UV-Schutz von der Beschichtung?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4638
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: UV-Schutz von der Beschichtung?

Beitrag von Smutje »

Hatte eben den Hautarzt (seit langer Zeit Kunde) hier.
Ich ihm erklärt worum es bei der Eselsohr UV-Vergütung geht, er hellaufbegeistert.
Jetzt Prospekte bei ihm im Wartezimmer .... . ER ist da die Quelle, nicht der Augenarzt.
Die UV-Beschichtung ist eine gute Sache, die dem Kunden recht leicht zu erklären ist, die Sinn macht und den Kunden anspricht. Bisher ein paarmal verkauft, funktioniert (bis jetzt, toi, toi, toi) sehr gut.
Also: verkaufen ! Dem Kunden nur das Beste !
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: UV-Schutz von der Beschichtung?

Beitrag von prüflingsprüfer »

werd mal bei WiSo nachfragen, ob die an einem optischen Thema interessiert sind.....

Scherz aus - wegduck, bevor der OG schreibt, "erwärsnich"
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4810
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: UV-Schutz von der Beschichtung?

Beitrag von optikgutachter »

prüflingsprüfer hat geschrieben:werd mal bei WiSo nachfragen, ob die an einem optischen Thema interessiert sind.....

Scherz aus - wegduck, bevor der OG schreibt, "erwärsnich"
"Duwarstes!" :mrgreen:
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
M
Madeleine
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 13. April 2012, 14:29

Re: UV-Schutz von der Beschichtung?

Beitrag von Madeleine »

Huhu,
ich möchte mich noch für die PDF-Datei bedanken.
Ist wirklich super erklärt, vielen Dank! :D
O
Oppicker2000
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 6. März 2013, 22:55
Wohnort: Niederrhein

Re: UV-Schutz von der Beschichtung?

Beitrag von Oppicker2000 »

meines Wissen nach haben alle höher brechenden Gläser (ab index 1.6) inkl. einer Vollvergütung einen 100% UV Schutz, Fertigungstechnisch bedingt durch die Kombination von Lack & die ET! :idea:
Und dies ist ja nunmal, wie jeder weiß, nicht nur vorne drauf! :arrow: Jetzt kann man mal über die Sinnigkeit dieser Zusammensetzung philosophieren = 100% UV Schutz und stell sich mal einer vor von beiden Seiten.
was absorbiert wird, wird nicht reflektiert, oder hab ich da was verpasst???
Premium ist mein Motto...Billig und einfach kann jeder...wer unterstützt die deutsche Wirtschaft???
Benutzeravatar
palmi
Beiträge: 2775
Registriert: Dienstag 29. Juni 2010, 14:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: UV-Schutz von der Beschichtung?

Beitrag von palmi »

Oppicker2000 hat geschrieben:meines Wissen nach haben alle höher brechenden Gläser (ab index 1.6) inkl. einer Vollvergütung einen 100% UV Schutz, Fertigungstechnisch bedingt durch die Kombination von Lack & die ET! :idea:
Und dies ist ja nunmal, wie jeder weiß, nicht nur vorne drauf! :arrow: Jetzt kann man mal über die Sinnigkeit dieser Zusammensetzung philosophieren = 100% UV Schutz und stell sich mal einer vor von beiden Seiten.
was absorbiert wird, wird nicht reflektiert, oder hab ich da was verpasst???
Servus Oppicker2000,

deine Überlegung ist vollkommen richtig und und in sofern gibts da auch nix zu beanstanden, aber es gibt eben auch Lichtanteile die nicht zu 100% ausgelöscht werden (Entspiegelung) und daher eben auch als Restreflex bei jeder Entspiegelung sichtbar bleiben. Nichts anderes passiert auch mit UV-Licht, dass eben durch Reflexion ins Auge abgelenkt wird und eben nicht durch Absorbtion / Auslöschung des Materials und Beschichtung aufgehalten wird.
"Du scheinst mir ja echt ne Blitzbirne zu sein!"... © by User
L
LöweNRW
Beiträge: 2816
Registriert: Dienstag 12. März 2013, 21:31
Wohnort: Dorsten

Re: UV-Schutz von der Beschichtung?

Beitrag von LöweNRW »

hhmmm... versteh ich das jetzt richtig, dass eigentlich jeder Brillenträger mit entsprechend entspiegelten Gläsern besser vor UV-Strahlen geschütz ist ist, als der ohne Brille ?

Wäre ja mal EIN Vorteil, dass man eine Brille benötigt... :wink:

wünsche einen schönen Abend
Alle sagen: 'das geht nicht!' Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... ;)
O
Oppicker2000
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 6. März 2013, 22:55
Wohnort: Niederrhein

Re: UV-Schutz von der Beschichtung?

Beitrag von Oppicker2000 »

Korrekt 8)
Premium ist mein Motto...Billig und einfach kann jeder...wer unterstützt die deutsche Wirtschaft???
Antworten