

Solch eine Einarbeitung hatte ich noch nie - und ich hatte auch einige Jahre eine Halbrandfassung.
Ich neige da doch eher zu Benkhoffs Aussage... DAS hätte man besser machen können... wenn man es denn kann/will...
wünsche ein angenehmes Wochenende
Es soll noch Optiker geben, die (wie ich) mit der Hand rillen....LöweNRW hat geschrieben:Die Rilltiefe wird wohl stimmen... aber die Breite der Rille finde ich verwunderlich.
Ich war selbst bei einem Optiker dabei, als das Glas geschliffen wurde. Nach Abtastung der Fassung. Wie sollte dann da auf einmal die Rille doppelt so breit werden ?
Für mich wäre da eine Erklärung, wenn das Glas zweimal nach Abtastung gerillt wurde und dabei die Justierung verändert wurde. Bei einer einmaligen Bearbeitung ist eine solche Breite der Rille wohl eher nicht möglich. Ich kann natürlich nur nach den mir vom Optiker vorgeführten Arbeitsschritten urteilen.
einen schönen Abend
Das erfordert sicher noch wesentlich mehr Genauigkeit und Aufmerksamkeit als das Arbeiten mir einer Maschine. Meine Anerkennung an die handwerklichen Fähigkeiten!Michel B. hat geschrieben: Es soll noch Optiker geben, die (wie ich) mit der Hand rillen....
Muß dir auch nicht.LöweNRW hat geschrieben:... Der Hintergrund und eine eventulle Notwendigkeit erschließt sich mir nicht. Sorry...![]()
nette Grüße und einen schönen Abend
OK. Einen haben wir noch........LöweNRW hat geschrieben:Hochnäßig... Oberlehrerhaft... genau wie die Antwort auf meine Anmerkung...
Ich bin mir dessen bewusst, dass die Fachleute nicht verpflichtet sind, meine Fragen zu beantworten. Wenn ich eine Antwort bekomme, freue ich mich, wenn nicht, ist es auch kein Beinbruch!prüflingsprüfer hat geschrieben:wenn von den "Profis" schon keiner antwortet,
evtl. läßt sich dasja gut im "Laienforum" gut erklären...
Schade drum... das wäre ja nun mal eine Erklärung... auch wenn sie mir nicht so wirklich einleuchten will.optikgutachter hat geschrieben:Alle guten Dinge sind drei. Hier schreibe isch nix mehr.
Ich würde sagen nein, sondern um eine gerillte Vollrandfassung.Traumtänzerin hat geschrieben:Vielleicht weiß ja auch tatsächlich niemand, ob es sich in diesem Thread um eine Halbrandfassung handelt
Ich versteh deine Frage nicht, definier mal inline.und ob inline und Halbrand gleichzeitig existiert oder überhaupt möglich ist...