Mairea hat geschrieben:Es könnte unter anderem daran liegen, das Zeiss dieses Jahr nicht der Hauptvertragspartner von Apollo ist und somit bei Zeiss ein kleineres Kontingent Gläser geordert wird als vor 2 Jahren, dadurch ergeben sich natürlich für Apollo-Optik auch andere Einkaufs- und somit auch Verkaufspreise.
Interessant wäre zu sehen, was genau die Gläser vor 2 Jahren gekostet haben. Preiserhöhungen von Zeiss aus sind auch sehr wahrscheinlich (gibt ja nicht umsonst jedes Jahr neue Preislisten)
Ich weiß!vogt hat geschrieben:Das genau ist der Grund
Aber so viel kann es nicht ausmachenvogt hat geschrieben:Das genau ist der GrundMairea hat geschrieben:Es könnte unter anderem daran liegen, das Zeiss dieses Jahr nicht der Hauptvertragspartner von Apollo ist und somit bei Zeiss ein kleineres Kontingent Gläser geordert wird als vor 2 Jahren, dadurch ergeben sich natürlich für Apollo-Optik auch andere Einkaufs- und somit auch Verkaufspreise.
Interessant wäre zu sehen, was genau die Gläser vor 2 Jahren gekostet haben. Preiserhöhungen von Zeiss aus sind auch sehr wahrscheinlich (gibt ja nicht umsonst jedes Jahr neue Preislisten)
Fällt mir schwer nachzuvollziehen, obwohl Du vermutlich recht hast.Mairea hat geschrieben:Das würde bedeuten das die Preisänderung durch den Lieferantenwechsel nur noch 77,78€ ausmacht, und das halte ich für sehr realistisch! Mit einrechnen müsste man auch noch die Mehrwertsteuererhöhung von 2007, aber dazu war ich jetzt zu faul!
Ich weiß jetzt ehrlich nicht was daran noch schwer nachzuvollziehen ist.Fällt mir schwer nachzuvollziehen, obwohl Du vermutlich recht hast.
Lieferantenwechsel heißt hier, dass Apollo sein Hauptsegment, also so gut wie alle beworbenen Gläser bei Rodenstock und nicht mehr wie 2006 bei Zeiss ordert. Es werden also nur auf Kundenwunsch oder falls aus anderen Gründen erforderlich Zeissgläser bestellt. Sagen wir mal Apollo hat (die folgenden Zahlen sind rein fiktiv) im Jahre 2006 1.000.000 Gläser bei Zeiss bestellt, 2009 sind es nur noch 100.000 Gläser, da sollte doch jedem klar sein, das die Verhandlungsbasis bezüglich des Einkaufspreises eine ganz andere ist.Was heißt hier Lieferantenwechsel?
Apollo hat bei Zeiss bestellt wie früher.
Weil es für mich keinen Unterschied macht, ob ich etwas in den Glaspreis einarbeite oder als Aufpreis berechne, solange die Leistung erbracht wird und der Preis realistisch bleibt. Ob ich nun ein Auto für 40.000€ kaufe, in dem jeder Schnickschnack enthalten ist, oder ob ich eins für 25.000€ kaufe und dafür dann noch mal 15.000€ bezahle, weil ich Klimaanlage, Zentralverriegelung, Airbags, Sonderfarbe und was weiß ich noch alles haben möchte.Waum geht niemand auf diesen Satz ein?
"Ich betone nochmals Lotutec war im Jahr 2006 genau so enthalten.Vermutlich aber im Glaspreis eingearbeitet."
Einverstanden,wenn es so ist.Spricht aber eher für mich,da damit der Preis echt um 177,30 € angestiegen ist.Weil es für mich keinen Unterschied macht, ob ich etwas in den Glaspreis einarbeite oder als Aufpreis berechne, solange die Leistung erbracht wird und der Preis realistisch bleibt. Ob ich nun ein Auto für 40.000€ kaufe, in dem jeder Schnickschnack enthalten ist, oder ob ich eins für 25.000€ kaufe und dafür dann noch mal 15.000€ bezahle, weil ich Klimaanlage, Zentralverriegelung, Airbags, Sonderfarbe und was weiß ich noch alles haben möchte.
Einverstanden,wenn es so ist.Spricht aber eher für mich,da damit der Preis echt um 177,30 € angestiegen ist.
Laut einem privatem Optiker würde das Glas ca. 20,- € bis 25,- € teurer werden,wegen dem Rabatt.Mehr würde das nicht aus machen.
Nein, nicht mehr.@Mairea, arbeitest Du bei Apollo?