Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von benkhoff »

optikgutachter hat geschrieben:Gravuren nach Norm sind Vorschrift.
aber nicht in xxxx oder in xxxxxx oder in xxxxxxxxxx :mrgreen:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2200
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von nixblicker »

vorschrift vielleicht... aber da waren keine. Ich war ebenso fassungslos (was für einen optiker immer doof ist) wie erstaunt. Die gläser hatten auch ausreichend grösse, da war also nichts seitlich weggeschliffen. Es war einfach nichts da.
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4816
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von optikgutachter »

Traumtänzerin hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort, og!

Bitte verzeih mir meine Begriffstutzigkeit: Habe ich es richtig verstanden, dass bei der Brille von nixis Kundin noch nicht einmal diese vorhanden waren (bei meiner damals waren sie ja wohl vorhanden, sonst hätte man die Gläser ja nicht in eine andere Fassung umbauen können)?

Viele Grüße an den Rhein!
tt
So hat er es geschrieben.
Und es erstaunt mich nicht wirklich (ist auch nicht das erste Mal).

Gruß og
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4816
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von optikgutachter »

nixblicker hat geschrieben:.........
..................
Es war einfach nichts da.
Mit UV-Licht auch nicht ? :roll:
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2200
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von nixblicker »

mit uv licht und unterm gravurenfinder und mit kollegialer mithilfe... ich hab echt an mir selbst gezweifelt..
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von Michel B. »

nixblicker hat geschrieben:mit uv licht und unterm gravurenfinder und mit kollegialer mithilfe... ich hab echt an mir selbst gezweifelt..
Wat et net allet gibt....hmm
Spannend sowas einzuschleifen...
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von Distel »

Michel B. hat geschrieben:
nixblicker hat geschrieben:mit uv licht und unterm gravurenfinder und mit kollegialer mithilfe... ich hab echt an mir selbst gezweifelt..
Wat et net allet gibt....hmm
Spannend sowas einzuschleifen...
....und erst die Bewertung bei Prüfungen !!!!!!
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von Traumtänzerin »

Michel B. hat geschrieben: Spannend sowas einzuschleifen...
Wär das nicht eine tolle Idee, um sich von den Mitbewerbern abzuheben und gleichzeitig an die aktuelle Marktsituation anzupassen: Die Spezialisierung auf das Umschleifen ausnahmsweise nicht fehlzentrierter undefinierbarer "Billigscherben" vom Onliner? :wink:
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von prüflingsprüfer »

Umschleifen kostet in der vollkostenrechnung in der BRD mehr als eine zwanzig tausend Kilometer um die Welt
gegurkte Internetbrille - da wird jeder verhungern....
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von wörterseh »

Traumtänzerin hat geschrieben:
Michel B. hat geschrieben: Spannend sowas einzuschleifen...
Wär das nicht eine tolle Idee, um sich von den Mitbewerbern abzuheben und gleichzeitig an die aktuelle Marktsituation anzupassen: Die Spezialisierung auf das Umschleifen ausnahmsweise nicht fehlzentrierter undefinierbarer "Billigscherben" vom Onliner? :wink:
Wie sollte man so ein Ding umschleifen wenn man keine Gravuren zur Zentrierung hat? - so was geht nicht mal wenn man will!
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 1156
Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 15:33
Wohnort: Königreich Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von Metzgermeister »

wörterseh hat geschrieben:
Traumtänzerin hat geschrieben:
Michel B. hat geschrieben: Spannend sowas einzuschleifen...
Wär das nicht eine tolle Idee, um sich von den Mitbewerbern abzuheben und gleichzeitig an die aktuelle Marktsituation anzupassen: Die Spezialisierung auf das Umschleifen ausnahmsweise nicht fehlzentrierter undefinierbarer "Billigscherben" vom Onliner? :wink:
Wie sollte man so ein Ding umschleifen wenn man keine Gravuren zur Zentrierung hat? - so was geht nicht mal wenn man will!
Man könnte die orakelfähigkeiten der Onliner anwenden und das Glas auf gut Glück einbauen, aber dann wäre man ja genau so ein Pfuscher wie die Onliner selbst.
Gottes schönste Gabe ist und bleibt der SCHWABE, denn Gullstrand ist kein BADeort :D

„Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul“
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von benkhoff »

das wäre so, als würde man Trabi-Motoren in einen Porsche Cayman einbauen... nicht so sinnvoll
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von vidi »

benkhoff hat geschrieben:das wäre so, als würde man Trabi-Motoren in einen Porsche Cayman einbauen... nicht so sinnvoll
Ein 2-Takt-Porsche?
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von Michel B. »

....sieht aber immer noch aus wie ein Porsche :twisted:
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Einschleifhöhe bei Onlinebrillen

Beitrag von Traumtänzerin »

Michel B. hat geschrieben:....sieht aber immer noch aus wie ein Porsche :twisted:
und wenn man überwiegend in Tempo-30-Zonen unterwegs ist, erfüllt er sogar seinen Zweck! :wink:

Ich verstehe ja, dass ihr so was nicht macht, das haben wir ja damals ausführlichst diskutiert - für mich hat sich's jedenfalls gelohnt, ich habe die Brille noch häufig nutzen können, vor allem in Situationen, wo ich die teureren Brillen nicht gefährden wollte. Trotzdem steht für mich fest, dass ich keine Brille mehr im Internet bestellen werde.
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Antworten