Ich habe seit 3 Tagen nun meine erste Brille und das sind meine Werte:
Rechts: Sph. -1 Zyl. -0.5 Ach. 158
Links: Sph. -0.25 Zyl. -0.25 Ach 38
Einen Termin bei Augenarzt habe ich in zwei Wochen in etwa, also mal abwarten was der sagt. Meine letzte Messung davor fand vor ca. 3-4 Jahren statt und da hieß es, minimale Kurzsichigkeit, aber noch im normalbereich. So und nun das! Ich bin 30 Jahre. der Optiker meinte durch die Differenz zwischen beiden Augen würde hauptsächlich mein linkes Auge sehen und mein rechtes würde unterdrückt und dadurch ginge das räumliche Sehen verloren, was ich nun wieder lernen muss, da man dafür ja beide Augen braucht.
Ich habe die Brille jeden Tag fast die ganze Zeit getragen, solange halt ging ohne Kopfschmerzen etc. zu bekommen und inzwischen finde ich es mit und ohne Brille komisch. Ich habe inzwischen schon das Gefühl dass die Werte stimmen, jedoch tue ich mir enorm schwer mit dem räumlichen sehen.

Ich habe schon eine große Differenz zu ohne Brille gemerkt, jedoch bin ich es gewohnt dass alles "flacher" ist und nicht so räumlich. Mag jetzt komisch klingen, aber wenn man vielleicht schon jahrelang so rumläuft, dass nur ein Auge die ganze Arbeit macht sozusagen, gewöhnt man sich dran. Mit Brille habe ich massive Probleme Distanz richtig einzuschätzen, da es völlig ungewohnt aussieht und ich so lieber Tätigkeiten mache, wo ich nicht so viel agieren muss, also schreibtischarbeit oder spazieren gehen etc.
Jedoch arbeite ich momentan in einer Küche und momentan kann ich mir absolut nicht vorstellen mit Messern zu hantieren wärend ich die Brille trage.

Was kann ich tun um mich schneller daran zu gewöhnen?

Brauche ich bei meinen Werten wirklich dringend eine Brille?