Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
h
hitroll
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 20:36

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von hitroll »

Mairea schreibt
Ich gebe es auf...natürlich ist der Preis echt um 177,30€ aber es sind nur 77,78€ die eine reine Preisteigerung von Apollo ist und die es bei einem anderen Optiker nicht gegeben hätte. Und das es bei einem privaten Optiker nur 20€ bis 25€ ausmachen würde ist durchaus realistisch, aber wohl kaum mit dem Rabatt von den großen Ketten zu vergleichen.
Mußt nicht auf geben.
Ich verstehe Deine Interpretation gar wohl.

Du gehst aber von einer Preissteigerung von 4 % pro Jahr aus,die es sicherlich nicht gab und gleich nicht in der Rezession.
MfG
HiTroll
Benutzeravatar
Mairea
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:02
Wohnort: Königslutter
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von Mairea »

benkhoff hat geschrieben:hallo,
bei einem "normalen" ZEISS-Optiker hätten Sie für identische Gläser insgesamt 872,20 bezahlt.
...
PS: die durchschnittl. Preiserhöhung beträgt bei ZEISS ca. 4% im Jahr, entspricht damit der allgemeinen Preissteigerung
Ich habe die 4% von benkhoff übernommen und ich glaube sehr wohl, das es diese Preissteigerung gab.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von benkhoff »

hallo Leute,
nochmals kurz zum Thema Preis-Steigerungen. Wie sollen denn die (von den Gewerkschaften geforderten aber nicht finanzierten) Lohnerhöhungen in Deutschland bezahlt werden? Steuererhöhungen werden ja auch von der Allgemeinheit gezahlt... Außerdem ist die Optikbranche da lange nicht so preistreibend wie andere Branchen! und wie Mairea schon kurz erklärt hat, ist der Einkaufs- entscheidend für den Verkaufspreis. Nix anderes.
@hitroll: mal nebenbei, Sie haben ja auch original ZEISS-Gläser bekommen, und die haben einfach ihren Preis (den sie auch Wert sind). Diese Gläser werden in Deutschland gefertigt, und nicht in einem Kinderarbeitsland. Somit haben Sie zumindest für 10 Tage einen dt. Arbeitsplatz finanziert. Ist doch was Gutes, oder? Ich will jetzt nix hören von wegen "Deutsche kauft nur bei Deutschen", das ist Quatsch!! Aber würden weniger Kunden "made in sonstwo" kaufen, gäbe es noch so manche Firma die nur durch den "Geiz ist geil"-Wahnsinn ruiniert wurde und so mancher Michel müsste nun nicht HartzIV-gesponsert TV glotzen...
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
h
hitroll
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 20:36

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von hitroll »

benkhoff hat geschrieben:@hitroll: mal nebenbei, Sie haben ja auch original ZEISS-Gläser bekommen, und die haben einfach ihren Preis (den sie auch Wert sind)
Weiß ich doch. Mich hat es aber trotzdem angeschissen, wenn Apollo nicht mehr wie früher bei Zeiss einkauft.
Weiß jemand von den Apollo Optikern,seit wann das ist?
MfG
HiTroll
Benutzeravatar
Mairea
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:02
Wohnort: Königslutter
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von Mairea »

Weiß ich doch. Mich hat es aber trotzdem angeschissen, wenn Apollo nicht mehr wie früher bei Zeiss einkauft.
Weiß jemand von den Apollo Optikern,seit wann das ist?
Der Wechsel muss spätestens zu Beginn 2008 stattgefunden haben. Genaues Datum hab ich leider vergessen, weil es für mich nicht wichtig war, da es vor meiner Zeit bei Apollo war!
h
hitroll
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 20:36

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von hitroll »

Mairea hat geschrieben:
Weiß ich doch. Mich hat es aber trotzdem angeschissen, wenn Apollo nicht mehr wie früher bei Zeiss einkauft.
Weiß jemand von den Apollo Optikern,seit wann das ist?
Der Wechsel muss spätestens zu Beginn 2008 stattgefunden haben. Genaues Datum hab ich leider vergessen, weil es für mich nicht wichtig war, da es vor meiner Zeit bei Apollo war!
Danke.
Muß nach 02/2009 gewesen sein.
Man hat mir nämlich in 02/2009 Rodenstockgläser (Premium Rodenstock Impressio) gegen meinen Willen aufgeschwatzt.
Kostetet 841,90 ohne Fassung. War schon sauer,dass in 02/2009 teurer waren als die Zeissgläser.
Ich kam vom ersten Tag nicht mit den Gläsern hin.Man riet mir aber,eine längere Zeit die Rodenstockgläser zu testen.Hätte ein halbes Jahr Zeit mit der Verträglichkeitsgarantie.Das habe ich getan, vermutlich zu meinem Nachteil.
Früher wurde mir Lotutec 63,55 € nicht extra berechnet.Das wären genau die 127 €.
Der Servicebereich von Apolle meinte auf Anfrage sogar,dass Apollo keine Zeissgläser mehr führt,obwohl ich einen Tag später sie bestellt habe.Nicht gerade Vertrauenserweckend.

Die ganzen Hinweise mit "müssen auch Leben können" interessiert mich als Endverbraucher reichlich wenig,wenn der Unterschied zu groß ist.
Ich vertrete die Meinung,dass auch der Endverbraucher rechnen muß.
Oder soll er dann auf Zeissgläser verzichten müssen?
Der EURO kann nur einmal ausgegeben werden.
Bin deshalb auch gegen die staatlichen Hilfen,egal wo (außer zwei drei Banken).
Der Rest ab in die Rezesssion.
Euch Optikern hilft doch der Staat auch nicht.
MfG
HiTroll
Benutzeravatar
Mairea
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:02
Wohnort: Königslutter
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von Mairea »

Danke.
Muß nach 02/2009 gewesen sein.
Man hat mir nämlich in 02/2009 Rodenstockgläser (Premium Rodenstock Impressio) gegen meinen Willen aufgeschwatzt.
Na wie haben die das denn gemacht? Mit Gewalt? Wenn ich etwas nicht will, dann kauf ich es doch auch nicht! Also entweder man hat sie überzeugt/überredet (ganz wie sie möchten) dann wollten sie die Gläser zum Schluß auch selber oder man hat sie gegen ihren Willen gezwungen. :wink:

Und wie gesagt der Wechsel muss vor Februar 2008 stattgefunden haben! Zu dem Zeitpunkt habe ich angefangen bei Apollo zu arbeiten und da war schon Rodenstock der Hauptlieferant!
h
hitroll
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 20:36

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von hitroll »

Mairea hat geschrieben:
Danke.
Muß nach 02/2009 gewesen sein.
Man hat mir nämlich in 02/2009 Rodenstockgläser (Premium Rodenstock Impressio) gegen meinen Willen aufgeschwatzt.
Na wie haben die das denn gemacht? Mit Gewalt? Wenn ich etwas nicht will, dann kauf ich es doch auch nicht! Also entweder man hat sie überzeugt/überredet (ganz wie sie möchten) dann wollten sie die Gläser zum Schluß auch selber oder man hat sie gegen ihren Willen gezwungen. :wink:
Sehe es doch ganz einfach so,dass ich ein höflicher Mensch bin und ich die Optikerin nicht kränken wollte.
Sie war überzeugt davon und versprach mir die Nichtverträglichkeitsgarantie.

Zu diesem Zeitpunkt mußte ich für Rodenstock mehr aus geben als für Zeiss.
Und heute erwischt es mich wieder,da jetzt Zeiss noch teurer ist als Rodenstock.
Aber die ganze Diskussion können wir beenden,da sie keinem hilft.Muß damit leben und meine Konsequenzen für später ziehen.

Möchte aber gern nochmals wiederholen,dass ich jahrelang sehr zu frieden mit Apollo war.Stets nur Fachkräfte.Nicht wie bei Fielmann.


Wenn Du bei Apollo arbeitest,hättest Du ja die Frage mit Lotutec beantworten können.Das war mein einzigster Aufhänger.
MfG
HiTroll
Benutzeravatar
Mairea
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:02
Wohnort: Königslutter
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von Mairea »

hitroll hat geschrieben: Sehe es doch ganz einfach so,dass ich ein höflicher Mensch bin und ich die Optikerin nicht kränken wollte.
Sie war überzeugt davon und versprach mir die Nichtverträglichkeitsgarantie.
War auch eigentlich als kleiner Scherz gemeint! Tut mir leid wenn es nicht so rüber kam!
Wenn Du bei Apollo arbeitest,hättest Du ja die Frage mit Lotutec beantworten können.Das war mein einzigster Aufhänger.
Sie hatten mich schon gefragt ob ich bei Apollo arbeite und ich habe dieses wahrheitsgemäß verneint, da ich nicht mehr dort arbeite außerdem habe ich auch keine Informationen über Angebote, die vor meiner Zeit bei Apollo galten.
h
hitroll
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 20:36

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von hitroll »

Mairea hat geschrieben:
hitroll hat geschrieben: Sie hatten mich schon gefragt ob ich bei Apollo arbeite und ich habe dieses wahrheitsgemäß verneint, da ich nicht mehr dort arbeite außerdem habe ich auch keine Informationen über Angebote, die vor meiner Zeit bei Apollo galten.
Stimmt,
Sorry, das habe ich durch diesen Satz vermehrt.
"Und wie gesagt der Wechsel muss vor Februar 2008 stattgefunden haben! Zu dem Zeitpunkt habe ich angefangen bei Apollo zu arbeiten und da war schon Rodenstock der Hauptlieferant!"
MfG
HiTroll
Benutzeravatar
Mairea
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:02
Wohnort: Königslutter
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von Mairea »

Ist ja nicht schlimm! :)
Antworten