die Brille nicht

Beitrag von vidi »

@ schorsch kluhnie

Egal wie Fehlsichtigkeiten vererbt werden, dass hilft, glaube ich, hier keinem wirklich weiter.
Am wenigsten dem Kind.

@Oppicker

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen !
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Antworten