@oberp: weil Sie ja auch völlig gelassen sind, nichts vergleichen wollen und sowieso keine Zeit zum Einkaufen haben, wie fast alle Männer...
aber zurück zum Thema: eine Brille gleicht nur das aus, was dem Auge fehlt, bzw. was im Auge "zuviel an Stärke ist" (sehr einfach ausgedrückt). Wenn man also mit zB +1,00 dpt perfekt sieht und einen Visus von 1,2 hat (eine sehr gute "Sehkraft" hat), WARUM sollte man dann nur +0,50 dpt einbauen????
Damit man schlechter sieht als man könnte???
Dieses Ammenmärchen von wegen: "das Auge soll sich noch anstrengen" ist absoluter Hirnriss!!! Wie es zu dieser Legende kam, weiß niemand... durchs Brilletragen werden die Augen an sich auch weder besser noch schlechter, die Brille ist halt ein Ausgleich!
Was ich allerdings garnicht kapiere, ist
weshalb in der
Augenheilkunde solche Märchen verbreitet werden. Habe noch nie von zB einem Internisten gehört, daß man nur eine halbe Niere verpflanzt, damit sich der Patient noch so richtig "anstrengen" soll. Vielleicht wollen manche Augenärzte, daß die Kunden der Optiker doch wenigstens Kopfschmerzen bekommen sollen, wenn diese doofen Optiker mit ihren Brillen schon "soviel" Geld verdienen... dann sollen die sich immerhin mit den nachher aufgrund "Nicht-Perfekt-Sehens" klagenden Kunden/innen herumschlagen!!
