Neue Brille: Abbildungsfehler?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
s
surfmaxx
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 11:12

Neue Brille: Abbildungsfehler?

Beitrag von surfmaxx »

Hallo zusammen,

ich habe eine neue Brille verordnet bekommen.
Die Stärke hat sich um 0,25 Dpt gegenüber vorher verschlechtert.
Die aktuellen Daten (gem. Augenarzt):

L: sph +2,75 - cyl 0,25/8°
R: sph +2,75

Mit der neuen Brille (Kunststoff-Gläser entspiegelt, sphärisch, je ca. EUR 65,-) sehe ich geradeaus genial scharf und kontrastreich.
Schaue ich allerdings mit dem rechten Auge leicht nach innen (ca. 30°), so wird das Bild sofort reichlich unscharf.
Beim Auto fahren ist das vor allem an Kreuzungen und Kreiseln no-go.
Der Effekt tritt im Nahbereich (< 1m) nicht auf und wird in der Ferne extrem.
Auf dem linken Auge tritt der Fehler abgeschwächt auf.
Mein Optiker hat mich daraufhin auf dem Stuhl Platz nehmen lassen und Zahlen/Buchstaben an die Wand projiziert.
Ich konnte mit dem rechten Auge im Schrägblick Buchstaben und Zahlen nicht unterscheiden.

Daraufhin ließ er die Gläser beim Hersteller (Tochterfirma von Rodenstock) untersuchen.
Ergebnis: Alles in Ordnung.

Schließlich bestellte er die Gläser erneut in meiner alten Stärke (+2,5).
Es trat das ein, was ich befürchtete: Der Effekt ist zwar etw. schwächer, jedoch noch immer vorhanden.


Ich bin nun etwas ratlos.
Seit meiner Kindheit trage ich nun schon Brillen, diesen Effekt hatte ich noch nie.
Auch meine letzte Brille hatte Kunststoff-Gläser in etwa derselben Größe. Dort ist die Abbildung bis 1...2 mm vorm Rand perfekt!

Ich vertraue mal darauf, dass der Hersteller kein Billigheimer ist.
Ist es möglich, dass der Abbildungsfehler (Aberration?) abhängig ist von Material, Verarbeitung und Hersteller?

Hat jemand eine Idee?


Besten Dank im Voraus.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Neue Brille: Abbildungsfehler?

Beitrag von vidi »

Vielleicht liegt es am Glastyp. Ist die alte Brille mit asphärischen Gläsern versehen ?
Zuletzt geändert von vidi am Mittwoch 5. August 2009, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
s
schorsch kluhnie
Beiträge: 172
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:59

Re: Neue Brille: Abbildungsfehler?

Beitrag von schorsch kluhnie »

früher (d.h. vor 2009 Frühjahr) hätte man gesagt, Gläser für 65,- Euro in diser
Ausfertigung sind vom Billigheimer - heute geht das nicht mehr, weil die
Optiker ja selber kalkulieren (müssen) und damit ein Preisvergleich
komplett ausscheidet.
... und ne Tochterfirma von Rodenstock verheißt auch nicht unbedingt
das optimale (aber was ist schon optimal ?)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Neue Brille: Abbildungsfehler?

Beitrag von benkhoff »

da würde ich eher auf einen Fehler im Glas tippen oder es liegt wirklich am Unterschied asphärisch-sphärisch, wie vidi schon schrieb. Vorrausgesetzt, daß keine latente Augenerkrankung im rechten Auge vorliegt...
Waren die alten Gläser wesentlich teurer/vom selben hersteller/selben Optiker eingebaut?
Je einfacher die Gläser sind, und je höher die Stärke, umso enger ist der optische Mittelpunkt/der schärfste Punkt in diesen eher simplen Gläsern definiert.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
s
surfmaxx
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 11:12

Re: Neue Brille: Abbildungsfehler?

Beitrag von surfmaxx »

Besten Dank für die schnellen Antworten!! :)

Ich muss mich korrigieren:
Die Gläser kosten je EUR 90,-
("organisch 1.6, Super Entspiegelung mit Hartschicht")


Die alte Brille war von Krass-Optik.
Die Gläser (" KRASS 1.6 HARD SET G") kosteten im Jahr 2005 á EUR 85,-
Ich sehe gerade, dass ich damals auch schon 2,75 Dpt. hatte!
Aufgrund des Preises gehe ich davon aus, dass sie sphärisch waren...

Sry für die Falschinfo!
Antworten