Mairea hat geschrieben:Weiß ich doch. Mich hat es aber trotzdem angeschissen, wenn Apollo nicht mehr wie früher bei Zeiss einkauft.
Weiß jemand von den Apollo Optikern,seit wann das ist?
Der Wechsel muss spätestens zu Beginn 2008 stattgefunden haben. Genaues Datum hab ich leider vergessen, weil es für mich nicht wichtig war, da es vor meiner Zeit bei Apollo war!
Danke.
Muß nach 02/2009 gewesen sein.
Man hat mir nämlich in 02/2009 Rodenstockgläser (Premium Rodenstock Impressio) gegen meinen Willen aufgeschwatzt.
Kostetet 841,90 ohne Fassung. War schon sauer,dass in 02/2009 teurer waren als die Zeissgläser.
Ich kam vom ersten Tag nicht mit den Gläsern hin.Man riet mir aber,eine längere Zeit die Rodenstockgläser zu testen.Hätte ein halbes Jahr Zeit mit der Verträglichkeitsgarantie.Das habe ich getan, vermutlich zu meinem Nachteil.
Früher wurde mir Lotutec 63,55 € nicht extra berechnet.Das wären genau die 127 €.
Der Servicebereich von Apolle meinte auf Anfrage sogar,dass Apollo keine Zeissgläser mehr führt,obwohl ich einen Tag später sie bestellt habe.Nicht gerade Vertrauenserweckend.
Die ganzen Hinweise mit "müssen auch Leben können" interessiert mich als Endverbraucher reichlich wenig,wenn der Unterschied zu groß ist.
Ich vertrete die Meinung,dass auch der Endverbraucher rechnen muß.
Oder soll er dann auf Zeissgläser verzichten müssen?
Der EURO kann nur einmal ausgegeben werden.
Bin deshalb auch gegen die staatlichen Hilfen,egal wo (außer zwei drei Banken).
Der Rest ab in die Rezesssion.
Euch Optikern hilft doch der Staat auch nicht.