Die Suche ergab 18 Treffer

von w21
Montag 21. Juli 2014, 00:52
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Qualität von Gleitsichtgläsern - vom Optiker erkennbar?
Antworten: 46
Zugriffe: 20245

Re: Qualität von Gleitsichtgläsern - vom Optiker erkennbar?

Besten Dank für die umfassende Antwort. Es läuft also tatsächlich ausschließlich auf die subjektive Wahrnehmung raus. Ob Hersteller A oder B besser ist, ob Modell X tatsächlich um so viel besser ist als Modell Y, das lässt sich nicht wirklich objektiv und direkt beurteilen. Signifikante Vergleichste...
von w21
Sonntag 20. Juli 2014, 23:27
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Qualität von Gleitsichtgläsern - vom Optiker erkennbar?
Antworten: 46
Zugriffe: 20245

Re: Qualität von Gleitsichtgläsern - vom Optiker erkennbar?

Die Sehfeld-Erweiterung ist also rein subjektiv? Ich zitiere mal: 08/15 ----> ca. 85% Nahsehprofil standardgläser zeiss ---> classic haben ein nahsehprofil von 100% die Generation Plus ----> erweitert dieses Profil um ca. 40% (ca. 140%) die Generation Superb ---> bis ca. 30% gegenüber Plus ( ca. 170...
von w21
Sonntag 20. Juli 2014, 17:07
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigung von Gleitsichtgläsern
Antworten: 46
Zugriffe: 20517

Re: Fertigung von Gleitsichtgläsern

Sei's drum, dann werde ich diesen "weisen" Worten des "Fachmanns" besser sonst nichts mehr hinzufügen.
von w21
Sonntag 20. Juli 2014, 16:56
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigung von Gleitsichtgläsern
Antworten: 46
Zugriffe: 20517

Re: Fertigung von Gleitsichtgläsern

Der Vergleich mit dem Porsche war absurd und bleibt absurd - ich denke, wir sind uns inzwischen alle einig, dass man auf der gleichen Fertigungsstraße, mit genau dem gleichen Materialeinsatz das billigere und das teurere Produkt fertigen kann. Das geht in keinem Porsche-/Dacia-Werk. Viel eher passt ...
von w21
Sonntag 20. Juli 2014, 13:33
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Qualität von Gleitsichtgläsern - vom Optiker erkennbar?
Antworten: 46
Zugriffe: 20245

Qualität von Gleitsichtgläsern - vom Optiker erkennbar?

Eine Frage hab' ich noch: Kann der Optiker die Qualität von Gleitsichtgläsern erkennen oder bestimmen? Ich meine damit ausdrücklich nicht die Art der Beschichtung, sondern speziell die optische Qualität über die Breite des Sehbereichs. Normale Schärfe zeigt jeder Sehtest. Aber die Breite des Sehbere...
von w21
Sonntag 20. Juli 2014, 13:12
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigung von Gleitsichtgläsern
Antworten: 46
Zugriffe: 20517

Re: Fertigung von Gleitsichtgläsern

Danke für die Bestätigung. Freut mich, dass ich mit meiner Schätzung die Prozesse als Externer so halbwegs richtig peilen konnte. Ja, tatsächlich hab' ich durch die Diskussion einiges über die Fertigung gelernt. Gerade die Videos sind da recht lehrreich. Warum der Eindruck entsteht, dass ich etwas (...
von w21
Sonntag 20. Juli 2014, 13:03
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigung von Gleitsichtgläsern
Antworten: 46
Zugriffe: 20517

Re: Fertigung von Gleitsichtgläsern

ich würd mal sagen, sorry wenn ich mich verteidige, aber manche Antworten empfand ich weniger als hilfreich und mehr als beleidigend. Vielleicht ist dadurch auch mein eigener Ton schärfer geworden als gewünscht. Welche Hinweise habe ich denn ausgeschlagen? Im Moment bin ich eher neugierig, ob noch j...
von w21
Sonntag 20. Juli 2014, 08:43
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigung von Gleitsichtgläsern
Antworten: 46
Zugriffe: 20517

Re: Fertigung von Gleitsichtgläsern

auch interessant. Und wie viele Leute fassen da das Brillenglas an, im Unterschied zwischen Einstärkengläsern, den einfachsten und den besten Gleitsichtgläsern? Lasern, Färben, Beschichten ist für alle Gläser gleich, Einpacken und Verschicken auch. Einzig beim Fräsen und Polieren sehe ich Unterschie...
von w21
Samstag 19. Juli 2014, 22:36
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigung von Gleitsichtgläsern
Antworten: 46
Zugriffe: 20517

Re: Fertigung von Gleitsichtgläsern

ich hab mir jetzt mal auf http://www.youtube.com/watch?v=4Wf16_PAJg0 eine Fertigung angesehen. Mir scheint, da ist das Fräsen nur die Sache von ein paar Minuten und erfolgt weitgehend vollautomatisch.
von w21
Samstag 19. Juli 2014, 22:06
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigung von Gleitsichtgläsern
Antworten: 46
Zugriffe: 20517

Re: Fertigung von Gleitsichtgläsern

Wieviel Arbeiter sind deiner Meinung nach notwendig um einen täglichen Output von ca. 5000 Gläser/Tag zu erreichen. Nur reine Produktionsmitarbeiter. Ich geh mal davon aus, dass ein Maschinenbestücker etwa 30 Stück in der Stunde schafft, also 2 min/Stück. Wie viele Produktionsschritte gibt's? Ich t...
von w21
Samstag 19. Juli 2014, 12:55
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigung von Gleitsichtgläsern
Antworten: 46
Zugriffe: 20517

Re: Fertigung von Gleitsichtgläsern

Danke, ich komme selbst als Entwicklungsingenieur aus der Industrie und weiss genug von der Preisgestaltung der Produkte, dass Endpreise beliebig ausgefeilscht werden und nur recht wenig mit den tatsächlichen Herstellungskosten zu tun haben müssen. Mich interessierte viel mehr, warum man alte Produk...
von w21
Freitag 18. Juli 2014, 15:06
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigung von Gleitsichtgläsern
Antworten: 46
Zugriffe: 20517

Re: Fertigung von Gleitsichtgläsern

Kein Optiker gibt mir zwei Gleitsichtbrillen zur Wahl, wo ich sagen könnte, mit der ist mein Schärfebereich größer. Beim Auto mache ich 'ne Probefahrt. Bei der Milch kaufe ich einfach beide. Aber zwei Brillen zu je 1000 €, einfach zum Ausprobieren? Nein, so dicke hab ich's nicht. Und an DI: Wie unte...
von w21
Freitag 18. Juli 2014, 14:52
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigung von Gleitsichtgläsern
Antworten: 46
Zugriffe: 20517

Re: Fertigung von Gleitsichtgläsern

Danke, mir scheint, das Thema ist also durch. Ich versuche mal 'ne Zusammenfassung: 1) die Geheimwissenschaftler ... die Herstellung ist GARANTIERT viel aufwändiger, das Glas viel besser, das Resultat den Mehrpreis wert. Wir können zwar nicht erklären warum das so ist, aber das musst du uns einfach ...
von w21
Freitag 18. Juli 2014, 14:13
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigung von Gleitsichtgläsern
Antworten: 46
Zugriffe: 20517

Re: Fertigung von Gleitsichtgläsern

Entwicklungskosten kann ich nachvollziehen. Willst du mir damit aber tatsächlich sagen, dass der Preisunterschied rein künstlich ist? Denn was in der Fertigung unterschiedlich und aufwändiger ist, das scheint mir hier keiner genauer erklären zu können. "aufwändigere Fräskurven" mit mehr Ho...
von w21
Freitag 18. Juli 2014, 14:10
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fertigung von Gleitsichtgläsern
Antworten: 46
Zugriffe: 20517

Re: Fertigung von Gleitsichtgläsern

Der Intel Core i3 vs. i7 ist ein mehr oder weniger gut passendes Beispiel. Ja, die Verfahrensschritte bei der Fertigung sind absolut identisch. Die kosten ganz erheblich. Ob ein i7 mehr Entwicklungsarbeit macht? Ja, durchaus, wenn weit mehr an Funktionen drin steckt. Nein, wenn im i3 absolut das gle...