Die Suche ergab 29 Treffer

von Brillenschnecke
Samstag 5. März 2011, 19:02
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken
Antworten: 17
Zugriffe: 12064

Re: Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken

Vielleicht könnt ihr mir nochmal helfen. Ich bin wohl auch recht kritisch mit meinem Äußeren und finde, das meine Augen trotz der dünnen Gläser ungleichmäßig groß wirken. Kann man das mit einer zusätzlichen Mitteldickenreduzierung evt. besser korrigieren? Die Gläser müssten eigentlich nicht dünner s...
von Brillenschnecke
Donnerstag 3. März 2011, 19:53
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Mineralglas vs. Kunststoff
Antworten: 10
Zugriffe: 11899

Re: Mineralglas vs. Kunststoff

Puhh :(

Glasgläser sind doch bei gleichem Index dünner.
Sind sie trotzdem doppelt so schwer bei gleicher Fläche...?
von Brillenschnecke
Donnerstag 3. März 2011, 19:40
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Mineralglas vs. Kunststoff
Antworten: 10
Zugriffe: 11899

Re: Mineralglas vs. Kunststoff

Laut Optiker gehen bei meiner Stärke nur 1,6er Gläser, alles andere wäre nicht machbar. Ich habe ja links nur 0,25 Diop. Da wäre das Glas bei 1,7 nur noch hauchdünn und die Bruchgefahr zu groß. Das mit dem Gewicht wäre allerdings wirklich eine Faktor... Wieviel schwerer ist Glas im Vergleich zu Kuns...
von Brillenschnecke
Mittwoch 2. März 2011, 13:58
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Mineralglas vs. Kunststoff
Antworten: 10
Zugriffe: 11899

Re: Mineralglas vs. Kunststoff

Ich habe auch 2 Brillen mit Essilor super ET Kunststoffgläsern. Und da hatte ich auch immer Probleme mit Kratzern und statischer Aufladung.
Vielleicht putze ich auch nur falsch.
von Brillenschnecke
Mittwoch 2. März 2011, 13:34
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Mineralglas vs. Kunststoff
Antworten: 10
Zugriffe: 11899

Mineralglas vs. Kunststoff

Hallo, ich hatte bisher immer Kunststoffgläser, überlege aber, bei der nächsten Brille einmal Mineralglas zu probieren. Denn: Ich bin sehr empfindlich was dreckige Brillengläser angeht. Jeder Fussel jeder kleine Abdruck oder Kratzer macht micht kirre. Ich bin wirklich ständig am Brille putzen. Was z...
von Brillenschnecke
Sonntag 27. Februar 2011, 17:44
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken
Antworten: 17
Zugriffe: 12064

Re: Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken

Ich habe Zeiss 1,6er Kunststoffgläser mit Superentspiegelung, Cleancoat, Härtung genommen. Kosten 60 Euro. War ein Angebot in Zusammenhang mit der Nulltarif-Versicherung. 1,67 hätten gleich 150,- gekostet und wären auch nicht soo viel dünner gewesen ( zumindest in Relation zu dem Preis ) Heute drück...
von Brillenschnecke
Sonntag 27. Februar 2011, 12:25
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken
Antworten: 17
Zugriffe: 12064

Re: Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken

Hallo, ich bin sonst immer zum kleinen ortsansässigen Optiker. Der war nett und kompetent, eigentlich alles prima. Nun hat ein Fielmann bei uns neu eröffnet und ich wollte mal schauen was der so drauf hat. Ich kann nur sagen, das man sich sehr bemüht und geduldig um mich gekümmert hat. Außerdem war ...
von Brillenschnecke
Donnerstag 24. Februar 2011, 11:33
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken
Antworten: 17
Zugriffe: 12064

Re: Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken

Hallo, habe auch Kontaktlinsen bzw. eine Kontaktlinse, links trage ich nämlich keine, die Werte auf der Seite sind ja auch minimalst. Allerdings habe ich sehr trockene , empfindliche Augen und kann sie immer nur wenige Stunden tragen. Außerdem ist das auf Dauer ein teurer Spaß ( Trage B&L Purevi...
von Brillenschnecke
Mittwoch 23. Februar 2011, 13:38
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken
Antworten: 17
Zugriffe: 12064

Re: Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken

Hallo,

danke für eure Antworten.

Werde mich mal hier vor Ort bei einem Optiker informieren, was man machen kann.
von Brillenschnecke
Mittwoch 23. Februar 2011, 12:36
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken
Antworten: 17
Zugriffe: 12064

Re: Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken

Hallo, Bei Apollo wollte man z.B. 45 Euro fürs Dünnerschleifen des einen Glases haben. Wenn ich dann 1,5 er Gläser nehmen würde, plus einseitiger Mitteldickenreduzierung wäre ich roundabout bei 120 Euro. Für ordentliche 1,6er habe ich vor 3 Jahren 130 Euro d.Paar bezahlt. Mit den Gläsern bin ich sow...
von Brillenschnecke
Mittwoch 23. Februar 2011, 11:07
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken
Antworten: 17
Zugriffe: 12064

Welche Gläser bei stark unterschiedlichen Plusstärken

Hallo, bei mir ist mal wieder eine neue Brille fällig. Ich habe folgende Werte: R +3,25 -1,00 120 L +o,25 -0,50 155 Die Brille hat Gläser mit einer Größe von 53 mm x 37 mm Nun habe ich ja schon einen deutlichen Unterschied zwische Rechts und Links. Durch den Pluseffekt wirkt mein rechtes Auge auch g...
von Brillenschnecke
Donnerstag 1. Mai 2008, 17:50
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Unscharfes Sehen mit KL - falsche Linsenwerte ???
Antworten: 1
Zugriffe: 2920

Unscharfes Sehen mit KL - falsche Linsenwerte ???

Hallo, ich trage seit einigen Wochen verschiedene Kontaktlinsen probe. Im Moment bin ich bei den Bausch und Lomb Purevision Toric , zuvor hatte ich bereits die Focus Toric und die Soflens Toric probiert. Leider sehe ich mit Kontaktlinse viel schlechter als mit Brille und ich frage mich woran das lie...
von Brillenschnecke
Mittwoch 2. April 2008, 10:39
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Harte oder weiche Linsen bei Astigmatismus ?
Antworten: 2
Zugriffe: 3386

Harte oder weiche Linsen bei Astigmatismus ?

Hallo, da ich zusätzlich zu meiner Brille hin und wieder KL tragen möchte ( ca. 3 mal die Woche ) überlege ich nun, was das Sinnvollste für mich wäre . Ich trage nur auf einem Auge eine KL, da ich auf dem anderen Auge nur minimal Fehlsichtig bin ( 0,25 Diop ), meine Werte für die KL: + 3,75 Diop. Zy...
von Brillenschnecke
Mittwoch 12. März 2008, 13:02
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Wieviel Tönung darf eine Sonnenbrille zum Autofahren haben
Antworten: 1
Zugriffe: 4511

Wieviel Tönung darf eine Sonnenbrille zum Autofahren haben

Hallo liebes Forum, muss euch nochmal mit meinen Fragen belästigen :oops: wieviel Tönung darf eine Sonnenbrille ( mit Korrekturgläsern ) max. haben, wenn man sie zum Autofahren nutzen will ? Meine Brille hat 75 % - trage sie natürlich auch nur Tagsüber. Würde aber auch gerne 85% tragen weil ich rech...
von Brillenschnecke
Mittwoch 5. März 2008, 11:36
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Metzler mono L 60 - Sind das Polycarbonat Gläser ?
Antworten: 1
Zugriffe: 2534

Metzler mono L 60 - Sind das Polycarbonat Gläser ?

Hallo, Kann mir hier jemand sagen ob die Gläser von Metzler ( mailshop ) mono L60 aus Polycarbonat oder Kunststoff sind ? Darf man Polyc. Gläser wirklich nicht im Ultraschallgerät reinigen ? Hab mir nämlich so ein Gerät zugelegt und in der Bed.Anleitung steht, das man auf gar keinen Fall diese Gläse...