Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Pluto hat geschrieben:Ich finde es eigentlich auch sinnvoller wenn der Augenarzt, die Werte bestimmt, denn er sieht das Auge als komplexes Organ, die Optiker hingegen konzentrieren sich eher nur auf die Gläserbestimmung.
Wenn ich raten darf, würde ich zum Augenarztbesuch wegen einer medizinischen Kontrolle raten.
Bei der Kontrolle der Brillenwerte empfehle ich einen guten Augenoptiker. Der Augenoptiker haftet letztlich auch für die Richtigkeit der Werte.
Beim Augenarzt wird oft Bezug auf die Tagesform genommen.
Hier hat sich ein Augenarzt zur Qualität der Brillenglasbestimmung geaußert:
Ein Zitat aus dem Augenspiegel ( Fachzeitschrift der Augenärzte) von Dr. Werner D. Bockelmann
( Augenarzt aus Frankfurt) Anpassen beginnt mit der Bestimmung des optimalen Augenglases. Und da wird man mir kaum
widersprechen können, dass die Augenoptiker uns Augenärzten im Wissen weit überlegen sind.
Sie haben schließlich eine jahrelange Ausbildung hinter sich gebracht.
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Das ist nicht einfach und kostet eventuell etwas für einige Bestimungen des richtigen Korrekturwertes.
(GB: Link gelöscht - Bitte keine Links mehr, die nicht Hilfreich für den Beitrag sind)
Und im Kleid finde ich die Korrekturwerte schneller?
Wenn sich das bestätigen sollte, werde ich natürlich in Zukunft ein solches bei der Augenglasbestimmung tragen!
Schnaufffff...das kann ja ein Tag werden ...
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
wörterseh hat geschrieben:Und im Kleid finde ich die Korrekturwerte schneller?
Wenn sich das bestätigen sollte, werde ich natürlich in Zukunft ein solches bei der Augenglasbestimmung tragen!
Schnaufffff...das kann ja ein Tag werden ...
Zumindest kannst du dann jeden Kunden, der nicht gleich beim Betreten deines Ladens in Lachen ausbricht, ohne weitere Fragen in die Low-Vision-Abteilung geleiten...
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER "... (c) by Klaus Nerlich
I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
wörterseh hat geschrieben:Googl mal "Kärnten Kilt"
Sieht gut aus - es sollte mich nicht wundern, wenn sich so etwas im Alpernraum als "vegetarische" Alternative zur Lederhose etabliert! Jedenfalls steht es einem Mann weit besser als ein Abendkleid.
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER "... (c) by Klaus Nerlich
I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
wörterseh hat geschrieben:Googl mal "Kärnten Kilt"
Sieht gut aus - es sollte mich nicht wundern, wenn sich so etwas im Alpernraum als "vegetarische" Alternative zur Lederhose etabliert! Jedenfalls steht es einem Mann weit besser als ein Abendkleid.
Hat sich schon etabliert! Wird in unserer Gegend wirklich als Tracht getragen.
Die vegetarische Lederhosen gibt es auch schon lange. http://www.pleamle.com/project/teiflshaut/
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!