Die Suche ergab 38 Treffer

von 5er
Donnerstag 14. April 2011, 22:57
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gläser unterschiedlich groß - Vollrandfassung
Antworten: 4
Zugriffe: 4213

Gläser unterschiedlich groß - Vollrandfassung

Besteht ein Reklamationsgrund, wenn in einer neuen Vollrandfassung die Gläser unterschiedlich groß sind (sichtbar zu schmal, aber zu breit -je ca. 2mm) oder kann das mit der Stärke zusammenhängen? Die Attrappengläser wiesen die gleiche Größe auf.
von 5er
Samstag 26. März 2011, 16:50
Forum: Fassungen
Thema: Brillenfassung St.Moritz
Antworten: 9
Zugriffe: 9124

Re: Brillenfassung St.Moritz

Ist es eigentlich üblich, dass man bei dem verkaufenden AMA Optiker für die Fassung plötzlich einen Aufschlag zahlt, wenn man bei Ihm keine Gläser bestellt, sondern diese vom Hausoptiker machen lässt? Das Gestell ist ja im Laden mit einem Preis ausgezeichnet und wenn ich den bezahle, sollte das doch...
von 5er
Sonntag 20. März 2011, 13:49
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glashersteller | sind die Fielmann-Aussagen richtig??
Antworten: 27
Zugriffe: 28651

Re: Glashersteller | sind die Fielmann-Aussagen richtig??

Was für für Fielmann spricht ist, dass sie die Gläser im Beanstandungsfall austauschen - kleinere Geschäfte wehren sich da trotz länger bestehender Geschäftsbeziehung massiv und wollen Reklamationen weg reden und nicht zugeben. Wenn mir als Optiker das Glas verrutscht ist und daher die Zentrierung n...
von 5er
Donnerstag 17. März 2011, 08:56
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glashersteller | sind die Fielmann-Aussagen richtig??
Antworten: 27
Zugriffe: 28651

Re: Glashersteller | sind die Fielmann-Aussagen richtig??

Mit keinem Wort wurden hier Preise aus dem Ausland mit denen von Deutschland verglichen. Es ging darum, dass in den USA Neuerungen rundum die Gläser immer früher eingeführt werden und dass man sich einfach besser informieren kann, weil die Hersteller auf ihren HP nicht nur allgemeines blabla schreib...
von 5er
Dienstag 15. März 2011, 21:40
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glashersteller | sind die Fielmann-Aussagen richtig??
Antworten: 27
Zugriffe: 28651

Re: Glashersteller | sind die Fielmann-Aussagen richtig??

aber hier wird fachkompetenz ausgenutzt. wo nicht? 8) nunja, es scheint heutzutage ein Sport zu sein, sich im Fachgeschäft -natürlich kostenlos- die Beratung zu holen (in unserer Branche: zB die Augenstärken gratis messen lassen) und dann zum Filialisten, bzw Online-"Optiker" zu rennen......
von 5er
Samstag 12. März 2011, 17:54
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Polarisierende Sonnenschutzgläser Essilor
Antworten: 7
Zugriffe: 5979

Re: Polarisierende Sonnenschutzgläser Essilor

Das Angebot gilt auch bei Einzelkäufen! Der Kunde ist kein Versuchskaninchen, das Glas gibt es schon seit über einem Jahr auf dem Markt. Der Preis der Gläser setzt sich aus Ausführung (Einstärken- Mehrstärken, Material, Entspiegelung) der Gläser und der Kalkulation des Optikers zusammen. Da muss ma...
von 5er
Freitag 11. März 2011, 22:40
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Polarisierende Sonnenschutzgläser Essilor
Antworten: 7
Zugriffe: 5979

Re: Polarisierende Sonnenschutzgläser Essilor

Ich habe gerade in einer Pressemitteilung gelesen, dass der Optiker das Xperio mit Crizal Sun von März bis Juli 2011 zu attraktiven Sonderkonditonen beziehen kann. Nur soviel: Gilt dieses Angebot in Verbindung mit einer anderen Brille bzw. gilt dies auch wenn nur eine "Xperio" Brille gekau...
von 5er
Freitag 11. März 2011, 20:47
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Polarisierende Sonnenschutzgläser Essilor
Antworten: 7
Zugriffe: 5979

Re: Polarisierende Sonnenschutzgläser Essilor

Der Unterschied der Xperiogläser zu den früheren polarisierenden Gläsern ist ein besserer Kontrast. Das Melaninglas kann man nicht mit dem Xperio vergleichen. Beim Melanin wird der höhere Kontrast durch den Blueblocker erreicht, das Glas ist aber nicht polarisierend. Das Xperio hat keinen Blueblock...
von 5er
Freitag 11. März 2011, 20:42
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glashersteller | sind die Fielmann-Aussagen richtig??
Antworten: 27
Zugriffe: 28651

Re: Glashersteller | sind die Fielmann-Aussagen richtig??

Ich habe extra mal Fielmann probiert, weil viele von denen begeistert sind. Sehr gerne gehe ich zu meinem kleinen Optikerfachgeschäft, denn da weiß ich wer, wie die Gläser einschleift. Auch das Ausmessen ist perfekt und ich weiß genau welches Glas verbaut wird. Nach 3 Mal Gläsertauschen und unter Be...
von 5er
Mittwoch 9. März 2011, 01:02
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Polarisierende Sonnenschutzgläser Essilor
Antworten: 7
Zugriffe: 5979

Polarisierende Sonnenschutzgläser Essilor

Besteht zwischen dem neu von Essilor beworbenen Polarisierendem Xperio Sonnenschutzglas ein Unterschied zu dem in der Vergangenheit verkauften Sonnenschutzglas? Essilor vergleicht dieses Glas lediglich mit einem Sonnenschutzglas, nicht jedoch mit einem Polglas. Meines Erachtens ist das Airwear Melan...
von 5er
Samstag 5. März 2011, 16:47
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtglas - schmale Progressionszone Zeiss/Essilor
Antworten: 17
Zugriffe: 13440

Re: Gleitsichtglas - schmale Progressionszone Zeiss/Essilor

Kann ein Optiker, der ein Zeiss Relexed Vision Center, aber kein i.Scription hat, die Essilor Physio (f360) mit Eyecode anpassen oder braucht er hierzu von Essilor die Geräte? Ist das f360 mit dem Zeiss GT2 3D vergleichbar? Was kann das f360 2.0 wird sicher ein Individualglas sein, oder? Sind diese ...
von 5er
Mittwoch 2. März 2011, 17:37
Forum: Fassungen
Thema: Brillenfassung St.Moritz
Antworten: 9
Zugriffe: 9124

Re: Brillenfassung St.Moritz

Vielen Dank. Ama ist eine Einkaufsgemeinschaft. Ist St.Moritz eine Marke? Italienischer Hersteller? Diese Einkaufsgemeinschaft ist äußerst unkooperativ und gibt zu den Produkten auf der HP keine Auskunft. Die Modelle laufen so schnell durch, dass man da nicht viel erkennen kann. Gibts keine Kataloge...
von 5er
Mittwoch 2. März 2011, 00:38
Forum: Fassungen
Thema: Brillenfassung St.Moritz
Antworten: 9
Zugriffe: 9124

Brillenfassung St.Moritz

Hallo,

ich interessiere mich für ein Gestell von St.Moritz (pure titanium), welches ich gesehen habe. Mein Optiker bestellt mir dieses Gestell zwar gerne, kennt aber die Firma nicht. Könnten Sie mir da vielleicht weiter helfen? Hat der Hersteller eine HP?

Vielen Dank!
von 5er
Freitag 25. Februar 2011, 21:51
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtglas - schmale Progressionszone Zeiss/Essilor
Antworten: 17
Zugriffe: 13440

Re: Gleitsichtglas - schmale Progressionszone Zeiss/Essilor

Vielen Dank für Ihre hilfreichen Beiträge. Ist nämlich für den Kunden immer sehr problematisch, wenn der Optiker für den Kunden etwas gutes tun will (lange Progressionszone), obwohl der Kunde eine kurze gewohnt ist und dann mit der Brille nicht so gut zurecht kommt. Daher informiere ich mich an dies...
von 5er
Mittwoch 23. Februar 2011, 19:31
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtglas - schmale Progressionszone Zeiss/Essilor
Antworten: 17
Zugriffe: 13440

Gleitsichtglas - schmale Progressionszone Zeiss/Essilor

Hallo, gibt es von Zeiss einen Nachfolger des Gradal Brevis 1.6 oder ist das GT2 3D vergleichbar? Wichtig ist eine schmale Progressionszone. Wie würde denn von Essilor ein zum Brevis vergleichbares Glas heißen und ist dies eventuell noch besser? Add liegt bei 3,0 (ich weiß, dass man hier zu einer br...