Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Besteht ein Reklamationsgrund, wenn in einer neuen Vollrandfassung die Gläser unterschiedlich groß sind (sichtbar zu schmal, aber zu breit -je ca. 2mm) oder kann das mit der Stärke zusammenhängen? Die Attrappengläser wiesen die gleiche Größe auf.
Wenn bei einer Vollrandfassung die Gläser unterschiedlich gross sind, so können 2 Gründe vorliegen:
1. Die Fassungsform ist R + L unterschiedlich
2. Die Gläser wurden unterschiedlich geschliffen (aus was für Gründen auch immer) und dann in die Fassung gequetscht.
Bitte geh zu deinem Optiker und reklamiere die Brille. Du sollst damit Freude haben und nicht jedesmal dich ärgern, wenn du in den Spiegel schaust.
eine ´größendifferenz dieser art liegt sicher ausser toleranz.
allerdings bleibt die frage offen, woher das resultiert,
sofern die fassung beim optiker = einschleifoptiker gekauft wurde nachhören warum das so ist,
sofern das nicht der gleiche lieferant ist, kann es sein, dass die fassung ungleich gefertigt wurde.
und dritte variante, die gläser wurden unterschiedlich groß geschliffen.
ich denke einfachster weg einschlagen und freundlich nachfragen
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.deSpezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
rechts zu links 2mm unterschiedliche Größe?? Das ist echt ungewöhnlich und auf jeden Fall ein Reklamations-Grund. Sie werden ein neues Glas erhalten, das dann eine identische Größe zum Gegenglas hat ("haben sollte" )...