Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
h
hitroll
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 20:36

Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von hitroll »

Nachdem ich nun endlich meine TagHeuer Brillenfassug, Modell 8104, erhalten habe,ist meine neue Brille trotz Eigenfassung wesentlich teurer,als die vor 2 Jahren.
Eventuell ist aber ein Druckschlzß vom Optiker drin,das beim Glas schon eine Leistung wie entspiegelung oder Abtönung enthalten ist.
rechts
Gradal-Individual Clarlet-1,6
2,50 / -0,75 / 115
Addition 2,75
347,50 €
Lotutec 63,55 €
Braun 10 %

links
Gradal-Individual Clarlet-1,6
2,50 / -0,50 / 35
Addition 2,75
347,50 €
Lotutec 63,55 €
Braun 10 %, 20,8 e

MDR 110,60 €

Gesamtpreis 974,30 € ohne Fassung
Im Jahr 11/2006 habe ich mit einer Fassung für 200,00 € insgesamt 996,90 € bezahlt.
Optiker ist Apollo
Kann freundlicher Weise jemand etwas dazu sagen?
MfG
HiTroll
Benutzeravatar
Mairea
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:02
Wohnort: Königslutter
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von Mairea »

Es könnte unter anderem daran liegen, das Zeiss dieses Jahr nicht der Hauptvertragspartner von Apollo ist und somit bei Zeiss ein kleineres Kontingent Gläser geordert wird als vor 2 Jahren, dadurch ergeben sich natürlich für Apollo-Optik auch andere Einkaufs- und somit auch Verkaufspreise.
Interessant wäre zu sehen, was genau die Gläser vor 2 Jahren gekostet haben. Preiserhöhungen von Zeiss aus sind auch sehr wahrscheinlich (gibt ja nicht umsonst jedes Jahr neue Preislisten :wink: )
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von kowalski »

Nun ja, bei Apollo lese ich öfter mal so Angebote wie:
Jetzt die Gleitsichtgläser für 99 Euro statt für 300 Euro in drei Wochen oder so ähnlich.
Vielleicht war das ja damals so eine Aktion.
Außerdem ist ja gerade Apollo dafür bekannt, etwas höhere Glaspreise als der "normale " Optiker zu nehmen, bei schlechterem Service.
g
grüner Star
Beiträge: 31
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 12:24
Wohnort: München

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von grüner Star »

was ist ausser Autos billiger geworden :?: :?: :?: :?: :?:
In welcher Welt lebst du
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von benkhoff »

hallo,
bei einem "normalen" ZEISS-Optiker hätten Sie für identische Gläser insgesamt 872,20 bezahlt.
Diese großen Ketten sind AG's und jeder weiß doch, wie AG's mit Kunden und sonstigem "Lebendposten" umzugehen pflegen. An erster Stelle steht immer der Aktionär, bzw. der Aktienkurs, dafür wird alles getan, auch die Bilanzen werden professionell "schöngeschrieben". Die Mitarbeiter/Kunden/Lieferanten sind IMMER ganz am Ende der "Ertragskette", sind IMMER die gearschten!! Wer das bis heute nicht versteht, zahlt eben mal ein bißchen Lehrgeld. Bei der nächsten Brille mal woanders hingehen, nur so kann man Aktiengesellschaften irgendwie beeindrucken, denn ansonsten leben die ja jenseits von Gut und Böse und sowieso völlig jenseits irgendwelcher Gesetze... :wink:
MERKE: die traditionellen Optiker sind nicht die Teuersten am Markt, aber zumeist die Fairsten!!!

PS: die durchschnittl. Preiserhöhung beträgt bei ZEISS ca. 4% im Jahr, entspricht damit der allgemeinen Preissteigerung
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
s
schorsch kluhnie
Beiträge: 172
Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:59

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von schorsch kluhnie »

freu dich lieber,daß du damals so viel gespart hast und ärgere dich weniger,
daß es heute mehr kostet.

Der Name Zeiss will auch bezahlt werden, ob die Gläser ihr Geld (dein/Ihr Geld auf jeden Fall)
wert sind, lasse ich dahingestellt.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von benkhoff »

die Gläser von ZEISS liegen preislich im oberen Mittelfeld und sind absolut "das Geld wert".
Nebenbei: alles wird teurer, wir leben im Kapitalismus, früher war ja alles besser, uswuswusw
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
v
vogt
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 11. Oktober 2007, 20:48

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von vogt »

Mairea hat geschrieben:Es könnte unter anderem daran liegen, das Zeiss dieses Jahr nicht der Hauptvertragspartner von Apollo ist und somit bei Zeiss ein kleineres Kontingent Gläser geordert wird als vor 2 Jahren, dadurch ergeben sich natürlich für Apollo-Optik auch andere Einkaufs- und somit auch Verkaufspreise.
Interessant wäre zu sehen, was genau die Gläser vor 2 Jahren gekostet haben. Preiserhöhungen von Zeiss aus sind auch sehr wahrscheinlich (gibt ja nicht umsonst jedes Jahr neue Preislisten :wink: )

Das genau ist der Grund
(ein Insider)
Benutzeravatar
Mairea
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:02
Wohnort: Königslutter
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von Mairea »

vogt hat geschrieben:Das genau ist der Grund
Ich weiß! :wink:
h
hitroll
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 20:36

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von hitroll »

vogt hat geschrieben:
Mairea hat geschrieben:Es könnte unter anderem daran liegen, das Zeiss dieses Jahr nicht der Hauptvertragspartner von Apollo ist und somit bei Zeiss ein kleineres Kontingent Gläser geordert wird als vor 2 Jahren, dadurch ergeben sich natürlich für Apollo-Optik auch andere Einkaufs- und somit auch Verkaufspreise.
Interessant wäre zu sehen, was genau die Gläser vor 2 Jahren gekostet haben. Preiserhöhungen von Zeiss aus sind auch sehr wahrscheinlich (gibt ja nicht umsonst jedes Jahr neue Preislisten :wink: )
Das genau ist der Grund
Aber so viel kann es nicht ausmachen

Hier einmal die Einzelpreise

Preise 11/2006
Premium-Individual Clarlet-1.6 329,50 €
2,50 / 0,25 / 113
Addi 2,75
Lotutec
Braun 10 % 20,00 €

Gradal-TOP-E Clarlet-1.6 329,50 €
2,50 / -0,50 / 43
Addi 2,75
Lotutec
Braun 10 % 20,00 €
MDR 98,00 €
------------------------------------------------
Gesamzpreis, ohne Fassung 797,00 €

Preise 06/2009
Gradal-Individual Clarlet-1,6 347,50 €
2,50 / -0,75 / 115
2,75
Lotutec 63,55 €
Braun 10 % 20,80 €

Gradal-Individual Clarlet-1,6 347,50 €
2,50 / -0,50 / 35
2,75
Lotutec 63,55 €
Braun 10 % 20,80 €
MDR 110,60 €
-----------------------------------------
Gesamtpreis,ohne Fassung 974,30 €


Ich betone nochmals Lotutec war im Jahr 2006 genau so enthalten.Vermutlich aber im Glaspreis eingearbeitet.

Eins ist mir klar,das nächste Mal suche ich mir einen guten Optiker,auch wenn ich 50 km mit dem Auto fahren muß.
Habe es mit der Fassung gesehen.
Aber mit TagHeuer zusammen zu arbeiten,ist auch für einen privaten Optiker eine Qual,zumindest bei Neufassungen.Wartezeiten nach der Bestellung bis zu 3 Monaten ist bei TagHeuer normal und der arme Optiker muß die Vorwürfe der Kunden ertragen.
MfG
HiTroll
Benutzeravatar
Mairea
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:02
Wohnort: Königslutter
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von Mairea »

OK wir sagen also Zeiss erhöht pro Jahr um 4%, dann komme ich zu folgenden Preisen:
2006:
797,00€
2007:
828,88€
2008:
862,04€
2009:
896,52€
Das würde bedeuten das die Preisänderung durch den Lieferantenwechsel nur noch 77,78€ ausmacht, und das halte ich für sehr realistisch! Mit einrechnen müsste man auch noch die Mehrwertsteuererhöhung von 2007, aber dazu war ich jetzt zu faul!
h
hitroll
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 20:36

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von hitroll »

Mairea hat geschrieben:Das würde bedeuten das die Preisänderung durch den Lieferantenwechsel nur noch 77,78€ ausmacht, und das halte ich für sehr realistisch! Mit einrechnen müsste man auch noch die Mehrwertsteuererhöhung von 2007, aber dazu war ich jetzt zu faul!
Fällt mir schwer nachzuvollziehen, obwohl Du vermutlich recht hast.

Was heißt hier Lieferantenwechsel?
Apollo hat bei Zeiss bestellt wie früher.

Waum geht niemand auf diesen Satz ein?
"Ich betone nochmals Lotutec war im Jahr 2006 genau so enthalten.Vermutlich aber im Glaspreis eingearbeitet."

Mir tun die armen Kunden bei Apollo leid,die auf die Werbung von Apollo hereifallen und denken,Sie haben Topp Gläser.
Sie kennen ja keinen Vergleich zu Zeiss,Rodenstock. u.a..
Andere kennen eventuell den Unterschied und können es sich nicht mehr leisten.

Ein Zahnarzt hat einmal zu mir zu einem Angebot gesagt.
Wenn man die 6 Tausend EURO Laborkosten betrachtet,ist das unverschämt.Spo einen Kostenplan erstellt er nicht (was ich bestätigen kann).
Die Laborantin würde maximal eine Woche daran arbeiten bei einem Monatslohn von 1 Tausend EURO.

Die Preisspirale in Deutschland hat meiner Meinung nach den Höhepunkt überschritten.
Zeiss kann jedes Jahr die Gläser um 4 % erhöhen.Gleichzeitig brechen aber die Kunden um ein mehrfaches weg.Ich denke richtig so.
Der Kunde,der die Zusammenhänge alle nicht kennt,vermutet der Optiker bereichert sich hier.
MfG
HiTroll
Benutzeravatar
Mairea
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:02
Wohnort: Königslutter
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von Mairea »

Fällt mir schwer nachzuvollziehen, obwohl Du vermutlich recht hast.
Ich weiß jetzt ehrlich nicht was daran noch schwer nachzuvollziehen ist.
Was heißt hier Lieferantenwechsel?
Apollo hat bei Zeiss bestellt wie früher.
Lieferantenwechsel heißt hier, dass Apollo sein Hauptsegment, also so gut wie alle beworbenen Gläser bei Rodenstock und nicht mehr wie 2006 bei Zeiss ordert. Es werden also nur auf Kundenwunsch oder falls aus anderen Gründen erforderlich Zeissgläser bestellt. Sagen wir mal Apollo hat (die folgenden Zahlen sind rein fiktiv) im Jahre 2006 1.000.000 Gläser bei Zeiss bestellt, 2009 sind es nur noch 100.000 Gläser, da sollte doch jedem klar sein, das die Verhandlungsbasis bezüglich des Einkaufspreises eine ganz andere ist.
Waum geht niemand auf diesen Satz ein?
"Ich betone nochmals Lotutec war im Jahr 2006 genau so enthalten.Vermutlich aber im Glaspreis eingearbeitet."
Weil es für mich keinen Unterschied macht, ob ich etwas in den Glaspreis einarbeite oder als Aufpreis berechne, solange die Leistung erbracht wird und der Preis realistisch bleibt. Ob ich nun ein Auto für 40.000€ kaufe, in dem jeder Schnickschnack enthalten ist, oder ob ich eins für 25.000€ kaufe und dafür dann noch mal 15.000€ bezahle, weil ich Klimaanlage, Zentralverriegelung, Airbags, Sonderfarbe und was weiß ich noch alles haben möchte.

Eins möchte ich auch noch los werden, ich möchte Apollo hier nicht auf biegen und brechen in Schutz nehmen, aber Preiserhöhungen gibt es bei jedem Optiker und auch in jeder Branche, deshalb versteh ich nicht warum sich hier einige sofort drauf stürzen und schreien, so nach dem Motto: Das hast du davon, dass du zu Apollo gehst. Es kann mir keiner erzählen, das er die Gläser zum gleichen Preis oder gar billiger als vor 3 Jahren verkauft. aber okay das muss jeder selber wissen.
h
hitroll
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 20:36

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von hitroll »

Mairea hat geschrieben:
Weil es für mich keinen Unterschied macht, ob ich etwas in den Glaspreis einarbeite oder als Aufpreis berechne, solange die Leistung erbracht wird und der Preis realistisch bleibt. Ob ich nun ein Auto für 40.000€ kaufe, in dem jeder Schnickschnack enthalten ist, oder ob ich eins für 25.000€ kaufe und dafür dann noch mal 15.000€ bezahle, weil ich Klimaanlage, Zentralverriegelung, Airbags, Sonderfarbe und was weiß ich noch alles haben möchte.
Einverstanden,wenn es so ist.Spricht aber eher für mich,da damit der Preis echt um 177,30 € angestiegen ist.
Laut einem privatem Optiker würde das Glas ca. 20,- € bis 25,- € teurer werden,wegen dem Rabatt.Mehr würde das nicht aus machen.

@Mairea, arbeitest Du bei Apollo?
MfG
HiTroll
Benutzeravatar
Mairea
Beiträge: 447
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 20:02
Wohnort: Königslutter
Kontaktdaten:

Re: Preiserhöhung bei Zeissgläsern

Beitrag von Mairea »

Einverstanden,wenn es so ist.Spricht aber eher für mich,da damit der Preis echt um 177,30 € angestiegen ist.
Laut einem privatem Optiker würde das Glas ca. 20,- € bis 25,- € teurer werden,wegen dem Rabatt.Mehr würde das nicht aus machen.

Ich gebe es auf...natürlich ist der Preis echt um 177,30€ aber es sind nur 77,78€ die eine reine Preisteigerung von Apollo ist und die es bei einem anderen Optiker nicht gegeben hätte. Und das es bei einem privaten Optiker nur 20€ bis 25€ ausmachen würde ist durchaus realistisch, aber wohl kaum mit dem Rabatt von den großen Ketten zu vergleichen. :roll:
@Mairea, arbeitest Du bei Apollo?
Nein, nicht mehr.
Antworten